Anker stellt modulares Batteriesystem für das ganze Haus vor

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Vor Jahren machte sich Anker in den USA einen Namen mit dem Verkauf kleiner Batteriegeräte für Verbraucher wie Telefon-Powerbanks, Laptop-Akkus und Ladegeräten. Im Gegensatz zu einigen anderen Marken aus den 2010er Jahren, die es nicht mehr gibt, stach die Qualität von Anker aus der Masse hervor und das Unternehmen gewann eine treue Anhängerschaft. Anstatt also in der Unterhaltungselektronikbranche bleiben zu müssen, konnte das Unternehmen in immer mehr Märkte expandieren und bedient heute eine Vielzahl von Kunden in China, Japan, