Ältere Pixel-Smartphones mit Android 12 erhalten ab sofort den neuen Sicherheitshub


Das neu angekündigte Pixel 6 und Pixel 6 Pro werden mitgeliefert Android 12 und die beiden Telefone haben eine zentrale Einstellungsseite für Ihre Sicherheitseinstellungen eingeführt, mit der Sie Ihr Telefon, Ihre App und Ihr Google-Konto verwalten können. Und nun, 9to5Google-Berichte dass dieser Sicherheits-“Hub” für ältere Pixel-Smartphones mit Android 12 verfügbar ist.

Ältere Pixel-Smartphones mit installiertem Android 12 erhalten die neue Sicherheitsseite

Etwas Pixel 5 und Pixel 5a Geräte haben jetzt das neue serverseitige Update mit einer zentralen Security Hub-Seite auf Android 12 erhalten. Der Security Hub erscheint in der Haupteinstellungsliste von Android 12 auf Pixel-Telefonen, die dieselbe wie vor dem Update war; Es verfügt jedoch jetzt über eine große grafische Oberseite mit vier möglichen Statusmeldungen zur Sicherheit Ihres Telefons.

Die Statusmeldungen lauten wie folgt: Keine Probleme gefunden, Sicherheit kann verbessert werden (Grün), Sicherheit ist möglicherweise gefährdet (Gelb) oder Sicherheit ist gefährdet (Rot). Karten unter der Statusmeldung fordern Sie auf, Maßnahmen zu ergreifen, wenn etwas mit der Sicherheit Ihres Telefons nicht stimmt.

Die Sicherheitsseite hat jetzt ein benutzerfreundlicheres Design im Vergleich zu ihrem vorherigen Aussehen, und die Verwendung von Häkchen und ihr Gesamtbild können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Benutzer Maßnahmen ergreifen, um ihr Telefon oder Konto besser zu schützen.

Denken Sie daran, dass dieses Update noch nicht allgemein verfügbar ist, aber es wird bald auf weiteren Android 12-Geräten als dem Pixel 6 verfügbar sein, also bleiben Sie dran. Da es sich um ein serverseitiges Update handelt, können Sie es nicht manuell installieren, sondern sollten auf den Erhalt warten.

Android 12 Sicherheit und Datenschutz

Das neue Betriebssystem-Update, Android 12, brachte das von vielen geliebte neue Design Material You, aber daneben auch einige wichtige Datenschutzfunktionen und Kontrollen, die Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Ihr Telefon und Ihre Privatsphäre gut geschützt sind. Als Android 12 während des I/O-Online-Events von Google angekündigt wurde, legte der Technologieriese den Fokus nicht nur auf das neue Design, sondern auch auf Sicherheit und Datenschutz. Bei Android 12 gibt es in der oberen rechten Ecke neue Datenschutzindikatoren, die anzeigen, ob Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon von einer App verwendet werden, sodass Sie immer wissen, ob eine App gerade darauf zugreift. Wenn Sie auf eines dieser Symbole tippen, wird die App angezeigt, die es verwendet.

Es gibt auch neue Kacheln in den Schnelleinstellungen, mit denen Sie den Zugriff auf das Mikrofon, die Kamera oder beide für den Zugriff durch das System deaktivieren können.

Eine weitere wichtige Sache, die hier zu erwähnen ist, sind die Datenschutzverbesserungen von Android 12 im Datenschutz-Dashboard, das jetzt benutzerfreundlicher ist und die Informationen klar und verständlich angezeigt werden. Das Datenschutz-Dashboard zeigt Ihnen, auf welche Daten wie oft zugegriffen wird und eine Liste der Apps, die es verwenden.

Von dort aus können Sie auch Berechtigungen, die Sie zuvor Apps erteilt haben, einfach widerrufen. Der Standortzugriff kann auch einfach widerrufen werden. Wenn Sie eine App zum ersten Mal starten, haben Sie die Möglichkeit, ihr entweder Ihren genauen oder ungefähren Standort anzugeben, der später geändert werden kann, wenn Sie Ihre Meinung ändern.

Und nicht zuletzt bringt Android 12 eine neue Android Private Computer Core-Funktion mit, die es Google ermöglicht, Aufgaben auf dem Gerät selbst auszuführen und weniger auf die Cloud angewiesen zu sein. Live Caption, Now Playing und Smart Reply werden jetzt auf dem Telefon statt über die Cloud von Google verarbeitet.

Android 12 ist jetzt auf dem neuen Pixel 6 und Pixel 6 Pro, und erstens erhalten Geräte der Google Pixel-Reihe das neue Betriebssystem. Unterstützte Pixel-Smartphones sind Pixel 3, 3 XL, 3a, 3a XL, Pixel 4, 4 XL, 4a, 4a 5G, Pixel 5, Pixel 5a und die neuesten Pixel 6 und 6 Pro.

source site