Alex Baskin bringt neuen True-Crime-Podcast “Once Upon a Con” auf den Markt – Alle Infos dazu

Alex Baskin bringt neuen True-Crime-Podcast "Once Upon a Con" auf den Markt – Alle Infos dazu

Ein neuer True-Crime-Podcast von Alex Baskin beleuchtet die unermüdliche Suche von Caroline D’Amore nach Gerechtigkeit gegen den Betrüger David Bloom. Die Geschichte entfaltet sich in Hollywood, wo Bloom sich als wohlhabender Philanthrop ausgibt und zahlreiche Menschen betrügt. Die Serie bietet Einblicke in D’Amores Ermittlungen und Blooms kriminelle Machenschaften, die schließlich zu seiner Festnahme führten. Hören Sie die ersten Episoden von „Once Upon a Con“ auf iHeartRadio und anderen Plattformen.

Ein fesselnder True-Crime-Podcast über Gerechtigkeit

Ein neuer True-Crime-Podcast, produziert von Alex Baskins renommierter Produktionsfirma, erzählt die packende Geschichte einer Frau, die unerschütterlich nach Gerechtigkeit strebt. iHeartRadio’s Once Upon a Con, präsentiert von dem Moderator des Bravo’s Hot Mic Podcast, gehört zum spannenden Portfolio von Baskins 32 Flavors, dem kreativen Team hinter erfolgreichen Formaten wie The Real Housewives of Beverly Hills, The Real Housewives of Orange County, Vanderpump Rules und The Valley. Diese fesselnde Podcast-Serie, in Zusammenarbeit mit AYR Media, folgt Caroline D’Amore, der CEO von Pizza Girl, auf ihrer Reise, als sie mit dem verurteilten Betrüger David Bloom konfrontiert wird.

Die dramatische Konfrontation mit David Bloom

Die Geschichte entfaltet sich im Jahr 2020, als Bloom in die glamouröse Welt von Hollywoods berühmter Villa Carlotta eindringt, einem beliebten Rückzugsort für A-List-Kreative. Getarnt als philanthropischer Milliardär mit erfundenen Verbindungen zu Größen wie dem CEO von Netflix und dem CEO von Whole Foods, verfolgt Bloom einen ausgeklügelten Plan, um D’Amore und ihre Partner um Zehntausende von Dollar zu betrügen – und viele weitere Opfer um noch viel mehr.

Die Podcast-Serie bietet einen eindrücklichen Einblick in die gefährliche Konfrontation zwischen D’Amore und Bloom, die schließlich zu Blooms Festnahme führt. Obwohl Bloom bisher nicht für die Verbrechen verurteilt wurde, die D’Amore betreffen, werfen die Vorwürfe gegen ihn ein grelles Licht auf seine betrügerischen Machenschaften. Zwischen 2021 und 2023 soll Bloom unzählige Investoren um ihr Geld betrogen haben, was schließlich zu Anklagen wegen Wertpapierbetrugs und schweren Diebstahls führte.

D’Amore gibt den Zuhörern in Once Upon a Con einen tiefen Einblick in Blooms dunkle Vergangenheit, die bis zu einem Betrugsfall in Höhe von 15 Millionen Dollar zurückreicht. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge weigerte sie sich, als Opfer zu gelten. Sie nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch ihre hartnäckige Untersuchung von Bloom und betont, dass es nicht nur um ihre eigene Geschichte geht, sondern auch darum, die Manipulatoren bloßzustellen, die das Vertrauen anderer ausnutzen.

In einem bewegenden Instagram-Video teilte D’Amore ihre Erfahrungen und die Schwierigkeiten, die mit der Konfrontation eines Kriminellen verbunden sind. Ihre Entschlossenheit, die Wahrheit ans Licht zu bringen und andere zu sensibilisieren, zeigt, wie wichtig es ist, sich gegen Unrecht zur Wehr zu setzen.

Hören Sie sich die ersten beiden Episoden von Once Upon a Con auf IHeartRadio und überall dort an, wo Podcasts verfügbar sind – weitere spannende Episoden sind bereits in Planung.