5 Haaröle, die Dermatologen für eine gesunde Kopfhaut und kräftigeres, längeres Haar empfehlen

Wenn Sie über unsere Links einkaufen, kann Insider eine Affiliate-Provision verdienen. Mehr erfahren.

Helfen Sie der Gesundheit Ihres Haares, indem Sie sicherstellen, dass Sie ihm die richtigen Nährstoffe zuführen, von denen viele in Haarwuchsölen wie Kokosnussöl und Teebaumöl zu finden sind.

  • Haarwachstumsöle können das Haarwachstum nicht beschleunigen – aber sie können die Gesundheit von Haar und Kopfhaut insgesamt verbessern.
  • Du kannst versuchen, Kokosnuss-, Sägepalmen-, Teebaum-, Rosmarin- und Rizinusöl auf feuchtes, sauberes Haar aufzutragen.
  • Ein Dermatologe kann weitere Anleitungen geben und hilfreiche Behandlungen für anhaltende Haarprobleme empfehlen.

Wenn Sie mit übermäßigem Haarausfall, dünner werdendem oder brechendem Haar zu kämpfen haben, sind Sie nicht allein – mehr als 80 % der Menschen leiden unter Haarausfall in ihrem Leben.

Aber diese häufigen Probleme können Ihren Haarwachstumszielen schnell im Wege stehen – zumal Haare wachsen nur etwa 4-6 Zoll pro Jahr.

Es gibt keinen klinisch erprobten Weg, um Ihr Haar schneller wachsen zu lassen, aber Haarwuchsöle sind eine immer beliebtere Behandlung, die Sie zu Hause ausprobieren können, um Ihr Haar und Ihre Kopfhaut gesund zu halten.

Haaröle können tun Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut gut weil sie:

  • Enthalten essentielle Nährstoffe: Fettsäuren und die Vitamine A und E können helfen, die Gesundheit und das Wachstum der Haare zu fördern Dr. Ahmad Chaudhryein Board-zertifizierter Dermatologe an Skandinavische Biolabs.
  • Helfen Sie mit, Schäden zu vermeiden: Haaröle können helfen, Ihren Haarschaft zu schmieren und zu stärken, um Haarbruch zu verhindern Dr. Alpana Mohtaein Board-zertifizierter Dermatologe und medizinischer Berater für Bessere Ware. Sie können auch Ihre Kopfhaut und Follikel nähren, um neues Wachstum zu unterstützen.
  • Kann Entzündungen reduzieren: Bestimmte Öle haben laut Angaben auch entzündungshemmende Eigenschaften Dr. Lauren Penziein Board-zertifizierter Dermatologe an MDCS Dermatologie. Pfefferminzöl, Teebaumöl und Rosmarinöl sind beispielsweise alle dafür bekannt, Entzündungen zu reduzieren. Das allein könnte einen Versuch wert sein, da Kopfhautentzündungen dies können Haarausfall verursachen.

Das Finden des besten Haarwuchsöls für Sie hängt von Ihren spezifischen Anliegen und Zielen ab. Vor diesem Hintergrund legt die Forschung nahe, dass die folgenden Öle das Haarwachstum fördern können. Im Folgenden teilen Dermatologen die potenziellen Vorteile von Haarwuchsölen sowie einige Tipps zum Ausprobieren.

1. Kokosöl

Eine kleine Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass Kokosöl im Gegensatz zu vielen anderen Ölen dies kann dringen in die Haarsträhnen ein und bilden eine Schutzschicht um Schäden durch Hitze, Färbung und andere Faktoren zu vermeiden.

Eine weitere Studie aus dem Jahr 2021 zeigt, dass Kokosöl helfen kann fördert die Gesundheit der Kopfhaut indem das Vorhandensein von “schlechten” Bakterien, die mit Pilzinfektionen in Verbindung gebracht werden, reduziert wird, während das Vorhandensein von “guten” Bakterien, die mit einer gesunden Kopfhaut verbunden sind, erhöht wird.

Außerdem Kokosöl zieht viel besser in die Kopfhaut ein als viele andere Arten von Ölen, was seine potenziellen Vorteile verstärken kann.

2. Sägepalmenöl

Sägepalmenöl ist unglaublich reich an Fettsäurendie eine bedeutende Rolle spielen um das Haar stark, glänzend, kämmbar und insgesamt gesund zu halten.

Dieses Öl, das aus der Frucht der amerikanischen Zwergpalme stammt, enthält auch eine bestimmte Chemikalie, die blockiert die 5-Alpha-Reduktase — ein Enzym mit Haarausfall verbunden.

3. Teebaumöl

Laut Penzi wirkt Teebaumöl antimikrobiell und antimykotische Eigenschaften. Da es schädliche Bakterien und Pilze abwehren kann, ist es laut Penzi eine ausgezeichnete Option zur Behandlung von seborrhoischer Dermatitis – einer häufigen Hauterkrankung, die durch Schuppen, Juckreiz und schuppige Flecken auf der Kopfhaut gekennzeichnet ist.

