20.000-Euro-Elektrofahrzeug von Hyundai, hässliches Elektrofahrzeug-Konzept aus Russland

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Der CleanTechnica Newsroom ist immer auf dem Laufenden über Neuigkeiten aus dem EV-Universum. Unser Motto, das deutlich an der Tür angebracht ist, lautet stolz: „Alle Nachrichten, die passen, drucken wir.“ Heute sind bei CleanTech Central zwei Bulletins eingetroffen, die für EV von großer Bedeutung sind Liebhaberder andere hat überhaupt keine Bedeutung.

20.000 Euro Hyundai Ioniq 2 EV in Entwicklung

Es ist kein Geheimnis, dass ein erschwingliches Elektroauto benötigt wird, um den Markt für Elektroautos vom Early Adopter zum Mainstream-Fahrer zu machen. Anfang des Jahres deutete Andreas-Christoph Hofmann, Vizepräsident für Marketing bei Hyundai Europe, darauf hin Automobilnachrichten dass ein kleinerer, günstigerer Ioniq 2 in Arbeit ist. „Jeder in der Branche weiß, dass das Ziel für ein solches Fahrzeug bei 20.000 Euro liegt.“ Wir gehen davon aus, dass ein solches Auto auf einer neuen Plattform hergestellt wird, die es dem Unternehmen ermöglicht, Kosten zu senken, um ein solches Auto profitabel zu machen. Auch wenn er erschwinglich ist, erwarten wir darüber hinaus eine größere Reichweite als ein Nissan LEAF der ersten Generation.

Seltsamerweise war der Chevy Bolt/EUV fast ein solches Auto, wenn alle verfügbaren Anreize berücksichtigt wurden. Der Bolt hatte einen eklatanten Nachteil – das sehr langsame Laden der Stufe 3. Aber für Leute, die nicht 100 Meilen pro Tag pendeln mussten, war es nahezu ein ideales Auto und bei denen, die eines besaßen, sehr beliebt, also beschloss Chevrolet natürlich, es abzuschaffen, bevor sein Nachfolger fertig war. Viele Unternehmen würden so viele bauen, wie sie könnten, da die Werkzeuge vollständig bezahlt seien, aber das ist nicht der GM-Weg.

Die Entscheidung von Chevrolet, das untere Ende des Elektrofahrzeugmarktes vorzeitig aufzugeben, lässt Hyundai das Feld weit offen, in das es einsteigen und zum Marktführer bei kostengünstigen Elektrofahrzeugmodellen werden könnte, wenn es dies wünscht. Es gibt Gerüchte, dass Tesla auch ein günstigeres Elektrofahrzeug in der Entwicklung hat, doch Elon könnte davon ausgehen, dass dieses Auto noch drei bis vier Jahre von der Produktion entfernt sein könnte.

Es gibt einige Dinge, die wir zum Ioniq 2 noch nicht wissen. Wird er mit Batterien ausgestattet sein, die den neuesten Vorschriften des Finanzministeriums für Batteriematerialien und -komponenten entsprechen? Wenn ja, besteht die Möglichkeit, dass das Auto den Verbraucher nach Abzug aller Rabatte weniger als 15.000 US-Dollar kostet. Wir müssen davon ausgehen, dass sich ein Auto mit der Verarbeitungsqualität, für die Hyundai bekannt ist, zu diesem Preis wie warme Semmeln verkaufen würde.

Aber Hyundai hat nicht wirklich gesagt, dass der Ioniq 2 überhaupt in den USA angeboten wird. Volkswagen hat ein günstigeres Elektroauto in Arbeit, das bei unter 20.000 Euro starten soll, hat aber nicht die Absicht, dieses Auto auf dem amerikanischen Markt zu verkaufen. Wenn der Ioniq 2 in Europa und nicht in den USA erhältlich ist, werden viele EV-Fans enttäuscht sein.

Die Unternehmen scheinen zu glauben, dass die Amerikaner kein Interesse an kleinen, preisgünstigen Elektrofahrzeugmodellen haben, worauf wir folgende Antwort haben: Volkswagen, Toyota, Honda, Hyundai und Kia. Oh, und werfen Sie auch Yugo in die Mischung. Ob es finanziell sinnvoll ist, in Amerika ein kostengünstiges Elektrofahrzeug zu produzieren, um Zugang zu Bundesanreizen zu erhalten, ist eine separate Überlegung.

