1986 eine neue Lebensweise wählen | Leben und Stil

‘Smeine Gedanken am Telefon,’ die Beobachtermagazin Cover vom 2. November 1986, mit einer Anspielung auf Rodins Der Denker, war keine philosophische Abhandlung über das Wesen der menschlichen Kommunikation, sondern eine Anleitung zu den vielen Gütern und Dienstleistungen, die man dann per Telefon kaufen konnte.

Die Einführung begann mit einem klaren Blick auf die jüngste Privatisierung von BT im Jahr 1984 – „Wählen Sie P für Privatisierung, ein böses neues Telefonbuch und kommerziell gesponserte Pips“. Es war auch der Beginn der Sprechuhr von BT, die von Accurist gesponsert wurde, ein beliebter Spaßvogel, der seine Premium-Telefonnummer bei Freunden zu Hause anrief und es kostete. Ich sage nichts.

Also, was für Dinge könnten Sie kaufen? „Obstkörbe, exotisch oder heimisch. Liefert überall in Großbritannien, aber nicht am Wochenende… Access, American Express, Diners Club.’ Eindeutig für frühe Exponenten der 5:2-Diät entwickelt.

Wie wäre es mit einem fünftägigen Kurs zur Raucherentwöhnung? “Smokers Quitline wiederholt eine wöchentliche Folge von Tonbändern voller Ratschläge für Nikotin.” Oder vielleicht sind Sie „angespannt, nervös, gereizt“. In diesem Fall ist „Stress nur eines der Bänder in der Auswahl von 130 von Healthcall, die Gesundheitsthemen von Drogenmissbrauch bis Migräne behandeln“.

Es ist kein guter Verkauf für Pearl Derbys Auster mit Perle – „eine einzelne Auster enthält garantiert eine Perle. Die Auster ist nicht essbar und wird in einem Plastikbehälter geliefert, der nicht als Geschenkverpackung geeignet ist.’

Oder Sie erhalten für 25 £ einen „Stern am Himmel, der nach Ihnen oder einem Freund benannt ist, komplett mit Registrierungsbescheinigung und Platz im Universum“. Zweifellos ein Auftakt, um unsere eigene Konstellation am himmlischen Firmament von Zuckerbergs Metaversum zu kaufen. Apropos Meta, Sie hätten ein Rumor 10 Dialatron-Telefon bestellen können, das „10 Nummern im Speicher aufzeichnet“ für 17,99 £ oder – damals, als Neuheiten groß waren – ein Telefon in der Form einer Dose Pepsi, eines Babyflügels oder eines anderen Frosch, der nach Aufmerksamkeit krächzt… alles per Telefon.

source site-27