10 Filmklassiker, auf die in Better Call Saul Bezug genommen wird | ScreenRant

Während des gesamten Fünf-Saison-Laufs von Wandlung zum Bösen, Vince Gilligan und sein Autorenteam haben bekanntermaßen Verweise auf eine Reihe von Filmen aufgenommen. Sie haben geliehen Der Pate‘s Verwendung von Orangen, um den Tod zu symbolisieren und Der Schatz der Sierra Madre‘s Themen der korrumpierenden Macht des Reichtums.

VERBINDUNG: 10 Ways Better Call Saul ist noch besser als Breaking Bad

Der Löwenanteil von Wandlung zum BösenDie Filmreferenzen von Walter White stammen von Walter Whites popkulturversiertem Anwalt Saul Goodman. Also natürlich, als Saul seine eigene Spin-off-Serie bekam – passend betitelt Ruf lieber Saul an – die Filmreferenzen wurden auf elf hochgefahren.

10 Netzwerk (1976)

Sidney Lumets Netzwerk ist eine prägnante Mediensatire, in der ein kürzlich entlassener Nachrichtensprecher in der Luft droht, sich das Leben zu nehmen, und unwissentlich zu einem modernen Propheten wird, aus dem die Netzwerkverantwortlichen prompt Kapital schlagen wollen.

Jimmy vergleicht den Sitzungssaal von HHM mit dem in Ned Beattys Szenen in Netzwerk. Als Howard mit dem Film nicht vertraut ist, erschafft Jimmy Peter Finchs ikonisches “I’m as mad as hell!” Rede.

9 Spartakus (1960)

Kirk Douglas gab eine der ikonischsten Leistungen seiner Karriere als Titelfigur in Spartakus, ein Gladiator, der im ersten Jahrhundert v. Chr. eine Sklavenrevolution hinter sich lässt.

Als Jimmy das Fotoshooting für die JMM-Plakatwand im HHM-Stil vorbereitet, die er an Troll Howard gepostet hat, bittet er den Stylisten, ihm lockiges Haar wie “Tony Curtis in” zu geben Spartakus.“

8 Eine Spottdrossel töten (1962)

Eine der ikonischsten Darstellungen eines Anwalts – neben Saul Goodman – ist Atticus Finch, der rechtschaffene Anwalt, der Tom Robinson vor einer rassistisch voreingenommenen falschen Anschuldigung in Harper Lee verteidigt Eine Spottdrossel töten.

In Ruf lieber Saul an, Kim sieht sich die Verfilmung von 1962 an Eine Spottdrossel töten über und über. Sie nennt Atticus Finch als ihr Idol aus Kindertagen und Gregory Peck hat die literarische Ikone im Film zum Leben erweckt. In einer Szene in Saul, Kim überlegt, ob sie zuschauen soll Eine Spottdrossel töten zum millionsten Mal oder a Monty Python Film (und legt sich schnell auf ersteres fest).

7 Pulp-Fiction (1994)

Mit Schundliteratur, hat Quentin Tarantino das seltene Kunststück geschafft, einem bahnbrechenden, von der Kritik gelobten Debütfilm mit einer zweiten Regiearbeit zu folgen, die noch bahnbrechender und von der Kritik gelobt ist.

VERBINDUNG: 10 beste Pulp-Fiction-Szenen, an die Fans heute noch denken

Es gibt eine Menge Schundliteratur Referenzen in Ruf lieber Saul an. Als Jimmy seine Anwaltstätigkeit aufgibt, vergleicht Kim ihn spöttisch mit Jules. (Ironischerweise ist die Schundliteratur „Wander the Earth“-Szene war ursprünglich ein Hinweis auf die Show Kung Fu.) Jimmys und Mikes helle, farbenfrohe Kleidung zum Wechseln nach den Ereignissen der von Fans beliebten „Bagman“-Episode ist eine urkomische Anspielung auf die lächerlichen Klamotten, die Jules und Vincent in Jimmies Haus bekommen, nachdem sie Marvin getötet haben.

6 Das Ding (1982)

John Carpenters Die Sache ist ein kühles, klaustrophobisches Meisterwerk über ein Team von Wissenschaftlern in einem isolierten arktischen Außenposten, das von einem sich verändernden Außerirdischen angegriffen wird, das die Fähigkeit hat, alles nahtlos zu imitieren – auch sie.