Teebaumöl ist auch für seine bekannt entzündungshemmende Eigenschaften. Die Forschung hat diese Entzündung gezeigt spielt bei vielen häufigen Kopfhauterkrankungen eine Rollewie Psoriasis und atopische Dermatitis, oft durch das Verursachen oder Verschlechtern von Symptomen.

Zum Beispiel bei Menschen mit narbiger Alopezie oder vernarbender Alopezie, Entzündung zerstört die Follikelverhindert das Nachwachsen der Haare.

4. Rosmarinöl

Rosmarinöl kann auch schädliche Pilze und Bakterien abtöten das kann verhindern, dass deine Haare wachsen.

Tatsächlich deuten einige Beweise darauf hin Rosmarinöl kann sich als genauso wirksam erweisen als Minoxidil – der Wirkstoff in Rogaine – für das Haarwachstum.

Laut Chaudhry kann dies am Rosmarin liegen regt die Durchblutung an zu den Haarfollikeln, ähnlich wie Minoxidil.

5. Rizinusöl

Derzeit unterstützt nicht viel wissenschaftliche Forschung die Vorteile von Rizinusöl für das Haar. Die meisten Beweise für seine Vorteile bleiben anekdotisch.

Experten glauben jedoch, dass Rizinusöl aus folgenden Gründen das Haarwachstum fördern kann:

  • Es ist reich an Antioxidantien, Omega-6-Fettsäuren und nährendem Vitamin E.
  • Es hat entzündungshemmende, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften.
  • Es kann die Durchblutung der Kopfhaut erhöhen.

Andere Öle zum Ausprobieren

Zu den weiteren Ölen, die laut Chaudhry besonders reich an haarnährenden Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen sind, gehören:

  • Avocadoöl
  • Mandelöl
  • Arganöl
  • Jojobaöl
  • Olivenöl

Andere Zutaten zum Ausprobieren

Beim Kauf von Haarprodukten sollten Sie auch Produkte mit anderen Inhaltsstoffen in Betracht ziehen, von denen bekannt ist, dass sie die Gesundheit von Haar und Kopfhaut fördern.

Grüner Tee

Grüner Tee ist vollgepackt mit Antioxidantieneinschließlich Flavonoide und Polyphenole, die zum Schutz vor oxidativem Stress beitragen können – was die Forschung gezeigt hat im Zusammenhang mit Kopfhauterkrankungen wie Psoriasis, Ekzem und Alopezie. Oxidativen Stress kann zu Haarausfall führen auch wenn Sie keine bekannten Kopfhauterkrankungen haben.

Studien haben herausgefunden, dass ein spezifisches Antioxidans in grünem Tee, Epigallocatechingallat (EGCG), dies kann hemmen die 5-Alpha-Reduktasedas Haarausfall vorbeugen kann.

Grüner Tee kann auch blockieren Dihydrotestosteron (DHT), ein Hormon, von dem bekannt ist, dass es Haarfollikel schrumpfen lässt und Glatzenbildung verursacht.

Koffein

Koffein ist ein Stimulans – und als solches kann es direkt regen das Haarwachstum an den Follikeln an.

Eine Studie verglich die Verwendung von Koffein mit Finasterid, einem verschreibungspflichtigen Medikament, das häufig zur Behandlung von Haarausfall aufgrund von Alopezie verwendet wird. Forscher fanden heraus, dass Männer mit androgenetischer Alopezie, die Koffein verwendeten, fast davon berichteten eine ebenso große Verbesserung ihres Zustands wie diejenigen, die das Finasterid verwendet haben.

Andere Forschungsergebnisse schlagen vor, eine topische Lösung aus Koffein, Minoxidil und Azelainsäure auf die Kopfhaut aufzutragen helfen, Haarausfall zu reduzieren. Forscher fanden heraus, dass diese Lösung effektiver ist, um den Haarausfall zu verringern und das Nachwachsen der Haare zu verbessern, als Minoxidil allein.

Biotin

Einige Beweise deuten darauf hin bis zu 38% der Frauen, die mit Haarausfall zu kämpfen haben, haben einen Biotinmangel. Experten haben einen Mangel an Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, damit in Verbindung gebracht Dermatitis und Alopeziezusammen mit anderen Haarerkrankungen.

Andere Forschung unterstützt ebenfalls Vorteile von Biotin für das Haarwachstum – Es ist jedoch erwähnenswert, dass diese Studie nur mündlich untersucht wurde Biotin-Ergänzungennicht topische Anwendungen.

So ölen Sie Ihr Haar

Einige Öle sind bereits verdünnt und gebrauchsfertig in Seren, Shampoos und anderen Stylingprodukten erhältlich. Möglicherweise müssen Sie jedoch andere mit einem „Trägeröl“ mischen, bevor Sie sie verwenden, daher sollten Sie immer die Anweisungen überprüfen, bevor Sie ein neues Öl auftragen.

