Aleph Zero führt die erste EVM-kompatible ZK-Datenschutzschicht mit Prüfzeiten im Subsekundenbereich von Chainwire ein

Zug, Schweiz, 20. Juni 2024, Chainwire

Aleph Zero kündigt bedeutende Fortschritte im Ökosystem an: die erste EVM-kompatible ZK-Privacy Layer, die in der Lage ist, in weniger als einer Sekunde Zero-Knowledge-Beweise auf Geräten für Verbraucher zu generieren, und zkOS, eine Produktsuite für die nahtlose Integration von On-Chain-Datenschutz in verschiedene Web3-Anwendungen.

Die Aleph Zero Foundation freut sich, die Testnet-Veröffentlichung ihrer ZK-Privacy EVM Layer 2-Lösung bekannt zu geben, die von Arbitrum Orbit auf Gelato RaaS betrieben wird. Dies ist die erste EVM-kompatible Datenschutzlösung, die ZK-Beweiszeiten von unter einer Sekunde ermöglicht und das Endbenutzererlebnis erheblich verbessert, indem der Datenschutz in der Kette praktisch augenblicklich gewährleistet wird.

Aleph Zero enthüllte auch seine langfristige Strategie zur Entwicklung von zkOS: ein clientseitiges, kettenunabhängiges Zero-Knowledge-Datenschutzsystem. zkOS zielt darauf ab, Privacy-as-a-Service (PaaS) über nahtlose App-Integrationen in WASM- und EVM-kompatiblen Netzwerken anzubieten. Diese Initiativen öffnen das Ökosystem von Aleph Zero für einen breiteren Kreis von EVM-Benutzern und markieren den ersten Schritt in Richtung potenzielles Multichain-Wachstum.

Mit zkOS können Benutzer private Transaktionen durchführen und mit dApps interagieren, ohne ihre Daten zu gefährden. Dieses System ermöglicht Anwendungen mit hohem Durchsatz, wie datenschutzfreundliche DeFi-Apps, RWAs, KI und Unternehmenslösungen, und erweitert so die Reichweite von Datenschutztechnologien auf ein breiteres Publikum.

„Das Thema Datenschutz ist noch immer weitgehend ungelöst; es ist teuer, komplex in der Anwendung und im Aufbau und es fehlen wirtschaftliche Anreize für die Anwendungsfälle. Mit zkOS von Aleph Zero und der zk-privacy EVM-Schicht 2 wollen wir das nicht nur im Aleph Zero-Ökosystem ändern, sondern dank der Flexibilität des Arbitrum Orbit-Stacks und unserer Zusammenarbeit mit dem idOS-Netzwerk auch im breiteren Ökosystem.“ -Antoni Zolciak, Mitbegründer von Aleph Zero

Die im November 2021 eingeführte Substrate-basierte WASM Layer 1-Blockchain von Aleph Zero bietet Entwicklern Finalität in Sekundenbruchteilen, Unterstützung für 170 Validierungsknoten und über 40 externe Teams, die verschiedene Anwendungen erstellen. Die Schicht 1 dient nun auch als Datenverfügbarkeitsschicht für die L2-EVM-Schicht, ihre Anwendungen und ihre L3-Appchains.

Das neue ZK-privacy EVM Layer 2 Developer Testnet ist jetzt live und lädt Entwickler und Early Adopters ein. Integrationsbeispiele sind Rarible, das NFT-Unternehmen und ein noch nicht angekündigtes Team, das an neuartigen Prognosemärkten arbeitet. Die Veröffentlichung des Developer Mainnet ist für das dritte Quartal 2024 geplant.

Aleph Zero EVM, ein ZK-Privacy Layer 2-Rollup auf Ethereum, wurde in Zusammenarbeit mit Gelato entwickelt und nutzt die Arbitrum Anytrust DAC-Technologie für eine schnelle, sichere und skalierbare Ausführungsumgebung. Es bietet Blockzeiten von bis zu 250 ms mit nahezu sofortiger Transaktionsendgültigkeit und verarbeitet Tausende von Transaktionen pro Sekunde, was es zu einer der schnellsten EVM-Ketten auf dem Markt macht.

