10 Disney-Bösewichte, die möglicherweise Helden hätten sein können

Disney hat im Laufe der Jahre viele beliebte Schurken geschaffen, mit ihren dramatischen Persönlichkeiten und sündhaft schändlichen Plänen, denen der Held Einhalt gebieten muss. Aber obwohl sie oft schlecht geboren zu sein scheinen (außer vielleicht denen mit einer Live-Action-Hintergrundgeschichte, wie dem neu veröffentlichten Cruella) und es genießen, böse zu sein, manche von ihnen sind vielleicht nicht so geworden.

VERBINDUNG: 10 Disney-Figuren, die eigentlich Schurken sind

Tatsächlich hatten einige dieser Disney-Bösewichte die Chance, sich selbst zu erlösen oder sogar auf einen anderen Weg geführt zu werden, wo sie zumindest anderen keinen Schaden zufügen. Während diese Charaktere immer noch fehlerhaft sind (kein Bösewicht ist schließlich perfekt), hätten sie möglicherweise auf der guten Seite landen können, vielleicht sogar ein Held werden können.

Obwohl nicht der von der Kritik am meisten gefeierte, Die Aristokaten ist ein lustiger und charmanter Film, der in den Herzen der Disney-Fans bleibt. Darüber hinaus ist dies vielleicht der Film mit einer der frühesten sympathischen Bösewichtfiguren bis heute.

Edgar ist der langjährige und treue Butler von Madame Bonfamille, die sich eher als angenehmer und geduldiger Mann erweist, der mit seiner Arbeit zufrieden war. Als er jedoch hört, dass Madames geliebte Katzen ihr gesamtes Vermögen erben sollen, ist er verständlicherweise wütend und sehr aufgebracht. Vielleicht wäre Edgar ein sympathischer Charakter geworden, wenn er sich die Zeit genommen hätte, die Dinge zu überdenken, anstatt die überstürzten Taten auszuführen, um die geliebten Haustiere seines Chefs loszuwerden.

Robin Hood verfügt über drei bösartige Hauptcharaktere und einer von ihnen ist die schniefende Schlange Sir Hiss. Obwohl er der Kumpel von Prinz John ist, hat sich Sir Hiss häufig als klüger als der verwöhnte Prinz erwiesen, indem er kompetent blieb und der einzige Bösewicht war, der Robin Hoods Verkleidungen durchschaute.

Es gab jedoch einen Moment, in dem Sir Hiss seine Meinung und letztendlich seine Seite hätte ändern können. Als Friar Tuck entführt wird, beschließt Prinz John, ihn aufzuhängen, um Robin Hood zu ködern. Hiss sieht entsetzt aus über den Vorschlag und ruft sogar aus: „Hang Friar Tuck? A man of the church?!“ Wenn er nicht so feige gewesen wäre, hätte Hiss möglicherweise an der Seite von Robin Hood kämpfen können.

Spielzeuggeschichte 2 war eine mehr als willkommene Fortsetzung seines Vorgängers, da es einige der beliebtesten Charaktere der Franchise vorstellte; vor allem Woodys Round-up-Gang. Eines dieser Mitglieder war Stinky Pete, ein alter Minenschürfer.

VERBINDUNG: 20 denkwürdigste Zitate aus den Toy Story-Filmen

Stinky Pete hätte es leicht vermeiden können, ein Bösewicht zu werden. Tatsächlich fängt er nicht wirklich an, ein Antagonist zu sein, bis Woody versucht zu fliehen. Während seine Gründe für seine Bitterkeit einigermaßen verständlich sind (er muss zusehen, wie jedes Spielzeug außer ihm verkauft wird), hatte Woody recht, dass Andy mit allen gespielt hätte. Wenn er nicht so verbittert gewesen wäre und auf Woody gehört hätte, hätte sich Stinky Pete vielleicht den anderen von Andys Spielzeugen auf ihren Abenteuern angeschlossen.

Pixars Kokos ist ein großartiger Augen- und Ohrenschmaus, dessen Geschichte im üppigen Land der Toten spielt und vermittelt, wie kraftvoll Musik sein kann. Leider hat die Macht der Musik einen Charakter etwas zum Schlechten verdorben.

Ernesto de la Cruz tourte mit seinem besten Freund und Songwriter Hector und sie waren auf dem Weg zum Ruhm. Aber als Hector anfing, seine Familie zu vermissen und beschloss, nach Hause zu gehen, vergiftete Ernesto Hector heimlich und stahl seine Musik in einem der umwerfendsten Disney-Verrats. Ernesto ließ alle glauben, er sei ein Held, aber er hätte tatsächlich ein Held sein können, wenn er seinen besten Freund am Leben gelassen hätte und darüber nachgedacht hätte, seine Träume alleine zu verfolgen.

Das intergalaktische Abenteuer Der Schatzplanet ist eines der unterschätzten Juwelen von Disney. Viele werden wissen, dass der Bösewicht von Robert Louis Stevenson ist Schatzinsel ist der Halsabschneider-Pirat Long John Silver, aber Disney machte ihre Version des Charakters zu einer Art potenziellem Helden.

