5 Bücher veröffentlicht im Jahr 2021, die das MIT sagt, wenn Sie die Welt besser verstehen möchten

Die Liste umfasst Aufsätze zu Investitionen, Fernarbeit, künstlicher Intelligenz und Impfstoffen.

  • Die Bücher behandeln Themen wie Investitionen, künstliche Intelligenz, Impfstoffe und neue Arbeitsweisen.
  • Sie wurden von Experten auf ihrem Gebiet geschrieben, wie dem Ökonomen Daron Acemoglu.
  • Sie geben einen Einblick, was sich in den letzten Jahren verändert hat und was die Zukunft bringen kann.

Das MIT (Massachusetts Institute of Technology) hat eine kleine Liste der besten Bücher zusammengestellt, die 2021 veröffentlicht wurden.

Das Institut empfiehlt diese Bücher jedem, der besser verstehen möchte, wie sich die Welt in den letzten zwei Jahren verändert hat und wie die Zukunft aussehen könnte.

Es enthält Aufsätze zu Investitionen, Fernarbeit, künstlicher Intelligenz und Impfstoffen – die Autoren sind hauptsächlich Universitätsprofessoren, Forscher und Ökonomen.

Dies sind die fünf besten Bücher, die 2021 veröffentlicht wurden und die das MIT empfiehlt.

1. Auf der Suche nach dem perfekten Portfolio

In diesem Buch werfen Andrew W. Lo und Stephen R. Foerster einen Blick auf einige der größten Investoren aller Zeiten, darunter Namen wie Myron Scholes, Robert Merton und Robert Shiller.

Sie lassen sich zu Diversifikation, Market Timing und der Frage, ob es möglich ist, die richtige Kombination aus Risiko und Ertrag zu erzielen, beraten. Die Autoren beschreiben außerdem sieben Prinzipien für die Entwicklung eines „perfekten Portfolios“.

2. Remote Inc

Die Pandemie hat dazu geführt, dass die Fernarbeit zur Norm geworden ist, und viele Menschen erwarten jetzt, dass sie eine Option ist, um die verbesserte Lebensqualität zu genießen, die sie bietet.

Dieses Buch bietet Tools und Strategien, die Ihnen helfen, bei der Remote-Arbeit produktiv zu sein. Es gibt Tipps, wie Sie die Informationsflut überwinden, sinnvolle Videokonferenzen einrichten und mit Menschen in Kontakt treten können, die Hunderte von Kilometern entfernt sind.

3. KI neu gestalten

In diesem Buch reflektiert MIT-Professor Daron Acemoglu, wie das Versprechen, dass künstliche Intelligenz die Produktivität steigern und unser Leben verbessern würde, ein wenig zu kurz gekommen ist.

Laut dem Experten arbeiten unsere derzeitigen Wege automatisiert, während wir uns weigern, in die menschliche Produktivität zu investieren. Bei diesem Tempo werden weitere Fortschritte Arbeitnehmer verdrängen und neue Möglichkeiten behindern. Er glaubt jedoch, dass die Zukunft der KI noch offen ist und uns in viele verschiedene Richtungen führen kann.

4. Die neue Rasse

Dieses Buch untersucht, was unsere Geschichte mit Tieren über unsere Zukunft mit Robotern aussagen könnte. Kate Darling, Forscherin und Expertin für Technologiepolitik am MIT Media Lab, argumentiert, dass es für uns alle besser sein wird, wenn wir Roboter mit etwas Menschlichkeit behandeln, eher wie wir heute Tiere behandeln.

Aus sozialer, rechtlicher und ethischer Perspektive zeigt sie, dass unsere gegenwärtigen Denkweisen keinen Platz für Robotertechnologie lassen, die bald Teil unserer täglichen Routinen, unserer Jobs, des Transports, des Militärs und sogar unserer Familien sein werden.

Roboter werden unsere eigenen Fähigkeiten und Beziehungen wahrscheinlich eher ergänzen als ersetzen. Und sich ihnen so zu nähern, wie wir uns unseren Haustieren genähert haben, so Darling, kann eine gute Grundlage für den zukünftigen Umgang mit diesen neuen Gefährten sein.

5. Ein Schuss in den Arm

Dieses Buch vergleicht die Entwicklung des COVID-Impfstoffs mit dem Weltraumrennen, das den Menschen auf den Mond brachte. Der Autor Yossi Sheffi findet, dass letzteres in gewisser Weise tatsächlich einfacher war.

A Shot in the Arm endet mit einer optimistischen Note in Bezug auf das Erbe des Impfstoffs, das eine Vorlage für die Bekämpfung von Pandemien und die Verbesserung der Immunologie bieten könnte.

Das Buch argumentiert, dass die Impfbemühungen wichtige Erkenntnisse liefern, die der Menschheit helfen könnten, andere globale Herausforderungen wie Armut, Nahrungs- und Wassersicherheit und Klimawandel zu bewältigen. Es wird insbesondere für Bereiche wie FuE-Finanzierung und Innovation nützlich sein.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19