In Ruf lieber Saul an, Kim fragt Jimmy, ob er den Film mit ihr sehen möchte. In einer anderen Folge stellt sie die gleiche Frage zu Der böse Tod – Kim ist eindeutig ein Fan des klassischen 80er-Jahre-Horrors.

5 Die Caine-Meuterei (1954)

Der maritime Klassiker mit Humphrey Bogart in der Hauptrolle Die Caine-Meuterei dreht sich um den ersten Offizier eines US-Marineschiffs, der seinen geistig instabilen Kapitän von seinen Pflichten entbindet. Es wurde vorgestellt in Wandlung zum Bösen um zu symbolisieren, dass sich Mike und Jesse gegen Walt wenden.

Der Höhepunkt der Gerichtssaalszene in Die Caine-Meuterei war die Inspiration für eine der unvergesslichsten Sequenzen in Ruf lieber Saul an. Chucks Zusammenbruch in der gefeierten Episode „Chicanery“ ruft die gleiche fassungslose Reaktion bei den Richtern hervor, die in Die Caine-Meuterei‘s eigener Gerichtssaal Einschmelzen.

4 Narbengesicht (1983)

Brian De Palmas ultragewaltiges Krimi-Epos Narbengesicht zeichnet den Aufstieg eines kubanischen Einwanderers zum mächtigsten Drogenboss in Miami nach. Tony Montana war einer von Vince Gilligans Bezugsrahmen für Walter Whites finstere Verwandlung in Wandlung zum Bösen.

Nach einer Szene aus Narbengesicht in Wandlung zum Bösen, hat Gilligan sein ikonischstes Zitat in Ruf lieber Saul an. Als Jimmy Brennerhandys an potenzielle Kunden verteilt, witzelt er: “Sag hallo zu meinem kleinen Freund.”

3 All dieser Jazz (1979)

Bob Fosses glitzernder Showbiz-Schnappschuss All dieser Jazz mischt Autobiografie und Fantasy, um die jahrelange Erfahrung des Filmemachers als Tänzer, Choreograf und Theaterregisseur zum Leben zu erwecken.

VERBINDUNG: 10 Better Call Saul-Episoden, die alleine genossen werden können (außerhalb einer vollständigen Neuauflage der Serie)

Jimmy zitiert den Film vor Gericht: “It’s showtime, people!” Diese Zeile – und der Film, aus dem sie stammt – symbolisieren perfekt, wie Jimmy die Ausübung des Anwaltsberufs als Leistung sieht.

2 Sein Mädchen Freitag (1940)

Howard Hawks’ bahnbrechende Screwball-Komödie Sein Mädchen Freitag erzählt die Geschichte eines Zeitungsreporters, der verzweifelt versucht, seine Ex-Frau zurückzugewinnen, als sie sich mit einem anderen Mann verlobt.

Jimmy und Kim schauen zu Sein Mädchen Freitag in “Straße der schlechten Wahl”. Die hörbarste Dialogzeile – „Selbst 10 Minuten sind eine lange Zeit, um von dir weg zu sein“ – kommt zur rechten Zeit, nachdem Jimmy zwei Tage in der Wüste verbracht hat und sowohl er als auch Kim sich mit der Möglichkeit abfinden mussten, dass sie es nie tun würden sich wiedersehen.

1 Das Leuchten (1980)

Stanley Kubricks 1980er Adaption von Stephen Kings Das Leuchten wurde als einer der größten Horrorfilme aller Zeiten gelobt. Jack Nicholson spielt einen Ehemann und Vater, der einen Job als Winterwärter eines verschneiten Hotels annimmt und durch die Isolation in mörderische Wut gerät.

Jimmy zitiert den Film, als er die Kettlemans in einem Zelt im Wald vorfindet, da sie ihre Entführung vorgetäuscht haben. Als er ins Zelt platzt, sagt er: „Hier ist Johnny!“ wie Jack Torrance, nachdem er eine Axt durch die Tür zum Badezimmer geschwungen hat, wo sich seine Frau versteckt.

WEITER: 10 Filmklassiker, die in Breaking Bad erwähnt werden

source site