23 % der Neuwagenverkäufe in den Niederlanden jetzt elektrisch!

Der niederländische Automarkt sieht nach mehreren Monaten im Minus das Licht am Ende des Tunnels. Der August war ein Wachstumsmonat, und der September bestätigte den Trend mit einem Wachstum von 5 % im Jahresvergleich (YoY). Der niederländische Markt für Plug-in-Fahrzeuge (PEV) ist ebenfalls weiter gewachsen, wenn auch nur um 13 % im Jahresvergleich im letzten Monat. Das ist vor allem der reinen Elektromobilität zu verdanken, 23 % aller Neuwagenverkäufe, die im Jahresvergleich um 15 % gewachsen sind. Plugin-Hybride (PHEVs) blieben im September ebenfalls positiv und stiegen um 10 %. Insgesamt wurden im September 2.999 PHEV zugelassen, was 12 % des Automarktes des Landes entspricht.

Insgesamt lag der Marktanteil für Plug-in-Fahrzeuge seit Jahresbeginn (YTD) stabil bei 32 %. Sie verdeutlichten eine anhaltende Verschiebung des Marktes hin zu BEVs und verzeichneten im September 66 % der Plugin-Verkäufe, gegenüber dem Durchschnitt von 64 % im Jahr 2022.

Der 01 PHEV-Crossover von Lynk & Co wird in den Niederlanden zu einer Art Fallstudie. Es gewann das Bestseller-Rennen im September, seinen zweiten Bestseller-Titel in Folge in den Niederlanden. Das Modell erreichte im vergangenen Monat 801 Zulassungen, eine Neujahrsbestleistung für das chinesische Luxusmodell, wodurch es den September auf dem 2. Platz des gesamten Automarktes beendete. Paradoxerweise war das Lynk & Co-Modell das einzige PHEV-Modell in den Top 10, und es war dafür verantwortlich 27 % aller PHEV-Verkäufe in den Niederlanden Im vergangenen Monat! Stellen Sie sich nun vor, Lynk & Co hätten ein wirklich konkurrenzfähiges (wie BEV) Modell!

Als nächstes haben wir eine Überraschung: Das Tesla Model Y springt dank 559 Auslieferungen aus dem Nichts auf den zweiten Platz. Das ist eine neue Jahresbestleistung für das Model Y, was es dem US-Crossover ermöglicht, den Monat in den Top 10 der Gesamtwertung auf Platz 9 zu beenden.

Der praktische Skoda Enyaq komplettiert mit 482 Neuzulassungen die Podestplätze, womit der tschechische Crossover auf Platz 11 im Gesamtmarkt landet. Damit waren 3 Plug-in-Fahrzeuge in der Gesamt-Top 11.

Aber die größte Überraschung in der Tabelle zeigte sich auf Platz 4, als der BMW i4 einen Rekord von 396 Registrierungen erzielte. Dies ist ein Schritt, um den Optimismus zu bestätigen, den die OEM-Manager für die nahe Zukunft zum Ausdruck gebracht haben. Erfüllt die Sportlimousine endlich die Erwartungen?

Es glänzten auch andere Modelle in den Top 10, wie der Volvo XC40 EV, der den Monat dank 334 Registrierungen auf dem 5. Platz beendete, eine Neujahrsbestleistung. Der schwedische Autohersteller will verlorene Zeit bei BEVs aufholen. Tatsächlich erzielte sein anderes BEV-Modell, der sportlichere C40-Crossover, im September mit 104 Zulassungen ebenfalls eine Jahresbestleistung. Es scheint der Volvo Schiff geht jetzt mit Vollgas in Richtung Vollelektrik.

Der #7 Volkswagen ID.4 erzielte mit 266 Zulassungen ebenfalls den Jahresbestwert und profitierte von der Tatsache, dass die Verfügbarkeit des deutschen Crossovers dank der kürzlich erfolgten Hinzufügung der Produktionsstätten in Chattanooga und Emden zum ursprünglichen Werk in Zwickau gewachsen ist.

In der zweiten Hälfte der Tabelle sollten wir den BMW X5 PHEV auf Platz 12 hervorheben. Er erhielt im September 153 Zulassungen, das beste Ergebnis seit 14 Monaten, wodurch er nahe am #11 Audi e-tron (184 Einheiten) endete. Das hat auch dazu beigetragen, 3 BMWs unter den Top 20 zu platzieren (4, wenn Sie den Mini Cooper EV als Teil der BMW Group hinzufügen).

Der Mercedes-Benz CLA PHEV, der einen Monat voller Überraschungen unterstrich, erzielte mit 106 Neuzulassungen einen Rekord und schaffte es erstmals auf Platz 19 in die Tabelle. Die sportliche Limousine war im vergangenen Monat der meistverkaufte Mercedes in den Niederlanden, noch vor den Modellen more im Trend wie EQA (90 Einheiten) und EQB (84). Da der Erzrivale BMW endlich den i4 als zukünftigen Top-Spieler haben möchte, fragt man sich, welches Modell diese Rolle im Mercedes-Stall übernehmen wird. EQA? EQB? Sonstiges?

