a16z schlägt Machiavelli vor, die dezentrale Governance zu verbessern Von Cointelegraph



Prinzipien, die vor fast 500 Jahren von Niccolò Machiavelli – dem Autor des umstrittenen politischen Werks – verfasst wurden Der Prinz – sind die Lösung zur Lösung dezentraler Governance-Probleme in autonomen Organisationen, nach zu einem Blogbeitrag der Risikokapitalgesellschaft Andreessen Horowitz (a16z).

Der Artikel wurde vom General Counsel und Leiter der Dezentralisierung von a16z, Miles Jennings, unterzeichnet, der glaubt, dass „die Anwendung machiavellistischer Prinzipien auf die dezentrale Governance in Web3 aktuelle Mängel beheben kann“. Laut Jennings basiert Machiavellis Philosophie auf einem pragmatischen Verständnis der sozialen Machtkämpfe, die denen von Kryptoprotokollen und ihren dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) ähneln.

Beispiel eines Governance-Systems basierend auf einem Delegiertenrat. Quelle: a16z Crypto