Aktienbewegungen deuten auf den Glauben an eine Wirtschaft ohne Landung hin, sagt Morgan Stanley von Reuters

Von Lewis Krauskopf

NEW YORK (Reuters) – Die jüngsten Entwicklungen am US-Aktienmarkt deuten darauf hin, dass Anleger beginnen, ein „No-Landing“-Wirtschaftsszenario einzupreisen, das eine erwartete Belebung des Wachstums mit sich bringt, sagten Aktienstrategen von Morgan Stanley am Montag.

Seit Monaten bereiten sich die Anleger auf eine „sanfte Landung“ der Wirtschaft vor, bei der es zu einem verhaltenen Wachstum kommt, während die Inflation von einem hohen Niveau aus sinkt.

„Allerdings haben die makroökonomischen Daten und die Führung des Aktienmarktes begonnen, das Ergebnis einer Nichtlandung zu unterstützen“, sagten die Strategen von Morgan Stanley unter der Leitung von Michael Wilson in einer Notiz.

Starke Wirtschaftsdaten und stärker als erwartet ausgefallene Inflationsberichte haben auch die Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve verringert. Händler von Fed-Fonds-Futures wetteten am Montag auf Zinssenkungen von insgesamt 62 Basispunkten in diesem Jahr, verglichen mit den Schätzungen vom Januar, die bei 150 Basispunkten lagen.

Sektoren, die oft mit dem Wirtschaftswachstum verbunden sind, wie Finanzen, Energie und Industrie, haben in diesem Jahr bisher allesamt starke Leistungen gezeigt und den Anstieg von 9 % im Jahr 2024 übertroffen, während sich auch Materialien – eine weitere konjunktursensible Gruppe – gut entwickelt haben .

Diese Stärke steht im Gegensatz zum letzten Jahr, als eine kleine Gruppe von Megacap-Technologie- und Wachstumsaktien den Großteil der Indexgewinne ausmachte.

„Diese Ausweitung wird von zyklischen Branchen vorangetrieben … was die Annahme unterstützt, dass der Aktienmarkt beginnt, ein besseres Wachstumsumfeld zu verarbeiten“, sagte Morgan Stanley in der Mitteilung.

Während konjunktursensible Aktien und Sektoren begonnen haben, eine Outperformance zu erzielen, bleibt Qualität ein Schlüsselmerkmal für die Spitzenreiter, stellten die Strategen von Morgan Stanley fest.

Die Betonung der Qualität „ergibt Sinn im Kontext eines noch späteren Zyklus und nicht einer frühen Wachstumsbeschleunigung“, sagten sie.

Wenn der Wachstumsanstieg zu Beginn des Zyklus stattfinden würde, gäbe es eine nachhaltigere Outperformance von Small-Cap-Aktien und zyklischen Werten geringerer Qualität, sagte Morgan Stanley.

Der Small-Cap ist dieses Jahr nur um 2,4 % gestiegen.

Die Richtung der Renditen von Staatsanleihen könnte auch eine Rolle dabei spielen, wie konjunktursensible Teile des Marktes funktionieren, sagte Morgan Stanley. Der Wert lag zuletzt bei 4,42 % und damit über dem Niveau von 4,35 %, bei dem Morgan Stanley zuvor sagte, dass Aktien empfindlicher auf Renditen reagieren könnten.

Während ein Rückgang der Renditen zu einer Umschichtung hin zu einer breiteren Gruppe zyklischer Werte führen könnte, „könnte ein Anstieg der Renditen uns zurück in ein enges Marktregime führen“, sagten die Strategen.

source site-21