Russisches EV-Konzept bricht aus der Deckung

Die Ankündigung eines Konzeptautos der Moskauer Polytechnischen Universität rundet unsere heutigen Neuigkeiten zu Elektrofahrzeugen ab. Offiziell ist es als Amber But bekannt Autoblog sagt, es sieht eher aus wie ein Papageienfisch, dessen Gesicht von einer Bratpfanne eingeschlagen wurde. Die lustigen Scherze hier bei CleanTechnica benannte es sofort in Tangerine Turnip um.

Die Universität hat keine Angaben zur Reichweite, Leistung oder Art des verwendeten Ladegeräts des Amber gemacht. Entsprechend Weltnachrichten von heuteDie Produktion soll 2025 in einem Avtotor-Werk in Kaliningrad beginnen. Dieser Standort baute einst Autos für BMW, Ford und Hyundai, bevor sich diese Unternehmen nach der kriminellen Invasion der Ukraine im Februar 2022 aus Russland zurückzogen.

Angesichts der Weigerung vieler namhafter westlicher Unternehmen, in Russland Geschäfte zu tätigen, und der von der ausländischen Regierung verhängten Sanktionen haben die Amber-Entwickler erklärt, dass dies eine rein russische Anstrengung sein wird. Entsprechend Weltnachrichten von heuteAlle Hauptkomponenten des Elektroautos – Motor, Wechselrichter, Bedienfelder, Batterien – werden in Russland entwickelt und hergestellt. MPU sagt außerdem, dass das Elektrofahrzeug „kompakt und erschwinglich“ sein wird, da die Batterie gemietet statt gekauft werden kann und für die Herstellung der Karosserie keine teure Technologie erforderlich ist.

Das komisch absurde Äußere des Amber ist wahrscheinlich auf die Verwendung von Standardteilen zurückzuführen. Als Verkaufsstellen wie z Der Autopianer haben darauf hingewiesen, dass das Glas und die Spiegel wahrscheinlich aus dem Ersatzteilbehälter eines vorhandenen Fahrzeugs stammen, insbesondere die mit Käferaugen versehenen Scheinwerfer.

Die unnötig hohe Höhe verbirgt einen wahrscheinlich nicht sehr gut integrierten Akku. Autoblog spekuliert. Wozu die beiden Bullaugen auf der rechten Seite dienen, bleibt unklar. Möglicherweise wird der Amber über zwei Ladeanschlüsse verfügen, aber ihre zufällige Platzierung deutet darauf hin, dass mehr handelsübliche Komponenten zusammengefügt wurden.

Die Hässlichkeit des Amber löste im Internet eine Welle der Lächerlichkeit aus, darunter auch eine Portion Spott bei ukrainischen Social-Media-Nutzern. Vergleiche mit dem Fiat Multipla, der ebenfalls zwei seltsam am unteren Rand der Windschutzscheibe platzierte Scheinwerfer hatte, waren wahrscheinlich unvermeidlich. Während der Sowjetzeit gebaute russische Autos – Lada, UAZ, VAZ – hatten oft ein heimeliges, aber zweckmäßiges Aussehen. Im Fall des Amber scheint es, dass zumindest der Anschein eines Designversuchs gemacht wurde, aber das macht das unförmige Ergebnis fast noch schlimmer. Autoblog sagte bissig. Weltnachrichten von heute berichtet, dass das Serienmodell anders aussehen wird als der Prototyp. Hoffen wir es mal.

Das wegnehmen

Vergessen Sie den Bernstein. Es ist peinlicherweise irrelevant und wird wahrscheinlich in Dutzenden verkauft, vorausgesetzt, es geht jemals tatsächlich in Produktion. Der Hyundai Ioniq 2 könnte jedoch dramatische Auswirkungen auf den Elektrofahrzeugmarkt weltweit haben. Es ist nicht so, dass es nicht eine ganze Reihe chinesischer Unternehmen gibt, die die Welt mit billigen Elektroautos überschwemmen wollen, aber Hyundai ist eine anerkannte Marke mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bau hochwertiger Automobile, die den Strapazen des täglichen Fahrens gut standhalten. Sein Ruf könnte der Schlüssel dazu sein, diejenigen, die zum ersten Mal über den Kauf eines Elektrofahrzeugs nachdenken, davon zu überzeugen, den Schritt zu wagen.

Wird es gebaut? Wo wird es gebaut? Wie viel wird es kosten? Das sind Fragen, auf die es derzeit keine Antworten gibt. Aber wenn Hyundai sich dazu entschließt, weiterzumachen, wird das Ergebnis nicht so irrelevant sein wie der Amber.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Unser neuestes EVObsession-Video

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.



source site-34