Altersgerechte Hausarbeiten für Kinder: Hausarbeitsideen und Zulagen

Hausarbeiten haben in vielen Familien Tradition. Hausarbeiten helfen Kindern dabei, Verantwortung zu übernehmen, und das Teilen von Hausarbeiten hilft Ihnen im Haushalt.

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Kinder das mitmachen werden? Sei mutig! Es gibt Möglichkeiten, die Hausarbeit für alle ein wenig, nun ja, weniger lästig zu machen.

Der Erziehungsexperte Jim Fay, Mitbegründer der Website „Love and Logic“, sagt, dass wir alle das Gefühl haben müssen, gebraucht zu werden und zu wissen, dass wir einen Beitrag leisten – auch Kinder. „Aber sie können sich nicht so fühlen, wenn sie keine Aufgaben erledigen und keinen Beitrag für die Familie leisten“, sagt Fay.

Roger W. McIntire, Psychologieprofessor an der University of Maryland und Autor von In schwierigen Zeiten gute Kinder großziehenEr sagt: „Ein Kind muss Verantwortung tragen.“

Das hört sich vielleicht alles gut an, aber wie holen Sie Ihre Kinder mit an Bord?

Bestehen Sie nicht auf Perfektion. Niemand ist perfekt und es ist besser, entspannter damit umzugehen, wie gut Ihre Kinder ihre Aufgaben erledigen. Andernfalls, sagt McIntire, könnten Sie Schwierigkeiten haben. Oder Sie könnten einspringen und es für sie tun, was den ganzen Punkt untergraben würde.

Zögern Sie nicht. Sie denken vielleicht, Ihr Kind sei zu jung. Aber Ihre Kinder sind möglicherweise leistungsfähiger, als Sie denken. Kinder können schon in einem frühen Stadium viele Aufgaben erledigen, sagt McIntire. Zum Beispiel Kleidung in die Wäsche bringen oder nach dem Abendessen aufräumen. „Wir halten uns zu lange zurück, weil wir denken, dass sie zuerst fertig sein sollten. Aber das zwingt das Pferd von hinten“, sagt er. Das heißt, sie werden durch Handeln lernen.

Seien Sie nicht geizig mit Lob. Lassen Sie sich sofort loben! Warten Sie nicht, bis die Aufgabe erledigt ist. Loben und ermutigen Sie das Kind, während die Aufgabe ausgeführt wird. Sie möchten eine positive Dynamik aufbauen, insbesondere bei kleinen Kindern.

Seien Sie nicht inkonsequent. Elizabeth Pantley, Autorin von Erziehungsbüchern, darunter Zusammenarbeit mit Kindern: Wie man mit dem Schreien, Nörgeln und Flehen aufhört und Kinder zur Zusammenarbeit bringtsagt, wenn von Ihren Kindern nicht erwartet wird, dass sie ihre Aufgaben regelmäßig erledigen, fangen sie möglicherweise an, Aufgaben aufzuschieben, in der Hoffnung, dass jemand anderes sie für sie erledigt.

„Erstellen Sie eine Liste aller Jobs, die nötig sind, um eine Familie am Leben zu halten“, sagt Fay. Lassen Sie die Kinder die Aufgaben auswählen, die sie am liebsten erledigen würden. Erstellen Sie dann ein Diagramm.

Überprüfen Sie zunächst, ob jeder eine altersgerechte Aufgabe hat. Teilen Sie das Diagramm dann in drei Spalten auf. Die eine ist für die Liste der Aufgaben und deren Aufgabe; ein anderer betrifft Fristen; Die letzte dient dazu, ein Häkchen zu setzen, wenn die Aufgabe erledigt ist. Platzieren Sie das Diagramm so, dass jeder es sehen kann, und lassen Sie jeden seine eigenen Aufgaben erledigen.

Möglicherweise ist es für Sie am einfachsten, zwei Diagramme zu haben: eines für die täglichen Hausarbeiten und eines für die wöchentlichen Hausarbeiten.

Hier noch zwei Tipps:

  • Seien Sie bei den Anweisungen genau. Pantley sagt: „‚Räumen Sie Ihr Zimmer‘ ist vage und kann auf verschiedene Arten interpretiert werden. Seien Sie stattdessen deutlich, indem Sie sagen: ‚Stellen Sie Ihre Kleidung in den Schrank, Bücher auf das Regal, Geschirr in die Küche und Spielzeug in die Küche Spielzeugbox.'”
  • Entspannen Sie sich Aufgaben für Kinder. Zeigen Sie ihnen zunächst Schritt für Schritt, wie die Aufgabe erledigt wird. Lassen Sie sich anschließend von Ihrem Kind dabei helfen. Dann lassen Sie Ihr Kind die Hausarbeit erledigen, während Sie es beaufsichtigen. Sobald Ihr Kind es beherrscht, ist es bereit, alleine loszulegen.
  • Gehen Sie einfach mit Erinnerungen und Fristen um. Sie möchten, dass die Aufgabe erledigt wird, ohne dass Sie sie bis ins kleinste Detail verwalten müssen. Pantley empfiehlt die „Wann/Dann“-Technik. Sagen Sie zum Beispiel: „Wenn die Haustiere gefüttert sind, können Sie Ihr Abendessen einnehmen.“

Soll Ihr Kind einen Zuschuss für Hausarbeiten bekommen? Normalerweise nicht, sagen die meisten Erziehungsexperten.

