15 Fotos, die zeigen, warum „Guillermo del Toros Pinocchio“ einer der realistischsten Stop-Motion-Filme ist, die je animiert wurden

  • „Guillermo del Toros Pinocchio“ kann auf Netflix gestreamt werden.
  • Der Oscar-nominierte Film wurde mit Stop-Motion und einigen bahnbrechenden neuen Techniken gedreht.
  • Das Team von Movies Insider erklärt, wie der Film sein lebensechtes Aussehen erreicht hat. Sehen Sie sich alle Folgen von Movies Insider an Hier.
„Guillermo del Toros Pinocchio“ ist eine atemberaubende Neuinterpretation der gleichnamigen berühmten italienischen Kindergeschichte, die in der zeitlosen Tradition der Stop-Motion-Animation entstanden ist.

Geppetto (von David Bradley geäußert) und Pinocchio (von Gregory Mann geäußert) in „Pinocchio“.

Viele der Puppen in “Pinocchio” sehen fast gar nicht wie Puppen aus. Sie sind mechanische Marionetten, und die Animatoren sind in der Lage, ihnen nuancierte, komplexe Gesichtsausdrücke zu verleihen.

Eine der mechanischen Marionetten, die in „Guillermo del Toros Pinocchio“ verwendet wurden.
Eine der mechanischen Marionetten, die in „Guillermo del Toros Pinocchio“ verwendet wurden.

Ihre Gesichter werden von winzigen Zahnrädern gesteuert, die direkt unter der Oberfläche ihrer Silikonhaut liegen. Wie der Animationsleiter Brian Leif Hansen erklärte, ermöglicht dies den Animatoren, eine „unendliche Menge an Bewegung“ zu erzeugen.

Die Gesichter der meisten Puppen im Film wurden von einem komplexen System mechanischer Zahnräder gesteuert.
Die Gesichter der meisten Puppen im Film wurden von einem komplexen System mechanischer Zahnräder gesteuert.

Dies ist ein massives Upgrade von älteren Stop-Motion-Filmen wie „Corpse Bride“ (2005) und „Isle of Dogs“ (2018), die eine Methode verwendeten, bei der jeder neue Ausdruck den Austausch des Puppenkopfes erforderte.

Wes Andersons „Isle of Dogs“ (2018) verwendete die Ersetzungsmethode, bei der jeder neue Ausdruck das Austauschen eines Teils der Puppe erfordert.
Wes Andersons „Isle of Dogs“ (2018) verwendete die Ersetzungsmethode, und jede Figur hatte viele verschiedene Köpfe.

Eine der einzigen Ausnahmen war Pinocchio, der stattdessen im älteren Stil mit über 3.000 Ersatzköpfen gestaltet wurde. Dies diente teilweise dazu, ihn glaubwürdig aussehen zu lassen, als wäre er aus Holz.

Die Animatoren entschieden sich dafür, Pinocchio keinen Silikonkopf zu geben, da er als Holz nicht glaubwürdig aussah.
Indem die Animatoren Pinocchio zu einer Ersatzkopfpuppe machten, stellten sie einen Kontrast zwischen ihm und den menschlichen Charakteren her.

Um Pinocchios dürre, aber haltbare Form zu schaffen, verwendete das Team eine andere innovative Technik: den 3D-Druck. Dadurch konnten sie sicherstellen, dass jede Maserung auf seiner Holzoberfläche in jeder Version von ihm, die sie schufen, identisch war.

Die Animatoren entschieden sich für den 3D-Druck von Pinocchios Körper.
Die Animatoren entschieden sich für den 3D-Druck von Pinocchios Körper mit einem Metallmaterial anstelle von Harz.

Und um jede Szene richtig zu skalieren, hatten sie viele verschiedene Versionen von Pinocchio. Einige waren winzig, während andere überlebensgroß waren.

Das Team variierte die Größe der Puppen entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Szene.
Das Team variierte die Größe der Puppen entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Szene.

