AM Homes: „Wir wollen glauben, dass Frauen jetzt Chancen haben; es tut es und es tut es nicht’ | AM-Häuser

AM-Häuser60, ist Autor von 12 Büchern, darunter das von 1996 Das Ende von Aliceerzählt von einem inhaftierten Pädophilen, Musik zum Fackeln (1999), über den Aufbau einer Schießerei an einer Schule, und Mögen wir vergeben seinder 2013 den Frauenpreis für Belletristik gewann und die Jury „laut lachen ließ [in] Angst oder Entsetzen so viel wie alles andere“. Ihr neuer Roman, Die Entfaltung, folgt einem republikanischen Spender, der nach der Wahl von Barack Obama einen Staatsstreich plant. Homes, aufgewachsen in Washington DC, sprach aus New York, wo sie an der Columbia University lehrt.

Was hat dich dazu gebracht zu schreiben Die Entfaltung?
Ich habe versucht, anhand eines Blicks auf das Jahr 2008 zu veranschaulichen, wie wir dahin gekommen sind, wo wir jetzt stehen, aber ich hatte damit begonnen, lange bevor Donald Trump überhaupt ein Kandidat zu sein schien. Es ist nicht das erste Mal, dass ich über etwas schreibe, das dann irgendwie entsteht: Musik zum Fackeln kam drei Wochen vor dem heraus Columbine-Schießen. Ich fing an, mit den Ideen in der Geschichte „Ein Preis für jeden Spieler“ zu experimentieren [collected in Days of Awe, 2018], wo ein Mann in einem Geschäft von anderen Käufern als Präsidentschaftskandidat nominiert wird, weil sie das Gefühl haben, dass niemand im politischen Establishment sie versteht. Dieses Gefühl ist nicht neu, aber was mir in den Sinn kam, war die Art und Weise, wie das Problem durch den Zufluss von Schwarzgeld verschärft wurde, was amerikanische Politiker dazu veranlasst, sich eher um Unternehmen als um Menschen zu kümmern.

Der Titel des Romans bezieht sich sowohl auf ein Familiendrama als auch auf ein politisches …
Sie können mit Politik in einen Kaninchenbau gehen, weil es der Stoff von Sachbüchern ist. Ich habe mit Jeanette Winterson darüber gesprochen, wie schwer es war, und sie sagte: „Bleib bei den Charakteren!“ Es brachte mich dazu, den Frauen in dem Buch mehr Aufmerksamkeit zu schenken: den [protagonist’s] Mutter und Tochter fühlen sich gelähmt von der Macht der Männer in ihrem Leben und den Geheimnissen, die sie bewahren sollen. Meghan steht vor diesem schrecklichen Moment, in den junge Frauen geraten – besonders heutzutage –, wenn sie glauben gemacht werden, sie könnten alles tun, und dann sehen, wenn sie Teenager werden, dass es irgendwie schwieriger ist, einen Raum zu beanspruchen, der nicht sexualisiert ist oder spielt irgendeine Rolle. Wir möchten glauben, dass Frauen jetzt Chancen haben; es geht und es geht nicht.

Fühlten Sie sich von den Ereignissen überrollt, als Sie die Unruhen im Kapitol sahen?
Es hat lange gedauert, diesen Roman zu schreiben – 10 Jahre – und ich wollte, dass er vor der letzten Wahl herauskommt: Ich war so aufgeregt, wie: „Oh Mann, das Timing ist jetzt total durcheinander.“ Aber nach dem 6. Januar sagte mein Freund: „Es ist wirklich gut, dass es nicht rausgekommen ist; du würdest in große Schwierigkeiten geraten.“ Als ich zum ersten Mal mit meinen Redakteuren über meine Idee sprach, hörten sie genau zu und sagten wörtlich: „Ich weiß nicht, es klingt irgendwie abgefahren … Sie schreiben keine Science-Fiction.“ Das hat mich zu anderen Dingen abgelenkt – ich unterrichte Vollzeit, ich schreibe Fernsehen [Homes has written for The L Word, among other series] und eine Familie haben – aber ich konnte es nicht lassen, und das Schreckliche war, dass es anfing, überhaupt keine Science-Fiction zu sein.

