160 Gemeinden automatisieren jetzt die Solargenehmigung mit SolarAPP+

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Mehr als 160 Gemeinden in den Vereinigten Staaten nutzen es mittlerweile Solar Automated Permit Processing Plus (SolarAPP+™), eine kostenlose Online-Softwareplattform für Kommunalverwaltungen, die den Solargenehmigungsprozess standardisiert, rationalisiert und automatisiert. Die Plattform hat Kommunalverwaltungen dabei geholfen, mehr als 32.800 Projekte zu genehmigen und so mehr als 33.000 Arbeitsstunden des Genehmigungspersonals einzusparen, ohne Abstriche bei der Sicherheit oder der Einhaltung von Vorschriften zu machen.

Um das Ziel eines 100 % kohlenstofffreien Stromnetzes bis 2035 zu erreichen, ist ein zwei- bis dreimal so hoher Solareinsatz erforderlich wie derzeit. Unbeabsichtigte Hindernisse – wie zum Beispiel Genehmigungen, die in einer Warteschlange auf die Genehmigung warten – stellen den PV-Markt für Wohndachanlagen vor Herausforderungen durch erhöhte Compliance-Kosten und Installationsfristen.

Das vom Solar Energy Technologies Office (SETO) des US-Energieministeriums finanzierte National Renewable Energy Laboratory (NREL) hat SolarAPP+ in Zusammenarbeit mit der Solarindustrie, Codeorganisationen, der Gebäudesicherheitsgemeinschaft und lokalen Regierungen entwickelt. SolarAPP+ erleichtert und beschleunigt die Erteilung von Genehmigungen für Solar-Photovoltaikanlagen (PV) und Solar-Plus-Speichersysteme auf dem Hausdach.

„SolarAPP+ stellt sicher, dass Solarprojekte die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, erhöht die Sicherheit, verkürzt die Zykluszeit erheblich und beschleunigt den Weg zu unseren Klimazielen“, sagte Mark Rodriguez, Geschäftsführer der SolarAPP+ Foundation, die für die langfristige Leitung von SolarAPP+ verantwortlich sein wird.

SolarAPP+ wird in mehr Staaten eingeführt, da die Plattform zugänglicher wird

Angesichts des jüngsten Anstiegs des Interesses von Kommunalverwaltungen nutzen seit Dezember 2023 160 Gemeinden in 10 Bundesstaaten SolarAPP+. Maryland, Colorado, Iowa, Oklahoma, Virginia und Wisconsin sind die neuesten Bundesstaaten, in denen Gemeinden damit beginnen, SolarAPP+ zu nutzen.

„SolarAPP+ spart unseren Kunden Zeit und Geld, reduziert die Arbeitsbelastung unserer Mitarbeiter und hilft San Francisco bei unserem Ziel, bis 2025 auf 100 % erneuerbaren Strom und bis 2040 auf 100 % erneuerbare Energie umzusteigen“, sagte Patrick O., Direktor des San Francisco Department of Building Inspection „Riordan. „Es war auch ein weiterer Schritt in unseren laufenden Bemühungen, unsere Abläufe zu modernisieren und unsere Genehmigungsprozesse einfacher und kundenfreundlicher zu gestalten.“

Das SolarAPP+-Team folgt einer Entwicklungs-Roadmap und nimmt das Feedback von Anwendergemeinschaften entgegen, um die Funktionalität der Software weiter zu verbessern und zu erweitern regelmäßige Updates. SolarAPP+ kann jetzt PV-Systeme mit Batteriespeicher zulassen und die kürzlich veröffentlichte SolarAPP+-Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) erleichtert die Integration von SolarAPP+ in gängige Regierungssoftwareplattformen und verbessert so die Genauigkeit von Code-Compliance-Prüfungen weiter.

Automatisierte Genehmigungen könnten der Schlüssel zur weiteren Reduzierung der Solarkosten für Privathaushalte sein

Die Solargenehmigung kann zu einem großen Engpass bei Solaranlagen in Privathaushalten führen, da sich die Einführungsfristen um Wochen oder sogar Monate verlängern und die Kundenpreise um Tausende von Dollar steigen. Eine Umfrage unter PV-Installateuren schlägt vor, dass viele Installateure entweder Gemeinden mit aufwändigen Genehmigungsanforderungen meiden oder einen Preisaufschlag von 10–20 % verlangen. SolarAPP+ trägt dazu bei, die Arbeitsbelastung für die Mitarbeiter der Kommunalverwaltung besser zu bewältigen, indem es den Zeitaufwand für die Bearbeitung von Solargenehmigungen für Dächer erheblich verkürzt, ohne dass die Sicherheit oder die Einhaltung von Vorschriften beeinträchtigt werden. Für Hausbesitzer kann SolarAPP+ lange Verzögerungen bei der Genehmigung verkürzen, indem Genehmigungen für qualifizierte Systeme sofort genehmigt werden und Kunden noch früher damit beginnen können, Geld bei den Energierechnungen zu sparen.

In aktuellen Brancheninterviews für NREL PV-Kosten-Benchmark-Bericht 2023Ein separates NREL-Forschungsteam stellte fest, dass „im Wohnsektor eine der am häufigsten genannten Möglichkeiten zur Kostensenkung die verstärkte Einführung von SolarAPP+ war.“

„Wir sind sehr stolz auf die Auswirkungen, die SolarAPP+ hatte“, sagte Jeff Cook, SolarAPP+-Programmleiter bei NREL. „Die schnelle Einführung durch Kommunalverwaltungen im ganzen Land beweist, dass eine sichere, automatisierte Genehmigung nicht nur möglich ist, sondern auch enorme Vorteile für Kommunalverwaltungen, Hausbesitzer und Bauunternehmer mit sich bringt. Wir ermutigen alle Gemeinden, die Pilotierung von SolarAPP+ in Betracht zu ziehen, um zu sehen, was es für Sie tun kann.“

SolarAPP+ ist in allen Gerichtsbarkeiten kostenlos erhältlich und wird durch Verwaltungsgebühren finanziert, die von den Installateuren gezahlt werden. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und registrieren Sie noch heute Ihren Zuständigkeitsbereich für die Nutzung von SolarAPP+.

Artikel von US DOE.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Unser neuestes EVObsession-Video

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34