5 Designer führen Nigerias hyperlokale Moderevolution an

5 Designer führen Nigerias hyperlokale Moderevolution an – CNN Style

Anerkennung: Mit freundlicher Genehmigung von Kadara Enyeasi
5 Designer führen Nigerias hyperlokale Moderevolution an
Geschrieben von Nosmot Gbadamosi, CNN
Da Händler auf dem New Alade-Markt in Ikeja, Lagos, neben ihren Läden mit verpackten Abteilen sitzen, wird der Großteil des Umsatzes mit importierter Kleidung und Textilien erzielt. Schneider rollen Unmengen von holländischem Wachsstoff, bekannt als Ankara-Druck, über ihre Schneidetische, während Verkäuferinnen Gestelle mit farbenfrohen Outfits aufhängen, die ursprünglich für den europäischen Geschmack entworfen wurden.
Nigeria war einst die Heimat von Afrikas größter Textilindustrie mit 180 Mühlen, in denen in den 1970er und frühen 1980er Jahren mehr als 450.000 Menschen beschäftigt waren Cornell Alliance for Science. Ab 2017 waren nur noch 25 pro Jahr in Betrieb Rückblick 2017 auf den Sektor von der Oxford Business Group. Billige Importe in Verbindung mit einer schwächeren Infrastruktur haben Nigerias Textilhandwerker an den Rand des Zusammenbruchs gebracht. Heute werden viele Stoffe, die weltweit als "afrikanische Drucke" anerkannt sind, in Übersee in Massenproduktion hergestellt.
In den letzten Jahren haben nigerianische Luxuslabels, die mit lokal hergestellten Stoffen arbeiten, der Branche neues Leben eingehaucht. Während dynamische Marken wie Maki Oh, Post Imperial, Duro Olowu und Orange Culture haben Motive, die von adire inspiriert sind (Textilien, die von Yoruba-Handwerkern im Südwesten Nigerias mit natürlichen Indigofarbstoffen handbemalt wurden), in ihre Kollektionen aufgenommen. Eine neue Generation von Talenten übernimmt eifrig die alten, wirkungsarmen Produktionsmethoden hinter traditionellen Stoffen, nicht nur ihre Ästhetik. Für einige bedeutete dies die Wiederholung von aso-oke, einem Baumwollstoff, der auf Handwebstühlen mit Techniken gewebt wurde, die seit dem 15. Jahrhundert weitgehend unverändert geblieben sind.
Diese Akzeptanz nachhaltiger Handwerkskunst kommt zu einer Zeit, in der die Modebranche gezwungen ist, mit ihren Auswirkungen auf die Umwelt zu rechnen. Die Gesamtemissionen aus der weltweiten Textilproduktion übertreffen mit 1,2 Milliarden Tonnen pro Jahr die aller internationalen Flüge und der Seeschifffahrt zusammen ein Bericht 2017 von der Ellen MacArthur Foundation. Wenn sich nichts ändert, schätzt das Umweltprogramm der Vereinten Nationen diese Emissionen Anstieg um mehr als 50% bis 2030.
Hier stehen fünf nigerianische Designer an der Spitze dieser Welle des Wandels.
Lagos Space Program Frühling-Sommer 2020
Lagos Space Program Frühling-Sommer 2020 Anerkennung: Mit freundlicher Genehmigung von Ayanfe Olarinde / Lagos Space Program
Der in Lagos geborene Adeju Thompson studierte Modedesign an der Birmingham City University, bevor er aus finanziellen Gründen aussteigen musste. "Es war eine herzzerreißende Erfahrung", erinnert sich der 29-Jährige. Aber das Glück war auf seiner Seite: Kurz darauf konnte er ein Praktikum bei der Designerin Amaka Osakwe bei Maki Oh, dem nigerianischen Luxuslabel von Michelle Obama und Lady Gaga, absolvieren.
Lagos Space Program Frühling-Sommer 2020
Lagos Space Program Frühling-Sommer 2020 Anerkennung: Mit freundlicher Genehmigung von Ayanfe Olarinde / Lagos Space Program
2018 machte sich Thompson selbstständig und startete sein geschlechtsneutrales Label Lagos Space Program, das sich von so unterschiedlichen Quellen wie dem Afrofuturismus und dem japanischen Designer Yohji Yamamoto inspirieren ließ. Seine Arbeit ist jedoch in erster Linie von den narrativen Traditionen seiner Yoruba-Wurzeln beeinflusst. Fließende Hosen und Westen bestehen aus Aso-Oke und bedrucktem Adire.