Silver, ein Cyborg in dieser Version, plant eine geheime Meuterei an Bord, aber im Laufe der Zeit entwickelt er eine Vater-Sohn-Beziehung zu Jim und wird irgendwann weniger von der Meuterei betroffen. Es sind seine blutrünstige Crew, sein Status als Anführer und seine Gier, die Silver davon abhalten, ein Held zu werden, aber Silver beschließt, Jims Leben wegen des fallenden Schatzes zu retten.

Nachdem er seinen Tod vorgetäuscht und sich mit Krei als Bösewicht aufgestellt hatte Großer Held 6, Professor Callaghan war letztendlich ein Disney-Bösewicht, der alle austrickste. Aber seine Motive für seine Taten sind herzzerreißend und hätten, wenn sie anders gehandhabt würden, Callaghan auf die Seite der Helden bringen können.

Unter dem Deckmantel des mysteriösen Yokai war Callaghans einziger Grund für das, was er tat, den Verlust seiner Tochter Abigail durch die unbeabsichtigten Hände von Krei zu rächen. Während seine Motive mitfühlend sind, waren Callaghans Handlungen rücksichtslos und Tadashi starb infolgedessen umsonst.

Gadgets Genius Syndrome ist der Superschurke in Die Unglaublichen. Aber viele Fans werden wissen, dass Syndrom, wenn die Dinge ein wenig anders gewesen wären, leicht ein Held hätte sein können, oder zumindest der Kumpel eines Helden.

VERBUNDEN: Die 10 qualvollsten Todesfälle von Disney- und Pixar-Bösewichten

Der zehnjährige Buddy war ein so großer Fan von Mr. Incredible, dass er sich selbst einen Kumpel schuf. “Incrediboy” wurde jedoch aus verschiedenen Gründen von Mr. Incredible schlecht aufgenommen, und seine schroffe Ablehnung schickte einen wütenden Buddy auf den Weg zum Syndrom, einem der mächtigen Feinde, mit denen Mr. Incredible konfrontiert war.

Eine weitere Schlangenfigur, die möglicherweise ein Held hätte sein können, ist die finstere Python Kaa aus dem beliebten Zeichentrickklassiker Das Dschungelbuch. Aber im Gegensatz zu den anderen Anwärtern hier liegt der Grund, warum Kaa ein Held hätte sein können, hauptsächlich im Ausgangsmaterial des Films.

In Rudyard Kiplings ursprünglichem Roman war Kaa eine Protagonistin und eine von Mowglis stärksten Verbündeten. Tatsächlich rettete Kaa im Alleingang Mowgli vor den Affen in Kiplings Geschichte. Aber vielleicht weil westliche Darstellungen von Schlangen böse sind und Walt Disney anscheinend selbst das Gefühl hatte, dass eine Schlangenfigur nicht sympathisieren könne, wurde Kaa als Bösewicht neu besetzt. Aber zumindest der Spin-Off-Cartoon Jungle Cubs stellte Kaa als Protagonistin dar.

Gaston wird bis etwa zur Hälfte nicht wirklich zum Bösewicht des Films Die Schöne und das Biest. Zunächst einmal ist Gaston mit seiner übertriebenen Arroganz und seinen frauenfeindlichen Ansichten einfach ein lustiger und ungehobelter Charakter. Das einzige, was Gaston auf den Weg der Schurkerei brachte, war, „nein“ zu sagen.

Gaston ist der Held der Stadt und daran gewöhnt, von allen angehimmelt zu werden. Aber Belle, die einzige Frau, die er heiraten möchte, hat auf diese Weise absolut kein Interesse an ihm und als Belle ihn öffentlich ablehnt, beginnt Gaston, ein Bösewicht zu werden, beginnend damit, die anderen Dorfbewohner dazu zu bringen, zu glauben, dass ihr Vater geisteskrank ist. Wenn Gaston bescheidener gewesen wäre und weitergemacht hätte, hätte er vielleicht leicht der Held sein können, für den er sich hält.

Captain Hook ist einer der beliebtesten Bösewichte von Disney, rücksichtslos und doch zu einem feigen Wrack reduziert, wenn er dem Krokodil gegenübersteht. Aber nur weil er ein Pirat ist, heißt das nicht, dass er sofort ein Bösewicht hätte sein können, besonders bei einem Feind wie Peter Pan.

Captain Hooks Hauptgrund (und vielleicht einziger) Grund, warum er sich an Peter Pan rächen will, ist, dass der Junge ihm die Hand abgeschnitten und sie dem Krokodil verfüttert hat, eine Tat, die aus keinem anderen Grund als böswilligem Spaß geschah. Er mag ein rücksichtsloser Anführer gewesen sein, aber sein Charme und seine komödiantische Persönlichkeit hätten Hook in den Augen von Nimmerland in ein positiveres Licht rücken können, wäre er nicht von Rache getrieben gewesen. Es war einmal nutzten erstere aus und machten Hook zu einem der führenden Protagonisten der Show.

WEITER: 10 Disney-Bösewichte und ein Zitat, das ihre Persönlichkeit perfekt zusammenfasst

source site