4G-Internetballons starten über Kenia

Bildrechte
Loon

Bildbeschreibung

Loons Ballons schweben 20 km über dem Meeresspiegel

Ein Netzwerk von riesigen internetfähigen Luftballons der Google-Schwesterfirma Loon soll den Internetzugang zu abgelegenen Gebieten Kenias ermöglichen.

Es bietet 4G-Abdeckung, sodass Benutzer Sprach- und Videoanrufe tätigen, im Internet surfen, E-Mails senden, Textnachrichten senden und Videos streamen können.

Das Projekt wurde vor zwei Jahren angekündigt, aber die endgültige Genehmigung durch die kenianische Regierung wurde gerade erst erteilt.

Es wird jetzt beschleunigt, um die Kommunikation während der Coronavirus-Pandemie zu verbessern.

Der 4G-Internetdienst der Ballons wurde mit 35.000 Kunden getestet und wird zunächst eine Region mit einer Fläche von 50.000 km² abdecken.

Schließlich werden 35 solarbetriebene Ballons in der Stratosphäre über Ostafrika in ständiger Bewegung sein. Sie werden in den USA eingeführt und kommen mit Windströmungen nach Kenia.

Ein Feldtest des Dienstes ergab Download-Geschwindigkeiten von 18,9 Mbit / s (Megabit pro Sekunde) und Upload-Geschwindigkeiten von 4,7 Mbit / s.

Loon begann 2011 als eines der sogenannten "https://www.bbc.co.uk/"moonshot-Projekte" von Google.

Im Jahr 2018 hat es sich mit Telkom Kenia zusammengetan, um einen kommerziellen Service anzubieten.

Laut Alastair Westgarth, dem Geschäftsführer von Loon, bedeutet die Verbreitung von Covid-19, dass beide "so schnell wie möglich an der Realisierung der Servicebereitstellung arbeiten".

Er fügte hinzu: "Dies ist der Höhepunkt jahrelanger Arbeit und Zusammenarbeit zwischen Loon, Telkom und der Regierung."

Mugo Kibati, CEO von Telkom Kenia, sagte, dies sei "ein aufregender Meilenstein für die Bereitstellung von Internetdiensten in Afrika".

"Die internetfähigen Ballons können den vielen Kenianern, die in abgelegenen Regionen leben, die unterversorgt oder völlig unversorgt sind und als solche benachteiligt bleiben, Konnektivität bieten", sagte er.

Einige Kritiker sagten, es wäre in einem anderen afrikanischen Land besser gewesen, weil Kenia bereits geschätzte 39 Millionen von 48 Millionen Menschen online hat.

Bisher wurden Ballons von Loon während eines Erdbebens in Peru verwendet.