Afro Samurai ‘Director’s Cut’ remastert ein essentielles Manga-Erlebnis

Nach fast 20 Jahren ein genreübergreifender Manga Afro-Samurai soll im Juli 2022 mit einem nie zuvor gesehenen „Director Cut“-Band von Titan Comics in den aktiven Umlauf zurückkehren.

Erstveröffentlichung zwischen 1998 und 2002, Afro-Samurai erzählt die Geschichte von Afuro, einem sachlichen umherziehenden Samurai, der das Land auf der Suche nach dem Schwertmeister „Nummer 1“ bereist. Als Afuro ein Kind war, war sein Vater die Nummer 1, wurde aber vor seinen Augen von Justice, dem damaligen Schwertmeister Nummer 2, getötet. Afuro schwört, sich eines Tages zu revanchieren und seinen Vater zu rächen, und verbringt sein Leben damit, dieses Ziel zu erreichen. Im Laufe seines Strebens, Gerechtigkeit zu finden und zu bekämpfen, wird Afuro nicht nur selbst zu einem tödlichen Schwertkämpfer, sondern auch zu einem zufälligen Helden für Hunderte von Menschen, denen er auf seinem Weg begegnet.

Siehe auch: Deadpools Manga war Marvels meistgelesenes Buch des Jahres 2021

Mit der Feier zum 15-jährigen Jubiläum der Afro-Samurai Anime als Kulisse, wird die Neuerscheinung auch als Startplattform für Titan Comics’ neuen Manga-Aufdruck Titan Manga dienen. Die neue Veröffentlichung besteht aus zwei Bänden mit der remasterten Kunst der Originalserie. Es wird auch ein speziell in Auftrag gegebenes neues Cover und ein neues Vorwort von geben Afro-Samurai Schöpfer Takashi Okazaki. Der erste 176-seitige Band, der am 26. Juli 2022 in den Handel kommen soll, wird den Beginn von Afuros Rachefeldzug behandeln, der ihn ins Visier zahlreicher Kriegsherren und Attentäter bringt, darunter der gefürchtete Clan der Leeren Sieben, der wie Afuro, wollen Justice töten. Sehen Sie sich eine Vorschau des Problems an, das von geteilt wurde ICv2:

Okazakis Interessen an Soul, Rap-Musik und Hip-Hop-Kultur integrierend, Afro-Samurai als einer von sehr wenigen Mangas mit einem schwarzen Protagonisten gestartet. Okazaki begann die Geschichte in zu veröffentlichen Nou Nou Hau, ein selbstveröffentlichtes Comic-Anthologie-Magazin, das von Okazaki und einigen Mangaka-Kollegen erstellt wurde. Trotz seiner nicht-traditionellen Anfänge Afro-Samurai wurde zu einem der beliebtesten unabhängigen Mangas aller Zeiten. Es führte auch zu einer Reihe von Möglichkeiten für Okazaki. 2018 arbeitete Okazaki an dem Animationsfilm Batman-Ninja. Ab 2021 arbeitete er an mehreren Titeln für Marvel Comics, darunter das Cover für Krieg der Sterne: Darth Vader #24, Devils Reign Wintersoldat Nr. 1und das Kommende Spider-Punk #2. Okazaki hat auch die erste Folge der Anime-Anthologie 2021 verfasst Krieg der Sterne: Visionenbetitelt, ‘Das Duell.’

Ein paar Jahre nach der letzten Ausgabe des ursprünglichen Laufs wurde Afro Samurai in eine 5-teilige Anime-Serie und einen abendfüllenden Fernsehfilm umgewandelt. Der Fernsehfilm, Afro Samurai: Auferstehung gewann 2009 den Emmy Award für herausragende individuelle Leistungen in der Animation. Nach dem Erfolg des Anime veröffentlichte Okazaki 2008 eine neu gezeichnete Version des Originals für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten.

Diese Erfolgsspur begann mit Afro-Samurai, als der einzigartige Manga seinen Durchbruch schaffte und eine riesige Fangemeinde fand, die nach mehr lechzt. Jetzt, Afro-Samurai kehrt in einem epischen Director’s Cut zurück, der sich für Fans und Neulinge gleichermaßen als Pflichtlektüre erweisen wird.

Als nächstes: TMNTs letzter Ronin vs. Samurai Jack: Wer würde einen tödlichen Kampf gewinnen?

Quelle: ICv2

source site-11