Andor bis Girl in the Box: Die sieben besten Shows zum Streamen in dieser Woche | Fernsehen & Radio

Auswahl der Woche

Andor

Das Star Wars-Universum expandiert mit diesem makellosen Prequel zu Rogue One aus dem Jahr 2016 (das vor den Originalfilmen spielt) erneut rückwärts. Die Atmosphäre ist düster, komplex und leicht noirisch, als Diego Luna seine Rolle als Cassian Andor wieder aufnimmt – der Pilot und Geheimdienstoffizier der Rebellenallianz, dessen Einheit in Rogue One wichtige, aber gefährliche Informationen über den Todesstern in die Finger bekam. Dies ist Cassians Entstehungsgeschichte, als sich sein anfänglicher Zynismus angesichts der Grausamkeit des Imperiums in revolutionären Eifer verwandelt. Halten Sie Ausschau nach einer brillant eisigen Wendung von Genevieve O’Reilly als Mon Mothma, einer Senatorin und Doppelagentin, deren politische Machenschaften innerhalb des Imperiums ein tieferes Geheimnis verbergen.
Disney+, ab Mittwoch, 21. September


Fortune Seller: Ein Fernsehbetrug

Fake it … Wanna Marchi und Stefania Nobile. Foto: Mondadori Portfolio/Getty Images

Die True-Crime-Serie von Netflix in dieser Woche ist etwas weniger erschütternd als erwartet und erzählt die Geschichte von Wanna Marchi, einer italienischen TV-Persönlichkeit/Telesales-Betrügerin, die zu einem verurteilten Kriminellen wurde. Es ist eine Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär mit mehreren Höhen und Tiefen, von denen jeder unterhaltsamer schändlicher ist als der letzte. Zu ihren dubiosen Plänen, um schnell reich zu werden, gehörten eine scheinbar wundersame „Schlankheitscreme“ und Gegenstände, die böse Geister abwehren sollten (einschließlich einer Substanz, die sich als Speisesalz herausstellte). Marchis Tochter und Geschäftspartnerin Stefania Nobile wird interviewt, ebenso wie eine kompromisslose Marchi selbst.
Netflix, ab Mittwoch 21 September


Schwesternschaft

Gone girl … Sóley Ásta Andreudóttir als Hanna in Sisterhood.
Gone girl … Sóley Ásta Andreudóttir als Hanna in Sisterhood. Foto: Kanal 4

Das beeindruckende Scouting-Netzwerk von Walter Presents von Channel 4 erreicht Island zum ersten Mal und bietet dieses dunkle Drama über buchstäbliche Skelette aus der Vergangenheit. Als menschliche Überreste in einem Bergwerk entdeckt werden, muss ein Trio von Frauen – Priesterin Elisabet, Köchin Anna Sigga und Krankenschwester Karlotta – mit einem schrecklichen Vorfall aus ihrer Jugend rechnen. Da zwei Detectives dem Cold Case zugeteilt werden, ist es bis zu einem gewissen Punkt ein generisches Krimidrama. Aber eigentlich geht es um Schuld: Kann jemand gut leben, selbst nachdem er sich der Justiz entzogen hat, während er ein schreckliches Geheimnis verbirgt?
Alle 4, jetzt raus


Mädchen in der Kiste: Die wahre Geschichte

Eingesperrt … Addison Timlin als Colleen Stan in Girl in the Box: The True Story.
Eingesperrt … Addison Timlin als Colleen Stan in Girl in the Box: The True Story. Foto: Paramount+

Die Geschichte von Colleen Stan ist so verstörend, dass sie sich fast dem Glauben widersetzt. Nachdem er 1977 von Cameron und Janice Hooker entführt worden war, wurde Stan sieben Jahre lang in einer Holzkiste unter ihrem Bett gefangen gehalten und als Sexsklave behandelt. Paramount+ zeigt einen Film über den Fall mit Addison Timlin als Stan – und dieser begleitende zweiteilige Dokumentarfilm macht den Schrecken von Stans Tortur sehr greifbar. Zusätzlich zu Stans Inhaftierung deckt es den Prozess gegen ihre Entführer ab, während dessen sie sich als bereitwillige Teilnehmerin an ihrer eigenen Qual dargestellt sah.
Paramount+, ab Montag 19 September


Miami entwerfen

Eilyn Jimenez (rechts) mit Camilla in Designing Miami.
Mit Stil … Eilyn Jimenez (rechts) mit Camilla in Designing Miami.
Foto: Netflix

Wenn Sie die Immobilienporno-Ästhetik der Selling Sunset-Franchise mögen, aber die halsabschneiderische Habgier der Teilnehmer ein wenig abstoßend finden, könnte diese Serie etwas für Sie sein. Im Mittelpunkt steht das Ehepaar Ray und Eilyn Jimenez aus Miami, die glücklich verheiratet sind, aber auch in der überhitzten Welt der hochwertigen Innenarchitektur um die gleiche Arbeit konkurrieren. Es gibt viel inszenierte Rivalität, aber vor allem auch viel Liebe: Jeder Konflikt hier ist im Wesentlichen gutmütig und, wie man vermutet, größtenteils zum Wohle der Kameras.
Netflix, ab Mittwoch 21 September


Super/Natürlich

Weltwunder … Eine Anolis-Eidechse, die in Costa Rica in Super/Natural unter Wasser atmet.
Weltwunder … Eine Anolis-Eidechse, die in Costa Rica in Super/Natural unter Wasser atmet. Foto: National Geographic

„Willkommen in einem Reich jenseits der menschlichen Wahrnehmung.“ Es wäre wahrscheinlich ein zu auffälliger Slogan für David Attenborough, aber es gibt immer mehr Naturdokumentationen jenseits der BBC Natural History Unit. Benedict Cumberbatch erzählt diese oft aufsehenerregende Serie – ausführend produziert von James Cameron – die das Verhalten von Tieren untersucht, das sich dem menschlichen Verständnis widersetzt. Erwarten Sie eine Reihe von Wundern wie ein intimes Gespräch zwischen Seeelefanten und einer Eidechse, die mit einer Luftblase unter Wasser atmet.
Disney+, ab Mittwoch 21 September


Akademieträume: Leeds United

Das schöne Spiel … Joe Gelhardt von Leeds United und Sam Greenwood.
Das schöne Spiel … Joe Gelhardt von Leeds United und Sam Greenwood. Foto: David Horton/CameraSport/Getty Images

Vom Produktionsteam hinter der Take Us Home-Serie, die Leeds Uniteds pandemiegeplagten Aufstiegsschub verfolgte, kommt dieser neue Sechsteiler, der sich auf die Akademie des Clubs konzentriert. Leeds-Fans werden wissen, dass der Fortschritt in der Akademie etwas gemischt war – junge Spieler wie Joe Gelhardt und Sam Greenwood sind aufgetaucht, doch ihr Aufstieg an den Rand der ersten Mannschaft hatte Auswirkungen auf den Erfolg des Akademieteams. Aber es ist immer wieder faszinierend, einen Einblick in den verfeinerten Weg zu erhalten, der zum Fußballstar führt. Leeds-Legende Vinnie Jones erzählt.
Prime Video, ab Freitag 23 September

source site-29