3 Designfehler, die Sie in jedem Raum Ihres Hauses machen

Ein Raum mit einem künstlichen Balken.

  • Robert Gigliotti und Ethan Gaskill erlangten auf TikTok Bekanntheit, weil sie ihre „Igitts“ zur Inneneinrichtung teilten.
  • Sie betonten die Idee, mit den einzigartigen Merkmalen Ihres Raums zu arbeiten, statt gegen sie.
  • Gigliotti und Gaskill sagten BI, dass trendige, teure Möbelstücke ebenfalls überbewertet seien.

Das Internet ist voll von Einrichtungsstilen – Skandinavisch, Boho, Landhaus, Maximalismus – und zu jedem gibt es eigene Experten und Influencer, die erklären, welche Must-haves Sie brauchen, um den jeweiligen Trend optimal umzusetzen.

Von ausgefallenen pastellfarbenen Kerzen und länglichen Spiegeln bis hin zu Designersofas und industriellen Gardinenstangen ist es kein Wunder, dass Amerikaner laut einer Studie aus dem Jahr 2024 jährlich durchschnittlich 1.599 Dollar für Wohnaccessoires ausgeben. Offene Tür Umfrage.

Doch die in Los Angeles ansässigen Content-Ersteller Robert Gigliotti und Ethan Gaskill verfolgen einen anderen Ansatz zur Beeinflussung der Innenarchitektur.

Die Freunde und Kollaborateure haben mehr als 3,5 Millionen Aufrufe auf TikTok gesammelt und ihre beliebtesten nicht gemocht Innenarchitektur und Wohndekor-Trends in einer Serie namens “Wohnkultur icks.”

Gigliotti und Gaskill sind keine Designer, haben sich aber durch ihre familiären Erfahrungen ein Auge für Design angeeignet.

Gigliotti erzählte Business Insider, dass seine Mutter, als er in Connecticut aufwuchs, Häuser renovierte und er es „satt hatte, dass sie alle so grau wie Bauarbeiter waren“, sodass er anfing, beim Aussuchen von Fliesen und anderen Oberflächen zu helfen.

Gaskill wuchs in North Carolina auf und ließ sich von seinem Vater, einem Hausbauer, und seiner Mutter, einer Immobilienmaklerin, inspirieren.

„Meine Mutter war immer im Haus und hat mir die Idee eingeimpft, Ordnung zu halten und dafür zu sorgen, dass die eigenen vier Wände eine Art Spiegelbild der eigenen Persönlichkeit sind und sich auf unsere Psyche auswirken“, sagt er.

Gigliotti und Gaskill sagten, dass ihre Meinungen beim Online-Publikum teilweise deshalb Anklang gefunden hätten, weil sie Fehler anprangerten, die sie selbst gemacht oder gesehen hätten.

„Es sind alles Dinge, über die die Leute irgendwie einer Meinung sind oder mit denen sie etwas anfangen können, über die sie lachen können“, sagte Gaskill.

Gigliotti fügte hinzu: „Sobald etwas zu ernst wird, macht es keinen Spaß mehr. Es ist also nicht so, dass wir tatsächlich zu jemandem nach Hause gehen und sagen: ‚Das ist ekelhaft.‘ Ehrlich gesagt ist es eine unglaubliche Leistung, wenn Sie alles rosa streichen und Ihre Statement-Wand mit Blumentapeten versehen. Zumindest haben Sie Spaß. Wenn Sie es lieben, gefällt es uns.“

Business Insider hat mit Gigliotti und Gaskill gesprochen, um mehr darüber zu erfahren, was man ihrer Meinung nach bei der Dekoration der einzelnen Räume in seinem Zuhause vermeiden sollte – von „peinlichen“ Kunstdrucken und DIYs bis hin zu übertrieben überladenen Regalen.

Beginnen wir mit dem Wohnzimmer. Sie können auf die auffällige Couch verzichten und sich stattdessen für etwas Günstigeres und Zeitloseres entscheiden.
Lichtshow in den Tala Studios mit einem orangefarbenen Sofa.
Lichtshow in den Tala Studios mit einem orangefarbenen Sofa.

Gigliotti sagte gegenüber Business Insider, dass trendige Statement-Sofas seiner Meinung nach auf dem Rückzug seien.

„Ich glaube, viele Leute haben sich in den letzten Jahren für diese richtig abgefahrenen Bubble-Sofas oder Togo-Sofas von Mario Bellini entschieden. All diese extravaganten, riesigen Vorzeigesofas, die nicht bequem sind, 12.000 Dollar kosten oder von denen es viele Imitate gibt, die einfach keine gute Qualität haben“, sagte er.

Diese aufwändigen Stücke lassen sich nur schwer umsetzen, wenn man sich von Raum zu Raum bewegt und die Zeit vergeht, was bedeutet, dass sie eine Geldverschwendung sein könnten.

Gigliotti weiß das aus Erfahrung.

