Caution Advised: The Dangers of Using Unknown iPhone Charging Cables

Caution Advised: The Dangers of Using Unknown iPhone Charging Cables

Ryan Montgomery, a hacker and cybersecurity expert, warns against borrowing charging cables, highlighting the risks associated with the O.MG cable, which can secretly access devices while appearing ordinary. This cable can steal data, log keystrokes, and inject malware, with the ability to operate remotely from up to 90 meters away. Originally designed for cybersecurity testing, these cables have fallen into criminal hands, prompting FBI warnings. The article also reviews the latest iPhone models, detailing their specifications and performance.

Warnung vor gefährlichen Ladekabeln

Der Hacker und Cybersecurity-Experte Ryan Montgomery warnt davor, leichtfertig ein Ladekabel auszuleihen, wenn das eigene nicht zur Hand ist. In einem Interview mit der britischen Daily Mail erklärte er, dass es möglich ist, mit einem bestimmten Kabel Zugang zu einem iPhone oder, falls das Gerät über einen Laptop geladen wird, auch zu diesem Laptop zu erhalten.

Die Gefahr des O.MG Kabels

Das Problem ist, dass das betreffende Kabel äußerlich nicht von anderen Kabeln zu unterscheiden ist, die wir normalerweise verwenden. Es lädt das iPhone problemlos, jedoch sind die inneren Komponenten alarmierend. Das als das gefährlichste USB-Kabel der Welt bezeichnete O.MG Kabel stiehlt Ihre Daten. Die erste Version wurde 2019 zu einem Preis von etwa 180 Dollar veröffentlicht. Dieses Kabel ist mit einem Webserver, USB-Kommunikation und WLAN-Zugriff ausgestattet. Es kann Tastatureingaben erfassen, Zugangsdaten stehlen, Malware in das entsprechende Gerät injizieren oder Daten abziehen.

Die neue Version, die 2023 veröffentlicht wurde, ist sowohl als USB-A- als auch als USB-C-Kabel erhältlich, zudem gibt es einen USB-A-zu-C-Adapter oder sogar einen USB-Datenblocker. Sobald das Kabel eingesteckt ist, hat der Besitzer Zugriff auf das Smartphone oder den Laptop, wenn dieser über den Anschluss geladen wird. Dieser Zugriff kann aus der Ferne erfolgen und bleibt für das Opfer unbemerkt. Mike Grover, der Entwickler des O.MG Kabels, behauptet, dass der Zugriff aus einer Entfernung von etwa 90 Metern möglich ist. Das Kabel muss lediglich so konfiguriert werden, dass es als Client für ein drahtloses Netzwerk fungiert. Daher muss sich die Person, die die Daten erfasst, nicht unbedingt in der Nähe des Opfers befinden, was die potenziellen Opfer noch ahnungsloser macht.

Ursprünglich wurden die Kabel für Cybersecurity-Experten entwickelt, um Schwachstellen in Datensystemen zu suchen, weshalb einige Sicherheitsfunktionen integriert sind. Dennoch scheint es, dass auch Kriminelle diese Kabel erworben haben und sie nutzen. Das FBI hat ebenfalls davor gewarnt. Es ist daher ratsam, immer ein eigenes Kabel dabei zu haben.

Aktuelle iPhones im Test

Die neuesten getesteten iPhones (eine Auswahl aus 221 getesteten Produkten) überzeugen durch ihr kompaktes Format, darunter das ultimative Modell, das Standardmodell, die Plus-Variante und der Preis-Leistungssieger. Verschiedene Spezifikationen wie OLED, LCD, Größen, Bildwiederholraten, Kameratypen, Akkulaufzeit, USB-Typen, Pixelauflösungen, Helligkeit und mehr werden detailliert beschrieben, zusammen mit ihren jeweiligen Bewertungen und Preisen.

Weitere spannende Themen: