2023 Nissan LEAF Refresh: Das Gute, das Schlechte und das Hässliche

Nissan gab kürzlich bekannt, dass es dem LEAF eine Auffrischung der mittleren Generation verpasst. Die Änderungen sind nicht drastisch, wie der Wechsel von 2017 zu 2018 (ein Generationswechsel), aber es ist genug Veränderung, um spürbar zu sein. In diesem Artikel werde ich durchgehen, was am LEAF 2023 gut, was schlecht und was geradezu schrecklich ist. Oder, um den Namen eines alten Westernfilms auszuleihen, Der gute der böse und der Hässliche.

Das gute

Beginnen wir mit der Kosmetik. Ich persönlich bin ein Fan der Änderungen. Der glatte vordere „Grill“-Bereich, wo mein 2018 derzeit einen holografischen blauen Bereich hat, der den Kühlerbereich eines Benzinautos nachahmt, ist ungerahmt und glatt. Das sieht schlanker aus, hat wahrscheinlich geringfügig weniger Luftwiderstand und sieht im Allgemeinen einfach glatt aus. Von vorne sieht man einen etwas breiteren Stand, der auch cool aussieht. Es scheint, dass Nissan der Front einen kleinen Splitter/Kinnspoiler hinzugefügt hat, der helfen sollte, die Luftwiderstandszahlen zu reduzieren, während er auch cool aussieht. Der Rest des Autos bleibt größtenteils gleich.

Diese geringfügigen Änderungen dienen nicht nur der Optik. Sie summieren sich zu einer echten Verringerung des Luftwiderstands, die dem Fahrzeug zu einer besseren Reichweite verhilft. Die glattere Front lässt die Luft seitlich abgleiten. Die etwas breitere Haltung verhindert, dass Luft so stark auf die Räder und Reifen trifft. Dazu kommt ein raffinierter Heckspoiler, der das Auto noch etwas rutschiger machen soll.

Wenn Sie ein Auto etwas cooler aussehen lassen und ihm mehr Effizienz verleihen können, ist das definitiv das Richtige. Nissan hat die richtigen Schritte in Bezug auf Karosseriedesign und Aerodynamik unternommen, die Hand in Hand gehen.

2023 Nissan LEAF

Es wurden einige Aktualisierungen am Innenraum vorgenommen, aber es sieht wirklich nicht so anders aus als die Modelle von 2018-22. Die HLK-Steuerungen sehen eher wie die LEAF der ersten Generation aus, und das ist ungefähr der größte Unterschied, den ich feststellen konnte. Andere kleinere Dinge sind aktualisierte USB-Anschlüsse und einige Änderungen an anderen Steuerelementen. Es ist eine Kleinigkeit, aber es reicht, um in die „gute“ Spalte zu kommen.

Eine letzte Sache für die gute Säule: Räder. Aber ich werde die Räder in einer Minute im „schlechten“ Abschnitt noch einmal besuchen. Sie scheinen anständig aussehende Räder zu sein, und sie scheinen die Lücke ein wenig zu schließen, wo der Luftstrom eintreten kann, ohne Moon Disc-Radabdeckungen zu verwenden (perfekt glatte Abdeckungen, die theoretisch die Reichweite maximieren würden). Sie sehen auch irgendwie cool aus, also sind sie definitiv in der guten Spalte.

Das Schlechte

Um ehrlich zu sein, war es schwer herauszufinden, was in diese Kolumne gehört. Die Dinge, die mir sofort aufgefallen sind, gehören definitiv in den nächsten Abschnitt, aber nachdem ich die Pressemitteilung gelesen und darüber nachgedacht habe, sind mir ein paar Dinge eingefallen, die schlecht, aber nicht „hässlich“ sind.

2023 Nissan LEAF

Die Räder gehören teilweise hierher. Zunächst einmal scheint das S-Modell wieder mit Stahlrädern zu kommen. Die Pressemitteilung sagte, dass sie beim SV Standard sind, erwähnte aber nicht das S. Es macht Sinn, keine große Sache über etwas zu machen, das nicht großartig ist, aber ich kann mir keinen anderen EV vorstellen, der mit Stahlrädern kommt und Radkappen. Das zweite Problem ist die Reinigung dieser Räder. Glücklicherweise haben Sie in einem Elektrofahrzeug nicht so viel Bremsstaub, aber komplexe Räder sauber zu halten, ist eine lästige Pflicht, sodass sie für die meisten Besitzer wahrscheinlich schmutzig werden und schmutzig bleiben.

