Afcon 2021: Durch das Tor von Kelechi Iheanacho versenkt Nigeria Ägypten

Kelechi Iheanacho traf am Ziel, als Nigeria den siebenmaligen Meister Ägypten im Auftaktspiel der Gruppe D des Afrika-Cups souverän besiegte.

Der Stürmer von Leicester City eröffnete in der 30. Minute den Treffer und versenkte einen atemberaubenden Halbvolley im Turn.

Nigeria dominierte die ganze Zeit, Ägyptens Keeper Mohamed El Shenawy tippte einen Kopfball von Taiwo Awoniyi auf die Latte und scheiterte zweimal an Chidera Ejuke.

Die Pharaonen reagierten wenig, nachdem sie in Garoua zurückgefallen waren.

Iheanacho steigt für Super Eagles

Iheanachos Leistung in der Front wird für die Fans der Super Eagles eine willkommene Erleichterung sein, da die nigerianischen Stürmer Victor Osimhen, Emmanuel Dennis und Odion Ighalo alle aus dem Kader für Kamerun gedrängt wurden.

Der Foxes-Mann beeindruckte während der gesamten ersten Halbzeit und fütterte Awoniyi, der kurz vor der Pause eine zahme Leistung rettete.

Die Super Eagles wurden im Roumde Adjia Stadium, weniger als 400 Meilen von Nigeria entfernt, gut unterstützt

Nigeria, dreimaliger Afrikameister, drängte nach der Halbzeit weiter auf eine Sekunde, wobei El Shenawy in der Schlussphase zweimal die eingewechselte Chidera Ejuke verhinderte.

Am Ende reichte den Westafrikanern aber ein Tor, angeführt von Interimsmanager Augustin Eguavoen mit neuem Chef Jose Peseiro beobachtet nur von der Tribüne aus.

Die Super Eagles hatten ihren langjährigen Chef Gernot Rohr nur vier Wochen vor dem Turnier nach einer enttäuschenden WM-Qualifikation entlassen.

Pharaonen fallen im Opener flach

Ägypten blieb in den meisten Fällen glanzlos und schaffte in den ersten 70 Minuten nur einen Schuss.

Liverpool-Star Mohamed Salah, der bekräftigte seinen Wunsch, in Anfield zu bleiben, Immer wieder war er in der Offensive isoliert, da Nigeria das Spieltempo diktierte.

Der Stürmer wurde 20 Minuten vor dem Ende vom eingewechselten Ahmed Sayed durchgespielt, doch sein Fehlschuss wurde von Nigerias Keeper Maduka Okoye abgewehrt.

Nigeria trifft in der Gruppe D am Samstag (16:00 GMT) auf den Sudan, während Ägypten auf Guinea-Bissau (19:00 GMT) trifft.

Aufstellungen

Nigeria

Formation 4-2-2-2

  • 1Okay
  • 2Aina
  • 5Troost-Ekong
  • 22OmeruoErsetzt durchAjayibeim 79′Protokoll
  • 12Sanusi
  • 10Aribo
  • 4Ndidi
  • 17ChukwuezeErsetzt durchEjukebeim 72′Protokoll
  • fünfzehnSimonErsetzt durchIwobibeim 90+1′Protokoll
  • 14IheanachoErsetzt durchNwakalibeim 80′Protokoll
  • 19AwoniyiErsetzt durchSadiqbeim 72′Protokoll

Ersatz

  • 6Ajayi
  • 7Musa
  • 8Onyeka
  • 11Onyekuru
  • 13Ejuke
  • 16Akpeyi
  • 18Iwobi
  • 21Ebuehi
  • 23Uzoho
  • 24Sadiq
  • 25Nwakali
  • 26Nda

Ägypten

Formation 4-3-3

  • 1Gomaa
  • 25El HagrasiErsetzt durchAbdelmonem Elsayed Mohamed Ahmedbeim 12′Protokoll
  • 6Hegazy
  • fünfzehnHamdiErsetzt durchMohamed Ragaei Bakrbeim 90′Protokoll
  • 13MohamedErsetzt durchAshrafbeim 45′Protokoll
  • 7TrezéguetErsetzt durchsagtebeim 58′Protokoll
  • 5Abdul Fattah
  • 17Elneny
  • 14Ahmed AbdallahErsetzt durchSobhibeim 58′Protokoll
  • 10Salah
  • 22Marmoush

Ersatz

  • 2Abdelmonem Elsayed Mohamed Ahmed
  • 3Abdel Wahed
  • 8Abdelghany
  • 9Mohamed Ragaei Bakr
  • 11Sobhi
  • 12Ashraf
  • 18Ahmed Abdelmonem
  • 19Bechit
  • 20Eldin Mahmoud Ibrahim
  • 21sagte
  • 23Daader
  • 24Ahmed

Live-Text

Rund um die BBC - SoundsRund um die BBC-Fußzeile - Sounds

source site-41