Bei den Hausarbeiten geht es teils um Verantwortung, teils um das Erlernen von Haushaltsaufgaben. Sie konzentrieren sich nicht darauf, Geld zu verdienen. Ja, Kinder müssen lernen, mit Geld umzugehen, aber nicht, indem sie Aufgaben erledigen, die sie sowieso erledigen sollen.

Es sei besonders wichtig, Zulagen nicht an Hausarbeiten für jüngere Kinder zu koppeln, sagt Pantley. Das liegt daran, dass ein jüngeres Kind möglicherweise weniger von Geld motiviert ist und sich einfach dafür entscheidet, es nicht zu tun.

Es gibt eine Ausnahme: Für ältere Kinder, die bereits wissen, wie man Verantwortung übernimmt, kann Geld ein guter Motivator sein, zusätzliche Aufgaben zu erledigen, die über ihre üblichen Aufgaben hinausgehen.

Fay schlägt vor, sie auf diese zusätzlichen Aufgaben bieten zu lassen und das niedrigste Gebot auszuwählen.

Möglicherweise kann Ihr Kind mehr, als Sie denken. „Denken Sie daran, dass ein Kind, das ein kompliziertes Computerspiel beherrscht, problemlos die Spülmaschine bedienen kann“, sagt Pantley.

Im Allgemeinen, sagt sie, können Kinder im Vorschulalter ein oder zwei einfache einstufige oder zweistufige Aufgaben bewältigen. Ältere Kinder können mehr bewältigen. Hier sind ihre Hinweise zu den Aufgaben der Kinder nach Alter:

Aufgaben für Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren

  • Lege Spielzeug weg
  • Füllen Sie den Futternapf Ihres Haustiers
  • Legen Sie die Kleidung in den Wäschekorb
  • Verschüttete Flüssigkeiten aufwischen
  • Staub
  • Stapeln Sie Bücher und Zeitschriften

Aufgaben für Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren

Eine der oben genannten Aufgaben, plus:

  • Machen Sie ihr Bett
  • Leere Papierkörbe
  • Bringen Sie Post oder Zeitung mit
  • Übersichtlicher Tisch
  • Jäten Sie Unkraut, wenn Sie einen Garten haben
  • Verwenden Sie einen Handstaubsauger, um Krümel aufzusaugen
  • Blumen gießen
  • Entnehmen Sie die Utensilien aus der Spülmaschine
  • Spülen Sie Plastikgeschirr am Waschbecken ab
  • Bereiten Sie eine Müslischale vor

Aufgaben für Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren

Eine der oben genannten Aufgaben, plus:

  • Wäsche sortieren
  • Böden fegen
  • Tisch decken und abräumen
  • Helfen Sie mit, das Mittagessen zuzubereiten und einzupacken
  • Unkraut jäten und Blätter zusammenharken
  • Sorgen Sie für Ordnung im Schlafzimmer

Aufgaben für Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren

Eine der oben genannten Aufgaben, plus:

  • Spülmaschine beladen
  • Legen Sie Lebensmittel weg
  • Vakuum
  • Helfen Sie mit, das Abendessen zuzubereiten
  • Machen Sie eigene Snacks
  • Tisch nach dem Essen abwaschen
  • Eigene Wäsche wegräumen
  • Knöpfe annähen
  • Machen Sie Ihr eigenes Frühstück
  • Gemüse schälen
  • Kochen Sie einfache Speisen wie Toast
  • Boden wischen
  • Gehen Sie mit Ihrem Haustier spazieren

Aufgaben für Kinder ab 10 Jahren.

Eine der oben genannten Aufgaben, plus:

  • Entladen Sie die Spülmaschine
  • Wäsche zusammenlegen
  • Sauberes Badezimmer
  • Fenster putzen
  • Auto waschen
  • Bereiten Sie unter Aufsicht eine einfache Mahlzeit zu
  • Eisenkleidung
  • Wäsche waschen
  • Babysitter für jüngere Geschwister (mit Erwachsenen zu Hause)
  • Saubere Küche
  • Wechseln Sie ihre Bettwäsche

source site-24