"Historisch gesehen war es wirklich eine Art Geschichtenerzählen, wenn Menschen Adire trugen", sagte Thompson. Die Motive können mitteilen, wo eine Person geboren wurde oder dass sie trauert.
Für Thompson war die Entscheidung, die Dinge lokal zu halten, "sehr praktisch" in Bezug auf die Kontrolle der Logistik, aber auch eine Möglichkeit, die Qualität seiner Kollektionen sicherzustellen.
Kerl Frühling-Sommer 2020
Kerl Frühling-Sommer 2020 Anerkennung: Mit freundlicher Genehmigung von Ayaan M für Ditto
In den Fotoshootings von Bloke Nigeria kräuseln sich Bikinioberteile zurückhaltend über jungen männlichen Körpern, zu einer Zeit, in der Geschlechterkonstruktionen zunehmend abgebaut werden. "Ich betrachte Kleidungsstücke aus der gleichen Perspektive wie Möbel", sagte Faith Oluwajimi, der 24-jährige Kreativdirektor und Gründer der Marke. "Ich habe noch nie jemanden gesehen … sagen, das ist ein Männer- oder Frauenstuhl."
Kerl Frühling-Sommer 2020
Kerl Frühling-Sommer 2020 Anerkennung: Mit freundlicher Genehmigung von Ayaan M für Ditto
Oluwajimi wurde in Ijebu Ode im Südwesten Nigerias geboren und schloss sein Studium der Landwirtschaft an der Federal University of Agriculture in Abeokuta ab. In seinem letzten Jahr konzentrierte er sich jedoch auf Mode. Er verfeinerte seine technischen Designfähigkeiten, indem er YouTube-Videos ansah und E-Books las, bevor er 2015 Bloke auf den Markt brachte.
Fast alle Handwerker von Bloke stammen aus Lagos und den Nachbargemeinden. "Wir besuchen die Handwerker in ihren Werkstätten, manchmal laden wir Handwerker in unsere Werkstatt ein, um zu kuratieren", erklärte er.
Oluwajimi glaubt, dass diese Arbeitsweise zusammen mit dem Erfolg der Marke in Übersee dazu beiträgt, lokale Arbeitsplätze zu schaffen. "Je mehr Zugang das Label zu Märkten hat, desto vorteilhafter ist es für die Handwerker", sagte er.
5 Möglichkeiten, wie Sie Ihre Modegewohnheiten ändern können, um dem Planeten zu helfen
Ein Overall aus der This Is Us Uniform Wear Kollektion.
Ein Overall aus der This Is Us Uniform Wear Kollektion. Anerkennung: Mit freundlicher Genehmigung von Michelle Igwilo / ThisIsUsNG
This Is Us wurde 2016 vom Ehepaar Oroma und Osione Itegboje gegründet und ist auf Slogan-T-Shirts und -Hosen aus handgewebter Baumwolle aus der nördlichen Stadt Funtua spezialisiert.
Der 33-jährige Oroma hatte zuvor bei Alara gearbeitet, dem von David Adjaye entworfenen Luxus-Concept-Store in Lagos, in dem Produkte aus lokalen Materialien sowie Produkte aus ausländischen Lieferketten gelagert wurden. Ihre Erfahrung weckte das Interesse an der Arbeit mit nigerianischer Handwerkskunst.
Ein langärmliges Hemd und Shorts aus der This Is Us Uniform Wear-Kollektion.
Ein langärmliges Hemd und Shorts aus der This Is Us Uniform Wear-Kollektion. Anerkennung: Mit freundlicher Genehmigung von Ifebusola Shotunde
"Wir wollten etwas erforschen, das lokal ist", sagte sie. "In der Vergangenheit war Nigeria einer der größten Exporteure von Baumwolle. Aber das haben wir nicht sehr gut behauptet."
Die Designer lassen sich jedoch nicht von alten Techniken einschränken. Neue Gewebe werden in Zusammenarbeit mit Handwerkern entworfen. "So haben wir es frisch gehalten", sagte der 35-jährige Osione.
