Aliens: Fireteam Elite Review im Gange – Kurze und süße Xenomorph-Zerstörung

Außerirdische: Fireteam Elite ist ein auf Koop basierender Third-Person-Shooter, der sich vom Survival-Horror von . abwendet Außerirdischer: Isolation zu einem actionreicheren Abenteuer. Entwickelt von Cold Iron Studios und veröffentlicht von Focus Home Interactive, Außerirdische: Fireteam Elite ist ein Spiel voller pulsierender Feuergefechte gegen Schwärme von Xenomorphen, die durch sich wiederholende Missionsstrukturen und einen möglichen Mangel an Langlebigkeit beeinträchtigt werden.

Einsatztrupp Elite spielt 23 Jahre nach dem Original Außerirdischer Filmtrilogie, in der Spieler einen Colonial Marine an Bord der UAS Endeavour steuern, der auf einen Notruf des Planetoiden LV-895 reagiert, der von Xenomorphs überrannt wird. Die Geschichte ist in vier einzigartige Kampagnen unterteilt, ähnlich wie 4 sind gestorben, und jede Mission kann mit bis zu drei Spielern oder allein mit KI-Teamkollegen angegangen werden, um den Kader abzurunden. Während die KI-Teamkollegen während der Missionen im Allgemeinen eine gute Leistung erbringen, fehlen ihnen die Persönlichkeit und die taktische Koordination, die echte Spieler in das Verfahren einbringen würden. Obwohl das Spiel als Solo-Unternehmung abgeschlossen werden kann, wird dringend empfohlen, sich mit anderen zusammenzuschließen, um die Xenomorph-Schlachten als Einheit zu erleben.

Siehe auch: Ghost of Tsushima’s Director’s Cut Review: Sharply Honed Excellence

Aber was sind das für wunderschön chaotische Xenomorph-Schlachten, bei denen eine unglaubliche Anzahl von Außerirdischen die Spieler aus allen Richtungen stürmt und sich mit einer hive-ähnlichen Mentalität bewegt, um die Colonial Marines zu überholen. Außerirdische: Fireteam Elite hält Kampfbegegnungen davon ab, langweilig zu werden, indem verschiedene Arten von Xenomorphs mit verschiedenen Angriffsmustern eingesetzt werden, wie die Kugelschwamm-Krieger oder die säureerbrechenden Spitters. Das Spiel geht weiter durch Hinzufügen von synthetischen Androiden mit Waffen in der Mitte der Geschichte, was die Spieler dazu zwingt, sich stärker auf Cover-Shootings wie . zu verlassen Kriegszahnräder um den neuen Feindtyp zu besiegen. All diese feindliche Vielfalt bedeutet, dass die Kampfstrategien im Handumdrehen angepasst werden und viel Munition ausgegeben wird, um die gefährlichen Bedrohungen einzudämmen, denen die Spieler ausgesetzt sind, was für ein hektisches und wirklich unterhaltsames Erlebnis sorgt.

Ähnlich zu Vorreiter, Außerirdische: Fireteam Elite hat fünf verschiedene Klassen von Marines, aus denen die Spieler wählen können, bevor sie eine Mission betreten: Gunner, Demolisher, Doc, Technician und Recon. Jede Klasse hat ihre eigenen Fähigkeiten, die im Kampf eingesetzt werden können und den Spielern die Möglichkeit geben, die Klasse zu finden, die am besten zu ihrem bevorzugten Spielstil passt. Die Waffen in jeder Klasse können mit einer Vielzahl von Aufsätzen und Mods ausgestattet werden, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, und ein Perk Board ermöglicht es den Spielern, ihre Fähigkeiten im Laufe der Zeit zu verbessern, um sich später im Spiel den größeren außerirdischen Bedrohungen zu stellen.

Jede Kampagne hat eine Sammlung typischer Außerirdischer Umgebungen, die Spieler durchqueren können, mit metallenen Schiffskorridoren, die mit Notlichtern blinken, und alten außerirdischen Zivilisationen, die mit beeindruckenden visuellen Details dargestellt werden. Die Geschichte hat jedoch keine große Bedeutung, außer die Spieler in die nächste Xenomorph-Schlacht zu leiten.

Woher Außerirdische: Fireteam Elite stocks ist in der sich wiederholenden Missionsstruktur in jeder Kampagne. Die Spieler kämpfen sich durch enge Wege und Korridore, um einen Bereich zu erreichen, den sie gegen übermäßige Wellen von Feinden verteidigen müssen, wobei die einzige Variation die Art der Feinde sind, denen die Spieler bei jeder Begegnung begegnen. Es macht das Spiel etwas eintönig, immer wieder die gleichen Dinge zu tun, egal wie viel Spaß die Kampfbegegnungen normalerweise machen. Frustrierend ist auch, dass es keine sicheren Räume/Checkpoint-Systeme wie Zurück 4 Blut im Spiel, um den Spielern zu helfen, ihren Fortschritt aufrechtzuerhalten, was bedeutet, dass eine Mission vollständig wiederholt werden muss, wenn alle im Team sterben.

Außerirdische: Fireteam Elite scheint auch keinen Grund zu haben, nach Abschluss der Geschichte weiterzuspielen. Herausforderungskarten, die Gameplay-Variationen wie das Spawnen tödlicher Xenomorphs oder das Entfernen des HUD bieten, sind enthalten, um die Dinge aufzurütteln, sowie ein freischaltbarer Horde-Modus, der es den Spielern ermöglicht, ihre Stärke gegen starke Wellen der außerirdischen Bedrohung zu testen. Bei Missionen, die alle den gleichen Spielstil haben, reichen diese Elemente jedoch möglicherweise nicht aus, um mehrere Durchgänge zu fördern.

Siehe auch: Psychonauts 2 Review: Ein bunter komödiantischer Toben durch die Psyche

Trotz dieser Beschwerden Außerirdische: Fireteam Elite ist immer noch ein unterhaltsames Koop-Erlebnis für Spieler, die schon immer die Wellen der ikonischen Xenomorph-Bedrohung zerstören wollten. Mit intensiven Kämpfen, einzigartiger Gegnervielfalt und inspirierten Umgebungsdesigns, Außerirdische: Fireteam Elite ist kurz und bündig Außerirdischer Erfahrung, die Spieler genießen sollten.

Hinweis: Diese laufende Überprüfung wird mit zusätzlichen Kommentaren zum Koop-Spiel mit menschlichen Trupps und einem Endergebnis aktualisiert, sobald genug Zeit mit dieser Version des Koop-Erlebnisses verbracht wurde.

Weiter: Craig Zinkievich Interview – Aliens: Fireteam Elite

Außerirdische: Fireteam Elite erscheint am 24. August auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S. Screen Rant wurde für diesen Test mit einem digitalen PS5-Code versehen.