Ein weiteres Problem ist die allgemeine Qualität. Meine eigene Erfahrung ist, dass das LEAF der zweiten Generation nicht so robust gebaut ist oder eine so hohe Qualität der Teile aufweist wie das Modell der ersten Generation. Viele Kleinigkeiten, wie Türgriffe, Aufhängungsteile, Gleichlaufgelenke und Powerlock-Aktuatoren sind bei mir ausgefallen. Im Gespräch mit ein paar Nissan-Technikern, die ich kenne, haben sie mir gesagt, dass sie viel mehr kleinere Reparaturen mit dem 2G LEAF gesehen haben, also bin es nicht nur ich. Nissan kann in einer Pressemitteilung natürlich nicht sagen „Wir verwenden jetzt bessere Teile“, aber ich denke, es ist etwas, woran gearbeitet werden muss.

Ein letztes Problem liegt legal außerhalb der Hände von Nissan: Händler. Mir persönlich gefällt vieles an Tesla nicht, aber der Umgang mit Händlern ist fürchterlich. Es ist ein wenig peinlich, das zuzugeben, aber als ich meinen LEAF von 2018 kaufte, spielte der Händler einen Papierkramtrick und ich zahlte am Ende 5.000 Dollar zusätzlich für das Fahrzeug. Als ich es bemerkte, war es zu spät, etwas zu ändern oder die Leute bei Larry H. Miller Nissan in Mesa, Arizona, in Schwierigkeiten zu bringen. Aber ich habe ihnen eine schlechte Bewertung hinterlassen und finde es gut, die Leute hier zu warnen, sich fernzuhalten.

Die Wahrheit ist, dass die meisten Dealer einen Weg finden werden, Sie abzuzocken, wenn sie damit durchkommen. Wenn Nissan im EV-Bereich wettbewerbsfähig sein will, muss es zumindest das Händlernetz unter Kontrolle bringen und sich um Kunden kümmern, wenn sie verarscht werden. Keines dieser Dinge scheint zu passieren, und es ist möglicherweise nicht möglich, Händler dazu zu bringen, anständig zu sein. Der einzige Gewinnzug besteht darin, keine Spiele mit Dealern zu spielen.

Das hässliche

2023 Nissan LEAFOben sind die Ladeanschlüsse für das 2023 LEAF. Fällt Ihnen etwas Neues auf? Ich auch nicht, und das ist ein RIESIGES Problem.

CHAdeMO (der Stecker links) stirbt. Es wird der Betamax der Ladeanschlüsse, während CCS gewinnt. Neue Electrify America-Stationen werden nicht mit einem CHAdeMO-Stecker geliefert. Die neue Bundesförderung für Ladestationen in der Infrastrukturrechnung erfordert keinen CHAdeMO-Stecker. Bestehende CHAdeMO-Stationen wird es noch eine Weile geben, aber wenn Sie auf einer Autobahnstrecke fahren und der einzige CHAdeMO-Stecker innerhalb von 50 Meilen ausfällt, können Sie nicht einfach einen anderen Stand finden und eine weitere Lademöglichkeit bekommen. Holen Sie sich ein Hotelzimmer für die Nacht und schließen Sie Level 2 an.

Es macht für Nissan keinen Sinn, den LEAF immer noch mit einem CHAdeMO-Stecker zu verkaufen. Sie hätten wirklich mit der Auffrischung auf den CCS-Stecker umsteigen sollen, damit die Kunden erweiterte Lademöglichkeiten für die Lebensdauer des Autos haben, anstatt im Regen stehen zu bleiben.

Aber der anhaltende Mangel an Flüssigkeitskühlung (ein großes Problem, das ich mit allem hatte, außer mit dem Fahren in der Stadt in meinem LEAF) zeigt uns, dass Nissan wirklich nicht beabsichtigte, dass der LEAF jemals auf Straßenfahrten geht. Für das Fahren in der Stadt ist es ein anständiges Fahrzeug, aber wenn Sie die Reichweite überschreiten, die Sie mit einer Ladung der Stufe 2 erzielen würden, sind Sie nicht in einer so guten Position wie bei anderen Elektrofahrzeugen, einschließlich der Chevrolet Bolt EV (mit CCS-Stecker und Flüssigkeitskühlung, auch wenn er auf 55 kW begrenzt ist).

Die Entscheidung, bei CHAdeMO und Luftkühlung zu bleiben, zeigt uns also, dass Nissan einfach nicht wirklich dachte, dass es sich lohnt, Geld in das LEAF zu stecken, um es zu einem besseren Autobahnfahrzeug zu machen. Wenn Sie einen Deal machen können, ohne von einem Händler verarscht zu werden, und Sie nur (innerhalb der Winterreichweite) pendeln und Lebensmittel kaufen möchten, wird es ein anständiges Fahrzeug sein. Wenn Sie andere Ideen für das Auto hätten, würde ich es nicht empfehlen.


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34