Außerhalb der Top 20 verdienen einige neuere Modelle Erwähnung, wie der neue Nissan Ariya. Der Ariya hatte in nur seinem zweiten Monat auf dem Markt 98 Registrierungen. Mazdas CX-60 PHEV-SUV fährt ebenfalls hoch, mit 101 ausgelieferten Einheiten. Der sportliche SUV Marvel R von SAIC erzielte mit 66 Zulassungen einen Rekord, während der elektrische Fiat Scudo MPV/Van-mit-Fenstern hatte seinen ersten Monat mit Volumenlieferungen mit 50 Registrierungen.

Eine abschließende Erwähnung geht zu den 28 BYD-Zulassungen im letzten Monat, zweifellos Demonstrationseinheiten. Dies sind die ersten von vielen, die sicherlich nach dem offiziellen Start der Marke in wenigen Tagen ausgeliefert werden.

Mit Blick auf das Ranking 2022 büßte der Skoda Enyaq seinen Vorsprung gegenüber dem Zweitplatzierten Lynk & Co 01 PHEV ein und liegt nur noch 378 Einheiten vor dem chinesischen Crossover. Obwohl der Tscheche der Favorit für den diesjährigen Bestseller-Titel bleibt, könnten wir also bald eine Überraschung erleben, wenn das Lynk & Co-Modell im Rest des Jahres weiter voranschreitet!

Auf dem 3. Platz muss der Peugeot e-208 auch den aufsteigenden #4 Kia ​​Niro EV und #5 Kia EV6 genau im Auge behalten. Die koreanischen Modelle wollen gegen Ende des Jahres die französische Fließhecklimousine vom letzten Podestplatz verdrängen.

Aber es ist in der zweiten Hälfte der Tabelle, dass wir die finden Kletterer des Monats.

Das Tesla Model Y stürmte letzten Monat durch die Tabelle und stieg auf Platz 12 auf, während der BMW i4 etwas Ähnliches tat und sich der Tabelle auf Platz 17 anschloss.

Schließlich sprang der aufstrebende Mini Cooper EV noch ein paar Positionen nach oben und beendete den Monat auf Platz 14 oder sechs Positionen über dem Stand vom letzten Juli. Die elektrische heiße Luke ist jetzt das meistverkauftes Modell der BMW Group in den Niederlanden.

Interessanterweise gehören die letzten beiden Positionen in der Tabelle den PHEVs (Ford Kuga PHEV und Volvo XC60 PHEV). Nächsten Monat haben wir vielleicht eine jährliche Top 20 mit nur zwei Plug-in-Hybrid-Modelle!

Im Hersteller-Ranking PHEV-lastig Volvo (9,1 % nach 9,2 %) verlor die Führungsposition an Kia (9,1 % nach 9,2 %), wobei die koreanische Marke nun versucht, den Schweden in Schach zu halten und den Herstellertitel zu gewinnen.

Die verbleibenden Top-5-Spieler haben ihre Positionen unterdessen gehalten, aber während #3 BMW mit einem Plus von 0,2 % Grund zum Schmunzeln hatte und mit einem Anteil von 8,8 % sogar versuchen kann, die beiden Top-Konkurrenten in den letzten Monaten des Jahres zu übertreffen, #3 BMW 4 Peugeot (7,3 %, von 7,5 %) und #5 Skoda (6,2 %, von 6,3 %) haben einen Kursrutsch erlebt.

Bei den OEMs fühlt sich der Volkswagen Konzern (20,3 %, minus 0,2 %) wohl in der Führungsposition, was der Zweitplatzierte Stellantis (17,4 %, minus 18,1 %) nicht sagen kann, da sein Anteil sinkt. In der Zwischenzeit ist der Anteil von #3 Geely-Volvo dank der außergewöhnlichen Leistung von Lynk & Co gestiegen (16,1 % jetzt gegenüber 15,7 % vor einem Monat). Wenn sich dieser Trend in den nächsten Monaten fortsetzt, könnten wir im Dezember sogar eine Überraschung erleben….

Der 4. Platz Hyundai-Kia sah seinen Anteil im September von 13,7 % auf 13,5 % fallen, während auf dem 5. Platz die BMW Group (10,9 %, gegenüber 10,7 %) die Talsohle durch die sinkenden Verkäufe erreicht zu haben schien. Der Übergang der BMW Group zu einer stärker BEV-lastigen Aufstellung trägt jetzt erste Früchte, vor allem dank eines starken Monats des BMW i4.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34