„Aktualisierungen der iPhone-Spezifikationen sind größtenteils geringfügig“: Das sagt die Wall Street zum iPhone 15-Event von Apple

  • Apple hat am Dienstag sein iPhone 15 und die Apple Watch Series 9 vorgestellt, die Produkte sollen nächste Woche auf den Markt kommen.
  • Die Reaktion der Wall Street auf die Produktankündigungen von Apple war gemischt.
  • „Die Aktualisierungen der iPhone-Spezifikationen sind größtenteils geringfügig, wobei der Startpreis beibehalten wird (ex-Pro Max), sagte JPMorgan.

Apple hat es vorgestellt neues iPhone 15, Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2 am Dienstag, während es sich auf die Ferienzeit vorbereitet.

Die Produkte, die alle nächste Woche zum Kauf verfügbar sind, bieten inkrementelle Updates gegenüber ihren Vorgängern, darunter einen USB-C-Ladeanschluss, eine Kamera mit höherer Qualität und schnellere Prozessorgeschwindigkeiten.

Die Reaktionen der Wall Street auf die Einführungsveranstaltung sind gemischt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Preis für die iPhones, der größtenteils gleich geblieben ist, mit Ausnahme des iPhone Pro Max, das jetzt bei 1.199 US-Dollar startet.

So reagiert die Wall Street auf die jüngste Produkteinführung von Apple.

JPMorgan: iPhone-Updates sind geringfügig.

„Wir glauben, dass die wichtigsten Erkenntnisse aus den Produkteinführungen folgende sind: 1) Der Fokus liegt weiterhin auf der Hardware-Differenzierung durch aggressivere Innovationen auf dem zugrunde liegenden Silizium und der Förderung von Softwarefunktionen auf verbesserten Chipsatzfunktionen; 2) das Unternehmen integriert bereits langsam AR/VR-Funktionen und Aufbau des Ökosystems, um mehr Inhalte über das Apple Vision Pro und nachfolgende Produkteinführungen zu konsumieren; und 3) obwohl die Preise nicht effektiv angehoben wurden, wurde der Startpreis für das Pro Max erhöht und der Preisunterschied vergrößert „Andere Modelle in der Produktpalette könnten negative Auswirkungen auf den Mix im Vergleich zu den Vorjahren haben, was es wert sein wird, anhand früher Anzeichen der Verbrauchernachfrage im Auge zu behalten“, sagte JPMorgan.

Später fügte es hinzu: „Die Aktualisierungen der iPhone-Spezifikationen sind größtenteils geringfügig, wobei der Startpreis (ex-Pro Max) und die Verfügbarkeit im September beibehalten werden.“

JPMorgan stuft Apple als „Übergewichtet“ mit einem Kursziel von 230 US-Dollar ein, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 30 % entspricht.

Wedbush: Der Upgrade-Zyklus zur Einführung des iPhone 15 wird überraschend positiv sein.

„Apples iPhone 15-Launch-Event war insgesamt ein beeindruckendes Ereignis, das unserer Meinung nach den Grundstein für einen großen Upgrade-Zyklus im nächsten Jahr legt, der die Straße positiv überraschen wird. Unsere Lieferkettenprüfungen in Asien in dieser Woche geben uns mehr Vertrauen in die iPhone-Geräte.“ „Es dürften etwa 85 Millionen Exemplare auf dem Markt sein, und es könnten fast 90 Millionen sein, da die aufsehenerregenden Werbeaktionen der Fluggesellschaften ein wichtiger Katalysator für Upgrades in der Weihnachtszeit sein werden“, sagte Wedbush-Analyst Dan Ives.

„Wir erwarten auch eine starke Verschiebung des iPhone-Pro-Mixes für das iPhone 15 in einem 75 %/25 %-Basismodell gegenüber den historischen 60 %/40 %, die in den letzten Jahren beobachtet wurden, was einen großen ASP-Rückenwind für Cook & Co., insbesondere aus, darstellt.“ China in einem sehr starken Pro/Max-Modellmix“, sagte er.

Wedbush bewertet Apple mit „Outperform“ und erhöhte sein Kursziel von 230 auf 240 US-Dollar, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 36 % entspricht.

Goldman Sachs: Bemühungen zur Erhöhung der Erschwinglichkeit dürften die Nachfrage nach Upgrades unterstützen.

„Die Einführungsaktionen der US-amerikanischen Mobilfunkanbieter für das iPhone 15 sollten die Nachfrage mit Sofort- und Rechnungsgutschriften unterstützen, die möglicherweise den Kaufpreis des Telefons abdecken. AT&T hatte beispielsweise Werbeaktionen, um das iPhone 15 und das iPhone 15 Pro mit einer berechtigten Inzahlungnahme kostenlos zu erhalten.“ Boost Mobile bietet im Rahmen seines 60-Dollar-Monatsplans auch ein kostenloses iPhone an, für das keine Inzahlungnahme erforderlich ist. Bemühungen zur Erhöhung der Erschwinglichkeit, kombiniert mit Verbesserungen bei der Hardware und laufenden Investitionen in das Apple-Ökosystem, sollten die Upgrade-Nachfrage und das weitere Wachstum unterstützen „Die installierte Basis von Apple“, sagte Goldman Sachs.

Goldman Sachs stuft Apple mit „Kaufen“ ein und senkte sein Kursziel von 222 US-Dollar auf 216 US-Dollar, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 23 % entspricht.

Lesen Sie den Originalartikel auf Geschäftseingeweihter

source site-19