100 % elektrische Fahrzeuge bis 2035: Die 4 größten Sorgen der Québécois im Überblick

100 % elektrische Fahrzeuge bis 2035: Die 4 größten Sorgen der Québécois im Überblick

Umweltminister Benoit Charette hat die Bedenken der Quebecer zur Elektrofahrzeugumstellung anerkannt und glaubt, dass die vier Hauptanliegen bis 2035 gelöst werden können. Diese umfassen die hohen Kosten, die Batteriereichweite, den Ausbau des Ladestationennetzwerks und die Sicherstellung der Elektrizitätsversorgung. Zudem wird die Steuer auf chinesische Elektrofahrzeuge kritisiert, da sie die Auswahl für einkommensschwächere Haushalte einschränkt. Das günstigste Elektrofahrzeug in Quebec ist der Fiat 500 E 2024.

Umweltminister Benoit Charette: Bedenken der Quebecer verstehen

Der Umweltminister von Quebec, Benoit Charette, hat die Sorgen der Bürger bezüglich der geplanten Elektrofahrzeugumstellung anerkannt. Er ist optimistisch, dass die vier Hauptanliegen der Autofahrer noch vor Inkrafttreten des Gesetzes im Jahr 2035 gelöst werden können.

1. Hohe Kosten von Elektrofahrzeugen

Aktuell liegt der durchschnittliche Preis eines neuen Elektrofahrzeugs in Quebec bei 79.378 $, während Benzinfahrzeuge etwa 64.215 $ kosten. Charette glaubt, dass eine Reduzierung der staatlichen Subventionen die Hersteller motivieren wird, die Preise von Elektrofahrzeugen zu senken, wodurch diese für mehr Menschen erschwinglich werden. Er verweist auf Beispiele aus British Columbia, wo eine solche Maßnahme mit einem Rückgang der Fahrzeugpreise einherging. „Analysten sind sich einig, dass die Preisdifferenz zwischen Elektro- und Verbrennungsmotoren bis 2035 verschwinden sollte“, betont er.

2. Batteriereichweite und technologische Fortschritte

Ein weiteres Hauptanliegen der Verbraucher ist die Reichweite der Batterien. Charette ist jedoch überzeugt, dass technologische Innovationen in den kommenden Jahren diese Bedenken mindern werden. Er prognostiziert, dass die Reichweite von Elektrofahrzeugen bis 2035 erheblich steigen könnte. „Aktuell sind 400 km Reichweite die Norm. In Zukunft könnten wir jedoch Reichweiten von 1000 km oder sogar 1200 km erwarten“, erklärt er und hebt hervor, dass bereits heute Basismodelle eine doppelte Reichweite im Vergleich zu früheren Jahren bieten.

3. Ausbau des Netzwerkes an Ladestationen

Derzeit gibt es in Quebec 11.563 Ladestationen, darunter über 1500 Schnellladestationen. Bis 2035 plant die Provinz, die Anzahl auf 100.000 Level-2-Stationen und 6700 Schnellladestationen zu erhöhen. Charette kündigt eine Investition von 500 Millionen $ an, um den Ausbau des Netzwerks voranzutreiben, wobei der Fokus auf der Installation von Ladestationen in Privathaushalten liegt. Zudem können Quebecer nach 2027 von einer Subvention in Höhe von 600 $ profitieren, um diese zu Hause einzurichten.

4. Sicherstellung der Elektrizitätsversorgung

Eine häufige Sorge der Quebecer ist die ausreichende Verfügbarkeit von Elektrizität, wenn über zwei Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind. Charette versichert, dass Hydro-Québec bereits die zukünftigen Energiebedarfe im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen bis 2030 eingeplant hat. „Hydro-Québec hat die notwendigen Megawatt identifiziert, um den Bedarf zu decken“, sagt er und fügt hinzu, dass das bestehende Netzwerk robust genug ist, um die zusätzliche Nachfrage zu bewältigen. In naher Zukunft wird die Resilienz des Systems bei Stromausfällen ebenfalls verbessert, sodass die Bürger mit ihren Elektrofahrzeugen als „große Batterien“ ihre Häuser versorgen können.

Die Bedenken bezüglich chinesischer Elektrofahrzeuge

Die Vereinigung der Elektrofahrzeuge von Quebec äußert Kritik an der Steuer auf chinesische Elektroautos. Der Geschäftsführer der AVEQ, Sébastien Raiche, argumentiert, dass diese Steuer die Auswahl an erschwinglichen Elektrofahrzeugen auf dem Markt einschränkt, was besonders für einkommensschwächere Haushalte problematisch ist. Er warnt, dass ohne eine Diversifizierung des Angebots die Zugänglichkeit und der Übergang zu Elektrofahrzeugen behindert werden.

Entdecken Sie das günstigste Elektrofahrzeug in Quebec

Das derzeit günstigste Elektrofahrzeug in Quebec ist der Fiat 500 E 2024 mit einem Startpreis von 39.995 $ und einer Reichweite von 227 km. Im Vergleich dazu kostet das günstigste Benzinfahrzeug, der Mitsubishi 2024, 16.998 $ und hat eine Reichweite von 564 km. Das bekannte chinesische Elektrofahrzeug BYD Seagull, das in China erhältlich ist, beginnt bei etwa 15.000 $ und bietet eine Reichweite von 305 bis 405 km, ist jedoch aufgrund der Steuer nicht in Kanada erhältlich.