AirPods 2 vs. Beats Studio Buds: Beste Apple-Ohrhörer unter 160 US-Dollar?

Sie haben 150 US-Dollar und möchten ein neues Paar kaufen? Apfel Ohrhörer? Die AirPods und Beats Studio Buds verfügen über nahezu identische Preisschilder und völlig unterschiedliche Funktionen. Während AirPods oft als die besten Ohrhörer für iPhone-Benutzer angesehen werden, sollten die Beats Studio Buds nicht übersehen werden.

Seit der Einführung der AirPods im Jahr 2016 ist es faszinierend, den Erfolg der Produktlinie zu verfolgen. Mit AirPods Pro und AirPods Max hat es zwei Neuzugänge hervorgebracht, aber die Basis-AirPods bleiben das Herz der AirPods-Familie. Sie sind die billigsten Ohrhörer von Apple, bieten alle Funktionen, die AirPods so bemerkenswert gemacht haben, und sind die bekanntesten Ohrhörer auf dem Markt. Beats Studio Buds haben nicht annähernd die gleiche Schlagkraft, aber sie bieten ein besseres Hörerlebnis für ungefähr den gleichen Preis.

Verwandte: AirPods vs. Pixel Buds A-Serie

Beats Studio Buds klingen auf Anhieb besser als das, was AirPods leisten können. Das One-Size-Fits-All-Design von AirPods mag für manche Leute praktisch sein, aber da sie keine richtige In-Ear-Dichtung bilden, ist die Audioqualität einfach nicht so toll. Im Vergleich dazu klingen Beats Studio Buds wirklich gut. Sie sind mit 8,2 mm Treibern ausgestattet, liefern schön ausgewogenes Audio und “erzielen eine hervorragende Stereotrennung und geringe harmonische Verzerrungen” nach Beats. Umso beeindruckender ist die Einbeziehung der aktiven Geräuschunterdrückung für Beats Studio Buds. Benutzer können Hintergrundgeräusche schnell ausblenden oder den Transparenzmodus aktivieren, um diese Geräusche beim Tragen der Ohrhörer leichter zu hören. Dies sind zwei Funktionen, die auf AirPods überhaupt nicht zu finden sind, was es viel klarer macht, was für Leute besser ist, die ein großartiges Hörerlebnis wünschen. In Bezug auf andere Spezifikationen sind Beats Studio Buds immer wieder vorne. AirPods und Beats Studio Buds sind beide für bis zu 5 Stunden kontinuierliche Wiedergabe ausgelegt, aber bei den Beats-Ohrhörern ist dies mit aktiviertem ANC- oder Transparenzmodus. Wenn diese Funktionen deaktiviert sind, können die Studio Buds mit einer einzigen Ladung bis zu 8 Stunden lang halten. AirPods und Beats Studio Buds versprechen beide 24 Stunden Gesamtakkulaufzeit mit dem mitgelieferten Ladecase, wobei ersteres über Lightning und letzteres über USB-C aufgeladen wird. Und als ob das nicht genug wäre, sind Beats Studio Buds technisch günstiger als AirPods. Während AirPods die Leute um 159 US-Dollar zurücksetzen werden, sind Beats Studio Buds für nur 149 US-Dollar erhältlich.

Wenn man bedenkt, wie viel besser Beats Studio Buds für weniger Geld sind, was ist der Sinn von AirPods? Kurz gesagt, die Bequemlichkeit, sie mit Apple-Geräten zu verwenden. AirPods sind mit dem benutzerdefinierten H1-Chip von Apple ausgestattet, der eine unübertroffene Integration mit seinen anderen Produkten ermöglicht. AirPods koppeln sich sofort mit einem iPhone, sobald das Gehäuse geöffnet wird, können automatisch zu anderer Apple-Hardware wechseln, die mit demselben iCloud-Konto verknüpft ist, unterstützen Freisprechbefehle „Hey Siri“ und arbeiten mit Audio-Sharing (eine Funktion, die Benutzern um einen Audiostream mit einem anderen Paar AirPods zu teilen). Für jemanden, der viel Zeit im Apple-Ökosystem verbringt, führt dies dazu, dass AirPods weitaus bequemer sind als jedes Paar konkurrierender Ohrhörer.

Obwohl sie im Besitz von Apple sind, fehlt den Beats Studio Buds der H1-Chip vollständig. Beats hat es immer noch geschafft, ‘Hey Siri’-Befehle, Find My Support und eine Verknüpfung im Kontrollzentrum für den einfachen Zugriff auf die ANC- / Transparenzmodus-Steuerelemente anzubieten, aber keine der anderen AirPods-Funktionen sind verfügbar. Beats Studio Buds funktionieren immer noch gut mit einem iPhone; sie sind einfach nicht so tief integriert. Der Vorteil dabei ist jedoch, dass Beats Studio Buds mit Android genauso gut funktionieren wie mit iPhones. Sie unterstützen Android Fast Pair, die Funktion “Mein Gerät suchen” von Google und verfügen über ein Schnelleinstellungs-Widget, um die Akkulaufzeit leicht zu sehen. Mit der Beats-App können Android-Benutzer den ANC-/Transparenzmodus steuern und die Wiedergabetasten anpassen. Wenn AirPods mit einem Android-Telefon verwendet werden, ist diese Funktionalität nicht vorhanden. Sie koppeln über Bluetooth, spielen Musik ab, unterstützen Telefonate und das war’s.

Bei der Entscheidung, AirPods oder Beats Studio Buds zu kaufen, müssen sich die Leute fragen, wie sehr ihnen die Vorteile des H1-Chips wirklich wichtig sind. Sofortiges Pairing, Gerätewechsel und Audiofreigabe sind alles großartige Funktionen – aber die Vorteile der Beats Studio Buds können nicht genug betont werden. Die Studio Buds klingen besser, verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung, einen Transparenzmodus, eine längere Akkulaufzeit und haben eine IPX4-Wasserbeständigkeitsklasse (etwas, das bei AirPods nicht zu finden ist). Wenn diese Dinge mehr bedeuten als die Vorteile von H1, greifen Sie zu den Beats Studio Buds. Sie sind vielleicht nicht so tief in das Apple-Ökosystem integriert, aber sie sind in fast jeder Hinsicht objektiv bessere Ohrhörer als AirPods. Für Android-Nutzer ist die Wahl noch offensichtlicher.

Weiter: AirPods lassen sich nicht koppeln oder aufladen? Versuchen Sie, sie zurückzusetzen – so geht’s

Quelle: Beats