3 überraschende Dinge, die man laut einer Umfrage im Flugzeug für in Ordnung hält

Eine Flugbegleiterin demonstriert, wie man den Sicherheitsgurt im Flugzeug anlegt.

  • Das Marktforschungsunternehmen YouGov befragte kürzlich US-Reisende zu akzeptablem Verhalten im Flugzeug.
  • Ich war überrascht von der Anzahl der Leute, die sagten, es sei akzeptabel, Sicherheitspräsentationen zu ignorieren.
  • Überrascht hat mich auch die große Zahl der Menschen, die ihre Schuhe ausziehen und den Sicherheitsgurt lösen.

Das Marktforschungsunternehmen YouGov befragte kürzlich US-Reisende dazu, was sie für angemessenes Verhalten im Flugzeug halten.

Einige Ergebnisse waren wie erwartet: Mehr als 80 % missbilligten es, wenn Kinder im Gang spieltenverlassen bei Turbulenzen ihren Sitz und betrinken sich während des Fluges.

Da ein solches Verhalten von ärgerlich bis ausgesprochen gefährlich reicht, bin ich froh darüber, dass es selbst in einer derart zersplitterten Gesellschaft wie der unseren auf überwältigende Ablehnung stößt.

Einige der Ergebnisse der YouGov-Umfrage fand ich jedoch überraschend und in manchen Fällen höchst beunruhigend.

Achten Sie auf Sicherheitsdemonstrationen

20 % der Befragten gaben an, dass es akzeptabel sei, die Sicherheitseinweisung zu Beginn des Fluges zu ignorieren.

Diese Position wird eher von Vielfliegern (32 %) vertreten, im Gegensatz zu nur 16 % derjenigen, die nie fliegen.

Ich stimme zu, dass die Sicherheitsvorführung vor dem Flug banal und überflüssig erscheinen kann, aber sie dient dennoch als wichtiger Überblick über die Notausgänge und Sicherheitsvorrichtungen des Flugzeugs.

Dies sind alles Informationen, die während einer möglicherweise chaotischen und desorientierenden Notevakuierung nützlich sein könnten.

Sogar die scheinbar nutzlose Sicherheitsgurt-Demo kann nützlich sein. Passagiere vergessen oft wie man in Notsituationen den Gurt öffnet.

Dies führt lediglich zu Mehrarbeit für das Flugpersonal, dessen Hauptaufgabe darin besteht, im Team zusammenzuarbeiten und die Passagiere im Notfall schnell und sicher aus dem Flugzeug zu bringen.

Obwohl es mich beruhigt, dass 66 % dieses Verhalten missbilligten, beunruhigt es mich weiterhin, dass wahrscheinlich mindestens ein Fünftel der Besatzung keine Ahnung hat, wie man in einer lebensbedrohlichen Situation reagiert.

Das Sicherheitsgurtzeichen und die Lichter an einer Gulfstream G700
Die Sicherheitsgurtleuchte.

Angeschnallt bleiben

47 % der Befragten gaben an, dass das Lösen des Sicherheitsgurts auch bei ausgeschalteter Gurtleuchte akzeptabel sei.

Ich glaube, es besteht eine grundsätzliche Diskrepanz zwischen der Bedeutung des Ausschaltens der Anschnallleuchte für die Fluggäste und der tatsächlichen Bedeutung.

Das Ausschalten des Lichts bedeutet, dass Passagiere nun sicher aufstehen können, um die Toilette zu benutzen oder etwas aus dem Gepäckfach zu holen. Sobald sie jedoch zu ihren Sitzen zurückkehren, sollten die Passagiere sitzen bleiben.

Manchmal fordert das Flugpersonal die Passagiere sogar in Durchsagen auf, angeschnallt zu bleiben, auch wenn sie sitzen.

Angesichts der jüngsten Beispiele schwerer Turbulenzen, die zu Verletzten und sogar Todesopfern geführt haben, ist es wahrscheinlich ratsam, diese Warnungen zu beachten.

Kleines Mädchen entspannt sich und legt ihre Füße auf die Armlehne, während sie auf dem Sitz in der Flugzeugkabine liegt
Für manche ist es beim Fliegen absolut verboten, die Schuhe auszuziehen.

Behalte deine Schuhe an

Der Umfrage zufolge gaben 30 % der erwachsenen Amerikaner an, dass es akzeptabel sei, im Flugzeug die Schuhe auszuziehen.

In einem geflügelten, unter Druck stehenden Metallschiff durch die Lüfte zu schweben, ist wahrlich ein Wunderwerk moderner Technik. Ich glaube, ich spreche für die meisten Flieger, wenn ich sage, dass ich dieses Wunder nicht genießen möchte, während mir der Geruch von jemandes Füßen in die Nase steigt.

Mal abgesehen davon, dass es unseren Geruchssinn angreift, ist es auch nicht gerade hygienisch, in Socken durch die Kabine eines Flugzeugs zu laufen.

Obwohl in Flugzeugen relativ häufig Staub gesaugt wird, werden die Teppiche zwischen den gründlicheren Reinigungen häufig von Passagieren benutzt.

Auf diesen Teppichen finden sich allerlei Abfälle, von Essen und Getränken bis hin zu Schlamm und Schmutz. In den extremsten Fällen können sich sogar biologische Gefahrenstoffe befinden – blutgetränkt, wie an Bord eines Air France-Fluges nach Toronto im vergangenen Juli, oder flüssige Fäkalien, wie auf dem Durchfallflug von Delta im vergangenen September.

Auch wenn Fluggesellschaften die mit biologischen Gefahrenstoffen kontaminierten Teppiche üblicherweise entfernen, wie es nach dem Delta-Flug der Fall war, sind sie eine ekelerregende Erinnerung daran, die Schuhe anzubehalten.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18