War es schwer, eine politische Denkweise zu leben, die Sie nicht teilen?
Dinge aus der Sicht des unwahrscheinlichsten Charakters erzählen [for me to write about] ist etwas, was ich oft getan habe. Es muss eine Art Versöhnung oder Konfrontation mit dieser unglaublichen Kluft im Land geben. Es ist erschreckend, dass so viele Menschen die Täuschung von Trumps Weigerung, anzuerkennen, dass er die Wahl verloren hat, nicht erkennen würden. Wir haben diese schwer bewaffnete Gesellschaft von Menschen, die einander nicht vertrauen: Sprechen Sie über beängstigend. Irgendwann rief mein englischer Redakteur an und sagte: „Ich weiß nicht, ob ich nicht etwas bekomme, aber diese Typen reden immer davon, dass sie die Demokratie bewahren wollen – ist das richtig?“ Ich sage: „Ja, denn dieses Wort bedeutet jetzt für verschiedene Menschen unterschiedliche Dinge; ihre Demokratie ist eine Sache, unsere Demokratie eine andere.“

Die NSPCC rief an Das Ende von Alice „schlimm“. Würdest du es jetzt schreiben?
Ich habe eine Menge Ärger für dieses Buch bekommen. Das Ende von Alice ging es sehr um ein Thema, mit dem wir uns als Gesellschaft nicht beschäftigten; 20 Jahre später würde ich sagen, dass wir mit Gesprächen über Kindesmissbrauch und damit, dass Menschen, die missbraucht wurden, nicht zu Tätern werden, etwas in Bewegung geraten sind. Ich würde es jetzt nicht schreiben, nein; nicht wegen der Abbruchkultur, sondern weil es qualvoll war, eine Sprache dafür zu finden [the narrator], wer ist verrückt. Ich glaube nicht, dass die Fiktion, die ich jetzt mache, so anders ist, aber von meinem ersten Roman nach dem 11. Dieses Buch wird Ihr Leben retten [a Richard and Judy Book Club pick in 2007], Ich habe darüber nachgedacht, wie man optimistisch schreibt. Es ist einfach, bergab zu schreiben; Ich möchte Sie jetzt mit dem Gefühl verlassen, dass sich eine Geschichte ändern kann [for the better]aber es ist nicht so, dass ich mit einem Regenbogen am Ende ganz nach oben kreise.

Was hast du in letzter Zeit gelesen?
Mal sehen … die Bibel. Nein! Ich habe Richard Powers gelesen. ich liebe Die Übergeschichteaber ich liebe Verwirrung so sehr. Wir sprechen über die großen amerikanischen Romanautoren, Jonathan Franzen, la-la-la, und diese älteren, DeLillo, was auch immer; Für mich ist Richard Powers wirklich der große amerikanische Romanautor dieser Zeit. James Kirchicks Geheime Stadt: Die verborgene Geschichte des schwulen Washington ist wirklich interessant: Ich war mir dessen sehr bewusst, als ich aufwuchs [the city had] viele verschlossene schwule Männer, die in den 80ern, als ich dort ein Kind war, wirklich zu kämpfen hatten. Und ich bin ein bisschen neidisch darauf, wie gut Melissa Febos‘s Memoiren sind.

Welche Autoren haben Sie zuerst inspiriert?
Theaterstücke waren das Richtige für mich: Edward Albee, Arthur Miller, Harold Pinter. Etwas später stieß ich auf Caryl Churchill, deren Arbeit die bekannte Welt verlässt, um das Psychologische und das Politische zu erforschen. Ich arbeite an einem Roman mit einem sprechenden Baum – Caryl Churchill hat mir das erlaubt, genauso wie Richard Yates mir erlaubt hat, über wirklich aufwühlende Familien zu schreiben. Ich kannte Yates nicht persönlich, aber Den Frieden stören ist brillant und das Buch, das am wahrsten von seinem Herzen und seiner Seele zu sein scheint. Es sollte einfach Painful: A Novel heißen.

Die Entfaltung erscheint am 8. September bei Granta (£20). Zur Unterstützung der Wächter und Beobachter Bestellen Sie Ihr Exemplar unter guardianbookshop.com. Es können Versandkosten anfallen

source site-29