Auch er hatte das orangefarbene Bubble-Sofa von Mario Bellini. „Das war eine Zeit, in der ich – wie gesagt – die sozialen Medien bestimmen ließ: ‚Das ist cool. Ich kann kein graues Sofa haben. Ich kann das nicht haben. Ich muss dieses richtig coole Ding haben‘“, sagte Gigliotti.

Es wurde innerhalb eines Monats verkauft.

Stattdessen ist es nicht verkehrt, etwas Klassischeres zu wählen oder sogar einen Schonbezug zu verwenden. Gigliotti und Gaskill waren sich einig, dass ein Schonbezug aus Leinen in jedes Zuhause passt. Und Secondhand-Läden sind auch eine gute Option.

Sie sollten sich bei der Auswahl Ihrer Wohnungseinrichtung nicht zu sehr auf Ihre Interessen verlassen.
Ausstellungsstück zur Geldbörsensammlung.
Ausstellungsstück zur Geldbörsensammlung.

Ein in allen Videos der Kooperationspartner wiederkehrendes Thema ist es, die richtige Balance zu finden, um einerseits Ihre Interessen hervorzuheben, andererseits aber nicht zuzulassen, dass diese Ihr Zuhause überwältigen.

Im vierte Rate Gaskill sagte in ihrer TikTok-Serie, einer seiner „Igitts“ sei, „seine persönlichen Interessen zu deinem Einrichtungsstil werden zu lassen“, und erzählte eine Anekdote darüber, wie er einmal seine Liebe zu Horrorfilmen in seine Inneneinrichtung einfließen ließ, indem er einen Kunstdruck eines schmelzenden Totenkopfs anfertigte.

„Ihr Zuhause kann Ihre Interessen auf subtilere oder zeitlosere Weise zum Ausdruck bringen“, sagte er.

Gigliotti führte es weiter aus: „Sie können Mode lieben, aber Sie müssen Ihre Gucci- und Hermès-Boxen nicht als Dekoration zur Schau stellen. Tragen Sie einfach hübsche Kleidung.“

Und es ist Zeit, diese Ösenvorhänge loszuwerden.
Ösenvorhänge.
Ösenvorhänge.

In der ersten Ausgabe des Duos “Wohnkultur icks“-Videos verglich Gaskill Ösenvorhänge mit „einem Duschvorhang, der in Ihrem Wohnzimmer hängt“.

Genug gesagt.

Weiter zur Küche: Ihre Geräte müssen nicht alle sichtbar sein.
Küchengeräte.
Küchengeräte.

„Sie brauchen keine Ninja CREAMi-Eismaschine auf der Theke, keine Espressomaschine, keine Mikrowelle, keine Heißluftfritteuse“, sagte Gaskill.

„Natürlich hat nicht jeder genug Stauraum für alles, aber ich glaube, manche Leute lassen ihre Geräte die ganze Zeit draußen stehen und nehmen damit die ganze Arbeitsfläche weg“, fügte er hinzu.

Wenn Sie in Ihrer Küche Stauraum haben, stellen Sie nur die am häufigsten verwendeten Geräte aus, z. B. eine Kaffeemaschine oder einen Toaster, und holen Sie alle anderen heraus, wenn Sie sie tatsächlich verwenden.

Noch ein Hinweis zu Geräten: Sie müssen kein „Design-Moment“ sein.
Retro-Kühlschrank.
Retro-Kühlschrank.

„Die Dinge müssen nicht im Mittelpunkt stehen“, sagte Gigliotti.

„Wenn Sie eine Mikrowelle haben, kaufen Sie einfach eine, die sich in den Raum einfügt. Sie muss nicht knallpink sein und Tassen und Kochbücher darauf haben. Nehmen Sie einfach eine Mikrowelle und sie ist, was sie ist. Ich benutze meine Mikrowelle jeden Tag, aber ich mache sie nicht zum Highlight meines Raums“, fügte er hinzu.

Dies bedeutet auch, dass Sie auf falsche Vintage- oder Retro-Geräte verzichten und stattdessen etwas Klassisches wie Edelstahl wählen können.

Außerdem ist es an der Zeit, Ihre Barwagen und offenen Regale nicht mehr übermäßig zu dekorieren.
Küchendekorationen.
Küchendekorationen.

„Wenn es übertrieben gestylt ist, mit sechs Kochbüchern darauf und einem kleinen Gefäß, das man nie benutzen und nie anfassen wird, sieht das meiner Meinung nach einfach nicht bewohnt aus“, sagte Gigliotti. „Es sieht aus, als würde man sich zu sehr anstrengen.“

Daher ist es viel praktischer und ansprechender, der Funktionalität den Vorzug vor der Ästhetik zu geben.

„Es ist so, als ob Sie jeden Tag einen Holzlöffel verwenden und dieser in Ihrer Küche praktisch ist. Er sieht viel besser aus, wenn er authentisch ist“, fügte Gigliotti hinzu.

Lassen Sie im Badezimmer die Finger von selbstklebenden Fliesen.
Fliese abziehen und aufkleben.
Fliese abziehen und aufkleben.