Wenn Sie ein reines ätherisches Öl wie Rosmarinöl verwenden, müssen Sie es laut Mohta verdünnen, indem Sie etwa 5 Tropfen zu einem Trägeröl wie Jojobaöl, Mandelöl oder Kokosnussöl hinzufügen.

Für beste Ergebnisse empfiehlt Mohta den folgenden Ansatz:

  • Tragen Sie das Öl nach dem Shampoonieren und Konditionieren auf, während Ihr Haar noch feucht ist.
  • Beginnen Sie, indem Sie ein paar Tropfen Öl direkt in Ihre Kopfhaut einmassieren und verwenden Sie dann das restliche Öl, um trockene Haarspitzen zu beschichten.
    Lassen Sie das Öl mindestens 30 Minuten einwirken, bevor Sie es ausspülen.
  • Penzi empfiehlt, das Haaröl nach Möglichkeit über Nacht einwirken zu lassen und morgens auszuwaschen.
  • Versuchen Sie, ein- bis dreimal pro Woche Haaröle zu verwenden – häufiger, wenn Sie trockene Kopfhaut und Haare haben, und seltener, wenn Sie fettige Kopfhaut und Haare haben.

Beachten Sie, dass die übermäßige Verwendung von Haaröl zu Ablagerungen auf Ihrer Kopfhaut führen kann, sagt Mohta, die dann Ihre Haarfollikel verstopfen und das Haarwachstum stoppen können.

„Denken Sie daran, dass es mindestens drei bis sechs Monate dauern wird, bis Sie Ergebnisse von einem Haarwachstumsprodukt sehen“, sagt Penzi.

Selbst wenn Sie keine bereits bestehende Kopfhauterkrankung haben, empfiehlt Chaudhry dringend, einen Patch-Test auf einem kleinen Bereich Ihrer Haut durchzuführen, bevor Sie eines dieser Öle auf Ihren gesamten Kopf auftragen. Um einfach einen Patch-Test durchzuführen Tragen Sie eine sehr kleine Menge des Produkts auf etwa eine Woche lang täglich auf die Unterseite Ihres Arms, um zu beobachten, wie Ihre Haut reagiert.

Wann Sie mit einem Dermatologen zusammenarbeiten sollten

Laut Mohta ist es eine gute Idee, sich professionelle Unterstützung zu holen, wenn Sie eines der folgenden Dinge bemerkt haben:

  • Übermäßiger Haarausfall
  • Rote, schuppige oder juckende Kopfhaut
  • Schuppige Flecken auf Ihrer Kopfhaut
  • Ausdünnendes Haar
  • Flecken von Glatze

Diese Symptome können auf Erkrankungen wie Alopezie oder seborrhoische Dermatitis hinweisen, die verschreibungspflichtige Medikamente erfordern können.

Wenn zum Beispiel seborrhoische Dermatitis Ihren Haarausfall verursacht, kann Ihr Dermatologe ein antimykotisches Shampoo und ein topisches Kortikosteroid verschreiben. Oder, im Fall von Alopezie, sagt Penzi, dass Ihr Dermatologe Steroidinjektionen oder ein orales Antiandrogen wie Finasterid verschreiben kann.

“Ein Dermatologe wird in der Lage sein, geeignete Produkte basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen zu bestimmen und zusätzliche Anleitungen zu ihrer sicheren und effektiven Anwendung zu geben”, sagt Mohta.

Mohta weist darauf hin, dass ein Dermatologe möglicherweise auch Änderungen des Lebensstils vorschlägt, z. B. Änderungen Ihrer Ernährung oder Stressbewältigungstechniken, um die Gesundheit Ihrer Kopfhaut und Ihres Haares insgesamt zu verbessern.

Insider-Imbiss

Haarwachstumsöle lassen Ihr Haar möglicherweise nicht schneller wachsen – sie können jedoch dazu beitragen, die Gesundheit von Haar und Kopfhaut insgesamt zu verbessern. Diese Öle können nicht nur nützliche Nährstoffe liefern, die ein gesundes Wachstum fördern, sondern einige können auch Entzündungen, Pilzinfektionen und andere Probleme, die zu Haarausfall beitragen, verhindern oder reduzieren.

Untersuchungen zufolge gehören zu den vorteilhaftesten Optionen Kokosöl, Teebaumöl, Arganöl, Rosmarinöl und Rizinusöl.

Konsultieren Sie immer Ihren Dermatologen oder Arzt, bevor Sie eines dieser Haaröle verwenden. Außerdem ist es am besten, sich bei anhaltendem Haarausfall oder anderen Haar- und Kopfhautproblemen professionell beraten zu lassen – ein Fachmann kann die Grundursache Ihrer Erkrankung beurteilen und die richtige Haarausfallbehandlung für Sie empfehlen.

„Denken Sie daran, dass Haaröle keine Wunder wirken können. Aber wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihrem Haar einen zusätzlichen Nährstoffschub zu geben, dann ist ein hochwertiges Haaröl eine großartige Option“, sagt Chaudhry.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18