5G Apple iPhone 13 Pro ist möglicherweise in der Lage, diejenigen zufrieden zu stellen, die große Datenmengen speichern

Apple hat einen langen Weg zurückgelegt, seit es 4 GB und 8 GB Speicher mit dem Original iPhone. Dieses Jahr die iPhone 12 mini und die Das iPhone 12 ist mit 64 GB, 128 GB und 256 GB internem Speicher erhältlich. Das iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max-Modelle können mit 128 GB, 256 GB und 512 GB Speicher erworben werden. Laut Tippgeber Jon Prosser konnten die diesjährigen iPhone 13 Pro-Modelle bis zu 1 TB internen Speicher bieten. Dies würde bedeuten, dass sich die Speicherkapazität einiger iPhone 13-Modelle im nächsten Jahr verdoppeln könnte.
Der Tippgeber sagte heute auf seinem YouTube-Kanal Apple testet derzeit Prototypen für die diesjährigen iPhone 13-Modelle. Während einige dieser Geräte über 1 TB Speicher verfügen, ist es für Apple noch viel zu früh, um solche Entscheidungen endgültig zu treffen. Die 2021 iPhone 13-Serie wird wahrscheinlich erst im September vorgestellt und wird voraussichtlich das iPhone 13 mini, das iPhone 13, das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max enthalten. Alle vier werden mit dem 5-nm-A15-Bionic-Chipsatz betrieben.
"Wir befinden uns gerade in einem frühen Stadium des iPhone 13 und haben nur Prototypen, von denen nicht viel endgültig ist. Aber ich werde Ihnen sagen, dass die meisten dieser Prototypen, wie mir gesagt wird, dies tun." verfügen über ein Terabyte Speicherplatz ", sagte Prosser. Um es noch einmal zu wiederholen: Die einzigen Modelle, die für so viel Speicher in der Reihe stehen, sind die "Pro" -Einheiten, zu denen das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max gehören.

Prosser erwähnte auch, dass eine CAD-Datei (Computer Aided Design), die er gesehen hatte, ergab, dass die Kerbe bei einigen der neuen iPhones "tatsächlich kürzer und nicht schmaler zu sein scheint". Wenn Sie also ein iPhone 13 Pro im Hochformat betrachten, hat die Kerbe die gleiche Breite wie die auf dem iPhone 12 Pro wäre aber nicht so hoch.

Die iPhone 13-Modelle 2021 "Pro" könnten mit LTPO-OLED-Panels ausgestattet sein, die eine variable Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz ermöglichen. Bei der schnelleren Geschwindigkeit wird der Bildschirm 120 Mal pro Sekunde aktualisiert, um ein flüssigeres Scrollen und Animieren zu ermöglichen. Da diese Funktion jedoch schnell Batteriestrom verbraucht, sinkt die Aktualisierungsrate, wenn der Inhalt auf dem Bildschirm einen statischeren Tarif enthält. Beispielsweise würden Texte und E-Mails eine langsamere Aktualisierungsrate verwenden, während Videospiele und gestreamte Inhalte schneller aktualisiert würden. Das Endergebnis? Apple iPhone-Benutzer hätten die schnellere Aktualisierungsrate, wenn sie für sie nützlich wären, und die Funktion würde den Akku nicht zu schnell entladen. Wenn Prosser korrekt ist, wird Apple anscheinend weiterhin bestimmte Funktionen nur für seine "Pro" -Varianten bereitstellen.