„Badezimmer gehören zu den am häufigsten betroffenen Bereichen von selbstklebenden Fliesen. Und weil selbstklebende Fliesen einen Klebstoff verwenden, beginnen sich die Teile abzulösen, wenn Dampf in den Raum gelangt“, sagte Gaskill gegenüber BI.

Gigliotti fügte hinzu: „Ich würde fast lieber eine alte, hässliche Laminat-Arbeitsplatte sehen als eine mit Blasenbildung versehene Abzieh- und Klebefolie. Es ist, was es ist.“

Oftmals werden mit Heimwerkerprojekten ungeliebte Bereiche eines Hauses verkleidet oder verdeckt. Werden sie jedoch schlecht ausgeführt, können sie in Wirklichkeit nur noch mehr unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich ziehen, warnte Gaskill.

„Die meisten von uns sind noch in der Lernphase“, sagte er. „Ich meine, nicht alle von uns sind professionelle Umgestalter, daher wird es oft nicht sehr gut gemacht, und dann wird es eher zu einem Schandfleck. Ich denke, man sollte Spaß an Heimwerkerprojekten haben, aber am Ende des Tages ist Ihr Zuhause … ich mag es einfach nicht, es wie ein Bastelprojekt zu behandeln.“

Toilettenartikel sind keine Dekoration.
Nagellack auf einem Regal ausgestellt.
Nagellack auf einem Regal ausgestellt.

Dies bedeutet nicht, dass Sie Ihre am häufigsten verwendeten Hautpflegeprodukte oder Parfüms nicht draußen aufbewahren sollten, sondern dass es nicht notwendig ist, spezielle Regale zur Präsentation dieser Artikel aufzustellen.

„Ich stelle meine Hautpflegeprodukte draußen auf, sonst vergesse ich es“, sagte Gigliotti. Das Problem ist vielmehr, wenn man „Regale nur baut, um Nagellack darauf zu legen.“

Und es ist Zeit, diese „peinlichen“ Kunstdrucke zu aktualisieren.
Kaktuskunst.
Kaktuskunst.

Mach Platz, „Live, Laugh, Love“, es gibt einen weiteren Kunsttrend, der an Reiz verliert: peinliche, skurrile Kunstdrucke.

Wenn Sie „peinlich“ oder „schrullig“ meinen, denken Sie an alles, was mit Essen zu tun hat, wie Bagels, Gurkengläser, Cowboyhüte oder seltsame Redewendungen.

Als weiteres Beispiel erzählte Gigliotti BI, dass er kürzlich in einem Restaurant in LA war, in dessen Badezimmer Plakate hingen. von einer riesigen roten Paprika mit der Aufschrift „Werde scharf“, und einer Katze mit der Aufschrift „Das ist eine dicke grüne Katze, auf die du beim Pinkeln aufpassen musst.“

Um die Bodenfläche Ihres Schlafzimmers optimal zu nutzen, stellen Sie Ihr Bett nicht senkrecht in eine Ecke.
Das Bett steht schräg aus der Zimmerecke.
Das Bett steht schräg aus der Zimmerecke.

Wenn Sie Ihr Bett aus der Ecke Ihres Schlafzimmers herausstellen, schaffen Sie eine Nische, die wahrscheinlich zu einem Versteck für schmutzige Wäsche wird oder andernfalls völlig unberührt bleibt.

In einer anderen Folge der Serie sagte Gaskill: „Es fühlt sich einfach so an, als wüssten Sie nicht, wie Sie den Raum einrichten sollten.“

„Irgendetwas daran gefällt mir aus gestalterischer Sicht nicht“, fügte er hinzu.

Sie müssen Ihre Bücherregale nicht farblich kennzeichnen.
Farbcodiertes Bücherregal.
Farbcodiertes Bücherregal.

Farbcodierung ist eine tolle Methode zur Organisation Ihres Kleiderschranks, Sie müssen dies jedoch nicht unbedingt auch mit Ihren Bücherregalen tun.

„Ein Zuhause braucht Charakter, es braucht Charme. Mix-Match sieht gut aus“, sagte Gigliotti auf TikTok.

Die Reihenfolge, in der Sie die Texte lesen oder wieder einordnen, ist also frei wählbar.

Und schließlich: Zwingen Sie Ihr Zuhause nicht mit Designelementen voll, die ursprünglich nicht da waren.
Künstlicher Balken.
Künstlicher Balken.

Gigliotti betonte, wie wichtig es sei, die Charakteristika des eigenen Zuhauses zu akzeptieren und sagte, man müsse nicht versuchen, durch zahlreiche Heimwerkerprojekte wie falsche Balken, Ziegelwände oder andere Fliesen etwas daraus zu machen, was es nicht ist.

„Lassen Sie die Dinge einfach so sein, wie sie sind, akzeptieren Sie sie und streben Sie dann an Ihrem nächsten Arbeitsplatz nach etwas anderem“, fügte Gaskill hinzu.

Wenn Sie jedoch wirklich eine Veränderung wünschen oder Ihren Raum aufwerten möchten, sind ein neuer Anstrich und schöne Kunstwerke der beste Anfang.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider


source site-18