10 von großartigen Songs inspirierte Filme | Bildschirm Rant

Nach einer denkwürdigen Halbzeit-Performance beim Super Bowl wurde Mary J. Blige kürzlich als ausführende Produzentin eines neuen Films mit dem Titel bekannt gegeben Echte Liebe, inspiriert von ihrer ersten gleichnamigen Hit-Single. Blige ist nicht die einzige, die ihre Musik in einen abendfüllenden Film verwandelt hat.

RELATED: 10 Greatest Movies About Music, Ranking (Laut IMDb)

Viele Künstler können sagen, dass sie in einem Film mitspielen oder ihm ihren Namen geben, aber nur wenige können behaupten, der zentrale kreative Samen zu sein, aus dem eine ganze Erzählung hervorgeht oder ein Film aufgebaut wird. Es gibt viele lustige, fesselnde und schräge Filme, die ihr kreatives Erbe großartigen Songs verdanken – von denen die besten die Themen und den Ton der Musik eng in ihre eigenen integrieren können.

Arlo Guthries 18-minütige Spoken-Word-Rhapsodie bettelte darum, in eine Art narratives Werk umgewandelt zu werden – eine riesige Komposition, die eine absurde Darstellung des amerikanischen Justizsystems und der Freiheit präsentiert. Regisseur Arthur Penn verpflichtete sich, den Song anzupassen in einen abendfüllenden Film, in dem Guthrie sich selbst spielt.

Das Lied erzählt die Geschichte so direkt, dass man leicht erkennen kann, wie der Film dies in seine eigene Handlung umsetzt. Gleichzeitig scheinen jedoch die Absurdität, Albernheit und der Humor von Guthries ursprünglichem Lied in der Nacherzählung durch. Der Film fängt viele der Themen unverhältnismäßiger Konsequenzen ein und versucht, in einer fremden Gesellschaft autonom zu sein, während er den gleichen dunklen Biss seiner Inspiration beibehält.

Durch das Universum ist ein Lied über die transzendente Natur des Lebens und die Einheit des Seins, das 2007 einen gleichnamigen romantischen Komödienfilm inspirierte. Obwohl der Film viele Beatles-Tracks enthält, Durch das Universum war das zentrale Thema des Films, um das sich sowohl die Handlung als auch die Musik drehen.

VERBINDUNG: 10 Filme mit unerwartet guten Soundtracks

Ein Liebeslied an das Universum in eine persönliche Geschichte über die Kämpfe einer Gruppe zu übersetzen, ist überzeugend. Was diesen Film jedoch wirklich besonders macht, ist das Überwiegen der Beatles-Musik und der Referenzen innerhalb der Handlung – ein Pfad durch den gesamten Beatles-Katalog durch die anthologischen Themen, die in der Geschichte des Songs entstanden sind.

Ein Beispiel für die Überschneidung der Film- und Musikindustrie waren die 1980er Jahre Der Spieler. Wie das Lied von Kenny Rogers, von dem er inspiriert ist, erschafft der Film Themen wie Leben, Liebe, Verlust und die Analogie, die Poker und Glücksspiel mit der breiteren Existenz als menschliches Wesen haben.

Obwohl sich der Song für einen Film eignet, sollten auch die geschäftlichen Aspekte des Einlösens eines großen Hits berücksichtigt werden. Tatsächlich lautet der vollständige Titel des Films Kenny Rogers als Der Spieler, ein Hinweis auf Produktionsstudios, die sowohl von den musikalischen Talenten als auch von der Berühmtheit von Rogers profitieren wollen. Diese Bemühungen waren erfolgreich, da dieser Song unglaublicherweise ein ganzes Franchise von fünf Direct-to-TV-Filmen hervorbrachte.

Als Jay Roachs Komödie voller Außenseiter veröffentlicht wurde, waren die Beatles-Fans schockiert: Die Originalaufnahme von Ein Narr auf dem Hügel spielt über den Vorspann, eine enorme Leistung angesichts der Exklusivität der Musiklizenzierung rund um die Musik der Fab Four. Die Handlung basiert lose auf dem französischen Film Le Diner de Consaber der Beatles-Hit ist von zentraler Bedeutung für seine Lieferung.

Zur Erläuterung: Roach rief selbst Paul McCartney anum die Verwendung des Liedes anzuflehen, aufbauend auf einer Filmografie, die sich von den Liverpooler Vierer inspirieren ließ (dh: the Die Nacht eines harten Tages inspirierte die Regie der Austin Powers Trilogie). Überzeugend ist hier nicht nur die offensichtliche Bedeutung der Beatles in Roachs Filmen, sondern auch die subtile Art und Weise, wie dies geschieht Ein Narr auf dem Hügel berührt die Ästhetik und Ton von Abendessen für Schmucks.

Die Ballade der Rolling Stones handelt von wild kontrastierenden Aspekten romantischer Beziehungen und inspirierte den gleichnamigen Film von 2006 über die feurige Beziehung zwischen den Pop-Ikonen Andy Warhol und Edie Sedgwick. Sienna Miller spielt Sedgwick in einer Performance, die die gesamte Beziehung umfasst.