Für den globalen Erfolg müssen jedoch "logistische Probleme angegangen werden", bemerkte Osione. "Es gibt Kapazitätsprobleme, bei denen Schneider und Fabrikarbeiter geschult werden müssen."
NKWO Frühling-Sommer 2020
NKWO Frühling-Sommer 2020 Anerkennung: Mit freundlicher Genehmigung von Chinasa Photography
Es sind die Codes rund um menschliches Verhalten, die die Sammlungen von Nkwo Onwuka informieren. Nachdem sie an der Universität von Nigeria im Südosten des Landes Psychologie studiert hatte, verstand sie intuitiv: "Es war und ist notwendig, mehr darüber zu gestalten, wie sich Menschen fühlen, als darüber, wie sie oder ihre Produkte aussehen", sagte sie.
Wenn es um Design geht, stellt Onwuka Upcycling-Materialien in den Mittelpunkt, um die erstaunliche Menge an gebrauchter Kleidung, die im Westen gespendet und nach Afrika exportiert wurde und die größtenteils nicht weiterverkauft werden kann, besser zu nutzen. "Am Ende wird es auf unserer Mülldeponie landen, im Gegensatz zum Westen", erklärte Onwuka. "Es hat sich auch nachteilig auf unsere Textilindustrie ausgewirkt. Es ist billiger, diese Kleidung auf den Märkten zu kaufen."
Nkwo Frühling-Sommer 2018
Nkwo Frühling-Sommer 2018
Anerkennung: Mit freundlicher Genehmigung von Chinasa Photography
Ihre Lösung bestand darin, ein neues Tuch namens Dakala zu erfinden, das aus gebrauchter Kleidung hergestellt wurde, die auf nigerianischen Märkten gekauft wurde, und aus Reststücken der Schneider des Landes. Die Materialien werden zu Garn abgezogen und anschließend von traditionellen Aso-Oke-Handwerkern neu gewebt. Sie verwandelt dann das, was sie "den neuen afrikanischen Stoff" nennt, der dem afrikanischen dekorativen Quilten ähnelt, in kurze Overalls und überzogene Jacken mit eingeklemmten Taillen.
"Wir versuchen, Muster ohne Abfall zu erstellen, damit nichts abgeschnitten wird", fügte sie hinzu, wodurch das Problem der Erzeugung von mehr Abfall gelöst wird.
Abiola Olusola Frühling-Sommer 2020
Abiola Olusola Frühling-Sommer 2020 Anerkennung: Mit freundlicher Genehmigung von Kadara Enyeasi
"Es war mir sehr wichtig, aus dem, was bereits existiert, etwas zu machen und mit dem zu arbeiten, was wir hier in Nigeria haben", erinnert sich die 31-jährige Abiola Olusola.
Ihre digital gestalteten Drucke tauschen traditionelle Adire-Motive gegen moderne Designs aus, die dann von Handwerkerinnen in Abeokuta im Südwesten Nigerias in dramatischen Farben auf Baumwolle gestempelt werden. "Ich denke, es ist eine Mischung aus diesem modernen, funktionalen Ansatz und der afrikanischen Geschichte und dem afrikanischen Erbe", sagte Olusola.
Abiola Olusola Frühling-Sommer 2020
Abiola Olusola Frühling-Sommer 2020 Anerkennung: Mit freundlicher Genehmigung von Kadara Enyeasi
Die in Ibadan geborene Designerin studierte Modedesign am Istituto Marangoni in Paris, bevor sie 2016 nach Nigeria zurückkehrte, um ein Jahr später ihr gleichnamiges Label zu gründen. Ihre Kollektionen wurden bald auf Instagram bekannt und verdienten ihre privaten Aufträge. Ihre Entwürfe werden jetzt im Luxusgeschäft Temple Muse and Folklore in Lagos in New York verkauft.
"Mit Black Lives Matter haben viele internationale Käufer begonnen, sich für Unternehmen in Schwarzbesitz zu interessieren", sagte sie, was Designern wie ihr einen Umsatzschub in der afrikanischen Diaspora beschert hat. "Ich hoffe, es ist eine langfristige Sache und nicht nur für den Moment."
Bild oben: Abiola Olusola Frühling-Sommer 2020
Dieser Artikel wurde aktualisiert, um das Alter von Oroma und Osione Itegboje mit 33 bzw. 35 korrekt anzugeben.