In einigen Fällen, wie dem Charakter von Spazzatura, vermischten sie die mechanischen und die Ersatztechniken. Während die Augen und Brauen des Affen mechanisch waren, wurde sein Mund ausgetauscht, je nachdem, welchen Ausdruck die Animatoren von ihm wollten.

Während Spazzaturas Augen und Brauen mechanisch sind, wurde sein Mund mit der Ersatzmethode hergestellt.
Die Animatoren passten die Mechanik jeder Puppe an, um ihr einzigartiges Charakterdesign zum Ausdruck zu bringen.

Sie verfolgten einen ähnlichen Ansatz wie Sebastian J. Cricket, der bis auf seine Augen größtenteils mechanisch war. Marionetten-Fertigungsleiterin Georgina Hayns sagt, dass der 3D-Druck seiner knolligen, ausdrucksstarken Augen mehr Sinn machte.

Sebastian J. Cricket war eine Kombination aus alten und neuen Puppentechniken.
Sebastian J. Cricket war eine Kombination aus alten und neuen Stop-Motion-Techniken.

Das Team hatte keine Angst, zu den Grundlagen zurückzukehren, wenn es zum Charakterdesign passte. Für den Dornhai wollten sie ihn nicht mit Silikon beschweren und verwendeten stattdessen Schaumlatex, ein traditionelles Material für Stop-Motion-Figuren.

Der Katzenhai in „Pinocchio“.
Der Dornhai wurde aus Schaumlatex hergestellt.

Um die Bewegungen der Puppen flüssig zu halten, verwendeten die Animatoren Rigs, die mit präzisen Schiebe- und Aufziehsteuerungen ausgestattet waren. Diese wurden später in der Postproduktion herausgeschnitten.

Die Rigs, um die Puppen hochzuhalten, waren manchmal grün, damit sie in der Postproduktion herausgeschnitten werden konnten.
Die Rigs, um die Puppen hochzuhalten, waren manchmal grün, damit sie in der Postproduktion herausgeschnitten werden konnten.

Rigs wurden auch verwendet, um den Kameraleuten zu ermöglichen, mit ihren Aufnahmen ehrgeiziger zu sein. Durch das Anbringen von Carlos‘ Rig an einer Kamera konnten sie die Szene erstellen, in der die Kamera mit ihm schwingt, während er schwingt.

Filme Insider/YouTube
Carlos in „Pinocchio“.

Das „Pinocchio“-Team setzte bei Bedarf auch VFX ein, verließ sich aber nicht stark darauf. Während zeitweise computergenerierter Regen verwendet wurde, wurde dies durch die praktische Verwendung von Glycerin ergänzt, um es so aussehen zu lassen, als wären Wassertropfen vorhanden.

Computergenerierte VFX halfen dabei, den emotionalen Inhalt der Geschichte hervorzuheben.
Computergenerierte VFX halfen dabei, den emotionalen Inhalt der Geschichte hervorzuheben.

Die handgefertigten Texturen in der Welt von “Pinocchio” tragen auch dazu bei, dass es sich extrem lebensecht anfühlt. Stoffmaterial wurde sowohl für die Puppen als auch für das Set verwendet, obwohl es sehr schwierig war, es in Stop-Motion zu animieren.

Das „Pinocchio“-Team scheute sich nicht vor viel Stoff.
Das „Pinocchio“-Team scheute sich nicht vor viel Stoff.

Hansen sagte jedoch, dass sie nicht besessen davon seien, sicherzustellen, dass diese Elemente perfekt aussähen. Stattdessen „wollten sie, dass die Leute sehen, dass dies eine echte Sache ist“ und das handwerkliche Gefühl beibehalten, das Stop-Motion so besonders macht.

Am Ende erreichten sie die lebensechte Qualität des Films durch eine perfekt unperfekte Animation.
Am Ende erreichten sie die lebensechte Qualität des Films durch eine perfekt unperfekte Animation.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18