Amazon verzögert die Bewertung von The Rings of Power, um gefälschte Rezensionen zu bekämpfen | Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht

Amazon hat damit begonnen, Benutzerbewertungen, die auf seinem Video-Streaming-Dienst veröffentlicht werden, um bis zu drei Tage zu verzögern, um gefälschte Bewertungen zu bekämpfen.

Der Schritt ist ein Versuch, eine Welle von „Rezensionsbombenanschlägen“ zu bekämpfen, die teilweise durch eine „Anti-Wake“-Gegenreaktion auf die diversen Besetzungen in der Prequel-Serie „Der Herr der Ringe“ des Unternehmens, „Die Ringe der Macht“, angetrieben werden, die nicht- weiße Schauspieler, die als Elfen und Zwerge besetzt sind.

Auf der Bewertungsaggregator-Website Rotten Tomatoes hat die Show eine durchschnittliche Bewertung von 84 % von Kritikern, aber eine durchschnittliche Publikumsbewertung von 38 %. Sogar auf IMDb, der Film- und Fernsehseite von Amazon, hat die Show 17.500 Ein-Stern-Bewertungen erhalten, 25 % der Rezensionen für den Titel, obwohl viele von ihnen von den „gewichteten durchschnittlichen“ Bewertungen der Seite, die versuchen, ignoriert wurden „ungewöhnliche Abstimmungsaktivitäten“ herabzustufen.

Amazons Prime Video-Streaming-Site, auf der die neue Show Premiere hatte, zeigt jedoch derzeit aufgrund der Verzögerung überhaupt keine Kundenrezensionen an. Laut Sorte, die zuerst die neue Praxis entdecktenverwendet der Streamingdienst die Verzögerung, um festzustellen, ob eine Bewertung „echt oder eine Fälschung“ ist.

Das Unternehmen hat auch eine weitere Waffe gegen Review-Bombing: Benutzer können keine Rezension zu The Rings of Power posten, bis sie die Show gesehen haben. Infolgedessen sollten die ersten Rezensionen am Montagmorgen erscheinen, 72 Stunden nachdem die erste Folge am Freitag um 2 Uhr britischer Zeit ausgestrahlt wurde.

Review Bombing, positiv wie negativ, ist für Medienkonzerne mit großen, engagierten und oft widerspenstigen Fangemeinden zu einer Tatsache des Lebens geworden, die Websites wie Metacritic und Rotten Tomatoes nutzen, um Nachrichten in großen Mengen zu hinterlassen, die Einschaltquoten nach unten zu ziehen und gelegentlich einen Knock-out zu bekommen. sich auf den kommerziellen Erfolg der Produktion auswirken.

Die Kampagnen können durch alles Mögliche ausgelöst werden, von einer Gegenreaktion gegen Casting-Entscheidungen (ein Ghostbusters-Remake von 2016 wurde wegen seiner rein weiblichen Stars mit Kritik bombardiert) bis hin zu Beschwerden über geopolitische Kränkungen (das Videospiel Life is Strange: True Colors wurde von chinesischen Spielern mit Kritik bombardiert für ein Blinzeln-und-du-vermisst-es-Einfügen einer tibetischen Flagge).

Beim Vorgehen gegen gefälschte Rezensionen für seine eigene millionenschwere TV-Show riskiert Amazon jedoch den Vorwurf der Heuchelei wegen der Überwachung von Rezensionen an anderer Stelle auf der E-Commerce-Website. Eine diesjährige Untersuchung „hat ergeben, dass es immer noch skrupellose Unternehmen gibt, die Schwachstellen des Bewertungssystems von Amazon ausnutzen“, sagte Rocio Concha, Direktorin für Politik und Interessenvertretung der Verbraucherrechtsgruppe, „wodurch Käufer dem Risiko ausgesetzt sind, Produkte zu kaufen, die durch Tausende von gefälschten fünf- Sternebewertungen.“

source site-29