Alles überall auf einmal bis Schwindel: Die sieben besten Filme, die Sie diese Woche im Fernsehen sehen können | Fernsehen & Radio

Auswahl der Woche

Alles überall auf einmal

Diese kaleidoskopische Action-Fantasy von Daniel Kwan und Daniel Scheinert (auch bekannt als die Daniels), die diesen Sommer in den Kinos zum Durchbruch kam, verdient es, wiederholt angesehen zu werden, um das Beste daraus zu machen. Die Handlung dreht sich um Evelyn (Michelle Yeoh, die sich über die Chance freut, eine Komödie zu machen), die mit ihrem traurigen Ehemann Waymond (Key Huy Quan) und ihrer entfremdeten Tochter Joy (Stephanie Hsu) einen gescheiterten Waschsalon betreibt. Bei einem Besuch bei Steuerinspektor Deirdre (Jamie Lee Curtis) wird Evelyn jedoch in ein Multiversum getrieben, in dem sie eine wilde Vielfalt von Rollen annimmt, um zu verhindern, dass eine schändliche Version von Joy alles Leben zerstört. Eine wahnsinnig schnelle, visuell lebendige und epische Unterhaltung.
Jetzt erhältlich, Prime Video


Sammy geht nach Süden

Langer Weg nach Hause … Edward G. Robinson und Fergus McClelland in Sammy Going South. Foto: Paramount/Allstar

Dieser Film von 1963 ist einer von Alexander Mackendricks weniger bekannten Filmen nach seinen glorreichen Tagen in den Ealing Studios und fast ein Anti-Disney-Abenteuer, da er keine Sentimentalität über die Kindheit hat. Sammy (Fergus McClelland) ist ein 10-jähriger Engländer, der in Port Said, Ägypten, lebt. Als seine Eltern bei einem Bombenanschlag getötet werden, macht sich der traumatisierte Junge auf die Suche nach seiner Tante – in Südafrika. Auf seiner 5.000-Meilen-Odyssee trifft er auf gute und schlechte Fremde, darunter den schurkischen Diamantenschmuggler von Edward G. Robinson. SW
Samstag, 10. September, 21.05 Uhr, Talking Pictures TV


Schwindel

Schau nicht nach unten … James Stewart und Kim Novak in Vertigo.
Schau nicht nach unten … James Stewart und Kim Novak in Vertigo. Foto: Paramount/Kobal/Rex/Shutterstock

Alfred Hitchcocks verstörender Thriller aus dem Jahr 1958 ist laut der Kritikerumfrage von Sight & Sound aus dem Jahr 2012 „der größte Film aller Zeiten“. Unabhängig davon, ob es im diesjährigen Update dabei bleibt oder nicht, es ist immer noch eine brillant verdrehte Studie über Besessenheit mit einer Karriere-Hochleistung von James Stewart. Sein pensionierter Polizist Scottie wird gebeten, Madeleine (Kim Novak), der Frau eines Freundes, die sich ungewöhnlich verhalten hat, zu folgen, aber die Höhenangst, die ihn dazu veranlasst hat, die Polizei zu verlassen, erhebt sich auf tragische Weise erneut. Später trifft er jedoch auf Judy, die Madeleine wie aus dem Gesicht geschnitten ist … SW
Montag, 12. September, 11 Uhr, Film4


Rita, Sue und Bob auch

Siobhan Finneran als Rita, Sue Michelle Holmes als Sue und Kulvinder Ghir als Aslam in Rita, Sue und Bob Too.
Hartes Leben .. Siobhan Finneran als Rita, Sue Michelle Holmes als Sue und Kulvinder Ghir als Aslam in Rita, Sue und Bob Too. Foto: BFI

Die kurze, aber unverwechselbare Karriere der Bradford-Autorin Andrea Dunbar erreichte die große Leinwand mit Alan Clarkes trotzig realistischer Adaption von zwei ihrer Stücke aus dem Jahr 1987. Auf einem Landgut der Arbeiterklasse babysitten zwei jugendliche Freunde (gespielt von Siobhan Finneran und Michelle Holmes) für einen verheirateten Mann (den satyrartigen George Costigan) – und beide haben am Ende Sex mit ihm. Die Geschichte ist erfrischend witzig, hat aber in ihrer Darstellung des Mangels an Wahlmöglichkeiten in ihrer Welt eine Spur von Loachian-Hartschlägen. SW
Montag, 12. September, 21 Uhr, Talking Pictures TV


Indiana Jones und Jäger des verlorenen Schatzes

Harrison Ford in Indiana Jones und Jäger des verlorenen Schatzes.
Schatzsucher … Harrison Ford in Indiana Jones und Jäger des verlorenen Schatzes. Foto: Paramount Pictures/Lucasfilm/Allstar

Eine tägliche Dosis Indy-Filme beginnt mit Steven Spielbergs originellem (und mit Abstand besten) historischen Abenteuer. Harrison Ford setzt Hut und Peitsche als umherziehender Archäologieprofessor/Schatzsucher für eine schwindelerregende Unterhaltung über Nazis, versteckte Beute und riesige rollende Steine, die in einer Matinee-Doppelrechnung der 1940er Jahre nicht fehl am Platz wirken würden. Karen Allen ist viel mehr als eine Jungfrau in Not als Jones’ Liebesinteresse Marion, während John Williams’ mitreißender Score das Sahnehäubchen ist. SW
Dienstag, 13. September, 21 Uhr, Film4


Windfluss

Elizabeth Olsen und Jeremy Renner in Wind River.
Draußen in der Kälte … Elizabeth Olsen und Jeremy Renner in Wind River. Foto: Voltage Pictures/Allstar

Zwischen Marvel-Aufträgen taten sich Elizabeth Olsen und Jeremy Renner für Taylor Sheridans atmosphärisches Krimidrama zusammen. Sie ist die FBI-Agentin, die im tiefsten Winter in ein Indianerreservat in Wyoming geschickt wird, nachdem die gefrorene Leiche eines jungen Mädchens entdeckt wurde. Er ist der Serviceagent von US Fish and Wildlife, der ihr mit seinen Ortskenntnissen hilft, den Fall zu untersuchen. Die Landschaft hier ist ebenso ein Charakter wie die Menschen, die von ihrer Schönheit, Isolation und unversöhnlichen Natur geprägt sind, während die beiden Hauptdarsteller einem fesselnden Polizeiverfahren emotionale Breite verleihen. SW
Donnerstag, 15. September, 23.35 Uhr, Film4


Meeks Cutoff

Düster und rätselhaft … Michelle Williams in Meek's Cutoff.
Düster und rätselhaft … Michelle Williams in Meek’s Cutoff. Foto: Soda Pictures/Allstar

Im Jahr 1845 in Oregon wird ein Waggonzug von Siedlern von dem grauhaarigen Besserwisser Stephen Meek (Bruce Greenwood) durch das ausgedörrte Land geführt. Aber als ihr Wasservorrat zur Neige geht, beginnt die pragmatische Emily (Michelle Williams) zu vermuten, dass er nicht mehr Ahnung vom Weg hat als sie. Dies ist ein Western, aber es ist ein Western von Kelly Reichardt, also erwarten Sie nicht die typischen Eskapaden, selbst wenn ein Indianer auftaucht. Es ist ein ahnungsvolles Drama aus halbwegs gehörten Gesprächen und unvollkommenem Wissen, aus ungewissem Schicksal und dem tragischen Zusammenprall der Kulturen. SW
Freitag, 16. September, 13 Uhr, großartig! Filme Aktion

source site-29