800 PS Everatti GT40 bringt die Ford vs. Ferrari-Legende in die EV-Ära

Everatti behauptet, seine Mission sei es, „die kultigsten Autos leidenschaftlich neu zu definieren und sie für die Welt von heute relevant zu machen“. Und wenn Ihnen das bekannt vorkommt, dann deshalb, weil es unter Old-School-Getrieben, die hoffen, in einem modernen, elektrifizierten Zeitalter weiterhin Freude an ihren alten Autos zu haben, zu einem wiederkehrenden Thema geworden ist. Was dieses „ikonischste“ Teil betrifft, so wird es nicht viel ikonischer als der Ford GT40. Und jetzt können Sie einen Superformance GT40 vollgepackt mit Elektromotoren bekommen.

Es wäre falsch, das von Superformance gebaute GT40 Mark II-Chassis, das die in Großbritannien ansässigen EV-Umrüstspezialisten von Everatti als Ausgangspunkt für ihren elektrischen Supersportwagen verwenden, als „Bausatz“ zu bezeichnen. Diese sind sehr authentisch Fortsetzung Modelle des originalen Mittelmotor-Fords, der Ferrari 1966 beim zermürbenden 24-Stunden-Langstreckenrennen von LeMans besiegte und den Oscar-prämierten Film von 2019 inspirierte, Ford gegen Ferrari. Diese Autos werden nach einem so hohen Standard gebaut, dass Ford ihnen erlaubt, den Namen „GT40“ zu verwenden, und da jede der GT40/P-Fahrgestellnummern für das offizielle GT40-Register und das offizielle Shelby World-Register berechtigt ist.

Mit anderen Worten, es ist ein nettes Auto – und der Superformance GT40 wird noch schöner mit der Hinzufügung von kombinierten 800 PS aus zwei Elektromotoren, die bei 0 U / min ein Drehmoment von 590 lb-ft auf den Boden drücken. Es ist ein stiller Killer.

Everatti GT40 EV-Umbau

Bild mit freundlicher Genehmigung von Everatti.

„Das ist die perfekte Partnerschaft. Der einzige Fokus sowohl von Everrati als auch von Superformance liegt auf legendären Autos, und Lance und sein Team sind DIE Jungs, wenn es um autorisierte Fortsetzungschassis einiger der legendärsten Autos der Geschichte geht“, Justin Lunny, der Gründer und CEO von Everrati. „Die Verbindung (ihres) Chassis mit unseren fortschrittlichen EV-Antriebssträngen … wird die Leistung verbessern und gleichzeitig die Essenz und Seele des Originals bewahren.“

Das Endergebnis ist beeindruckend. 0-60 mph kommt in weniger als 4 Sekunden, mit sofortiger Gasannahme und linearer Drehmomentabgabe, die den elektrischen GT40 von Everatti zu einer beeindruckenden Rennstreckenwaffe machen. Und sicher – diese 3.xx 0-60-Zeit mag im Vergleich zu einem Tesla Model S Plaid mit Allradantrieb oder einem Audi E-Tron GT nicht beeindruckend erscheinen, aber diese Autos genießen die Vorteile von Allradantrieb und fortschrittlichen Traktionskontrollsystemen . Der GT40 ist ein viel reineres Fahrerlebnis.

Lance Stander, der CEO von Superformance, seinerseits scheint vom elektrischen GT40-Projekt genauso begeistert zu sein wie Everatti. „Justin und das Team von Everrati haben eine überzeugende Vision für die Zukunft“, sagt er. „Obwohl ich ein Fahrzeug mit V8-Antrieb immer lieben werde, besteht kein Zweifel an der ultrahohen Leistung der fortschrittlichen EV-Antriebsstränge von Everrati, (und) ich bin wirklich beeindruckt von den Anstrengungen, die Everrati unternimmt, um den Charakter des Originalautos beizubehalten. ”

Der Everatti GT40 verspricht eine Reichweite von 125 Meilen mit einem 46-kWh-Akkupack sowie eine Schnellladung mit Wechselstrom und Gleichstrom. Es ist noch kein Langstreckenreisender, behält aber die Gewichtsverteilung und das Handling des ursprünglichen GT40 bei. Wenn Sie also in den angloamerikanischen Star von Ford vs. Ferrari verliebt sind und nach einem sportlichen neuen Elektrofahrzeug gesucht haben, für das Sie Ihr Geld ausgeben können, könnte diese Zusammenarbeit zwischen Superformance und Everatti die Legende sein, nach der Sie suchen.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Everatti.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Everatti.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Everatti.

Quelle | Bilder: Everati.


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


 


Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34