„Aleph Zero EVM verwendet den fortschrittlichen Web3-Skalierungsstapel von Arbitrum Orbits – mit den leistungsstärksten Entwicklertools –, um die fortschrittlichste datenschutzfreundliche Blockchain-Infrastruktur auf dem Markt zu schaffen“, sagte Luis Schliesske, Gründer von Gelato. „Datenschutz wird im Jahr 2024 und darüber hinaus zu einem wichtigen Thema, da immer mehr Mainstream-Anwendungsfälle auftauchen.

Das Aleph Zero EVM Layer 2 Developer Testnet umfasst umfangreiche Entwicklertools von Gelato und Infrastruktur von Drittanbietern wie Orakel, Block-Explorer und Multi-Sig, was es zu einer vielseitigen Plattform macht.

Aleph Zeros zkOS verwendet Halo2 mit KZG-Commitment-Schema für Geschwindigkeit und ein universell vertrauenswürdiges Setup. Obwohl es mehr Entwickleraufwand erfordert als Alternativen wie Noir oder Risc0, vereinfacht Aleph Zeros zkToolkit die zkOS-Integration und gewährleistet hohe Leistung und Benutzerfreundlichkeit für vorhandene Apps sowohl im Aleph Zero- als auch im Ethereum-Ökosystem. Erste Benchmarks zeigen, dass zkOS-Zero-Knowledge-Proofs auf Standardgeräten mit Browsern wie Safari oder Chrome in 600-800 ms ausgeführt werden können.

Entwicklungs-Roadmap

Das EVM-Testnetz wird heute vorgestellt. Die Veröffentlichung des Mainnets ist für das dritte Quartal 2024 geplant. Entwickler können damit produktionsreife Apps mit optionalen Datenschutzfunktionen bereitstellen. Das zkOS MVP wird für das dritte Quartal 2024 erwartet, mit ZK-Identitätsfunktionen in Zusammenarbeit mit idOS und privaten Operationen auf beliebigen ERC-20-Tokens für das vierte Quartal 2024. Erweiterte Funktionen von zkOS sind für das erste Quartal 2025 geplant. Weitere Einzelheiten finden Benutzer im Abschnitt „Roadmap“ auf alephzero.org.

Anwendungsfälle

Zu den bestätigten Anwendungsfällen in Verbindung mit Aleph Zero und zkOS gehören:

  • Heiliger Held: Verbesserung der Kartenzahlungen durch Datenschutztechnologie.
  • DRKVRS: Hinzufügen von Privatsphäre zu einem einzigartigen Action-RPG-Spiel.
  • Selten: das NFT-Unternehmen mit Rarible Marketplace, das in Aleph Zero integriert ist.
  • Siehe3: Erstellen eines neuen krypto-nativen ZK-Inhaltsstandards.
  • idOS: Verwalten des Zugriffs auf personenbezogene Daten für dApps.
  • Stücke.markt: Konforme Investition in fraktionierte Luxus-RWAs.
  • Upcade.xyz: Neue Maßstäbe im Web3-Gaming.
  • Gemeinsam: Erweiterung seiner Private DeFi Suite auf das EVM-Ökosystem über Aleph Zero.

Weitere Informationen zu Aleph Zero EVM und zkOS erhalten Benutzer bei Aleph Zero oder können der Community auf Discord und Telegram beitreten.

Über Aleph Zero

Aleph Zero ist ein datenschutzorientiertes Ökosystem aus Blockchain-Lösungen, die auf Geschwindigkeit, Datenvertraulichkeit und einfache Entwicklung ausgelegt sind und die Entwicklung in WASM-basierten Rust- und EVM-basierten Solidity-Umgebungen unterstützen. Aleph Zero demonstriert seine Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Sektoren und Anwendungen, unterstützt von einer engagierten Community und einem wachsenden Ökosystem.

Bei Anfragen können sich Benutzer an [email protected] oder [email protected] wenden.

KontaktPR-ManagerJosh AdamsAleph Null[email protected]

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Chainwire veröffentlicht.

source site-23