Die Adaption ist jedoch mehr als eine konzeptionelle Übertragung – das Lied wird als Verkörperung des zentralen Kerns des Films verwendet und bringt wahre historische Ereignisse zu einer zusammenhängenden Erzählung über die Themen von gegensätzlichen Personen in einer Romantik zusammen Verhältnis. Fabrikmädchen (das Lied) stellt somit einen Leitfaden für den Film und seine Inhalte sowie sein zentrales Thema dar.

Sean Penns Regiedebüt war basierend auf dem Bruce-Springsteen-Song, Autobahnpolizist, eine Geschichte von zwei Brüdern, die auf beiden Seiten des Gesetzes in eine kompromittierende Situation geraten. Penns Film rekonstruiert die Handlung mit zusätzlichen Details, die von einer All-Star-Besetzung (Viggo Mortensen, Sandy Denis und Charles Bronson) geliefert werden.

Was die Adaption jedoch überzeugend macht, ist die Art und Weise, wie sie ihre Inspiration mit Penns eigener künstlerischer Freiheit vermischt (wobei der Film und die Arbeit von Bruce Springsteen an einigen Stellen erheblich abweichen). Durch die inszenatorische Neuinterpretation eines Songs können wir nicht nur Springsteens Werk verstehen; sondern auch, was es für Penn bedeutet und wie er sich tief genug mit dem Song beschäftigt, um einen Film darüber zu machen.

Bobby Gentrys Hit von 1967 Ode an Billy Joe wurde 1976 zum Anstoß für eine selbstbetitelte Verfilmung. Das Lied erzählt die Geschichte eines Selbstmords in einer kleinen Stadt in Mississippi und die darauf folgende Reaktion der Menschen vor Ort. Mit großen Ergänzungen zur Geschichte des Songs wurde der Film mit viel Tamtam aufgenommen und übertraf sein Budget um das 20-fache.

Die Filmversion hatte eine interessante Entwicklung, da sie in ihrer Produktion eng mit Gentry verbunden war (mit der Künstlerin, die Zusicherungen braucht, dass ihre Geschichte angemessen behandelt wird). Das Ergebnis war ein Film, der der Vorstellung des Songwriters nahe kam und sogar über den Song hinausging, um die vielen Fragen zu beantworten, die der Song aufwirft.

1986 Der Hitcher war ein frühes Projekt des Schriftstellers Eric Red. Der 2,5-stündige Thriller dreht sich um einen schaurigen Tramper, der einen jungen Mann quer durch West-Texas verfolgt. Die Inspiration für den Film war jedoch war der Klassiker von The Doors, Reiter im Sturm, die Red hörte, als er durch die Staaten fuhr. Seine Würdigung der filmischen Elemente des Liedes brachte den Autor zum Nachdenken und brachte ihn hervor Der Hitcher.

VERBINDUNG: 10 Filme, bei denen der Soundtrack der beste Teil ist

Faszinierend, Der Hitcher ist ein Beispiel für einen Film, der vollständig durch die Beziehung zwischen Autor und Lied Gestalt annimmt – nicht einfach eine Erzählung aus der Geschichte herauslöst, sondern versucht, herauszuarbeiten, wie sich der Song in ihm angefühlt hat. Von den ruhig dramatischen Regengeräuschen bis hin zu Jim Morrisons ätherischem und körperlosem Geschichtenerzählen glänzt der Song von The Doors in Ästhetik, Inhalt und Ton Der Hitcher – zeigt, wie interpretativ Lied-zu-Film-Adaptionen sein können.

Eine Geschichte von gegenseitiger Befruchtung durch die Medien ist Die Nacht, in der die Lichter in Georgia ausgingen, das Musikdrama von 1981 unter der Regie von Ronald F. Maxwell (mit dem jungen Mark Hamill). Inspiration und Titel des Films stammen aus dem gleichnamigen Song von Vicki Lawrence aus dem Jahr 1972.

Die Produktion des Films ist voller Cross-Media-Features: Obwohl der Film auf Vicki Lawrences Lied basiert, bietet der Film auch eine eigene Version des Tracks, die mit überarbeiteten Texten neu aufgenommen wurde, um in die Handlung des Films zu passen. Dieses Springen zwischen Medium und Version ergibt ein wirklich interessantes Stück Film- und Musikgeschichte, das zeigt, wie sogar Originalquellenmaterial für die Zwecke der Kunst, die es inspiriert, umgearbeitet werden kann.

Unter den von Musik inspirierten Filmen Brasilien ist speziell. Der Spielfilm von Terry Gilliam aus dem Jahr 1985 dauert Inspiration aus dem Lied Aquarelo Do Brasil – eine lebendige brasilianische Folkballade über die Wunder des Landes – um eine dunkle Komödie über eine dystopische, hyperbürokratische Gesellschaft zu schaffen; und das Verhältnis von Individuum und Staat.

Was macht Brasilien bemerkenswert? Die Tatsache, dass seine Handlung und sein Inhalt thematisch antagonistisch zu dem Lied sind und dennoch unbestreitbar immer noch von ihm inspiriert sind. Die Titeltracks (Original und Neuaufnahme des Films) werden verwendet, um die Diskrepanz zwischen der menschlichen Sehnsucht der Filmfiguren und der Realität ihrer Schauplätze hervorzuheben. Gilliams Zukunftsvision ist kalt und gefühllos, während der Song die Charaktere des Films durch Einblicke in das Leben und die Menschheit zeigt.

Weiter: Top 10 Film-Soundtracks, laut Ranker

source site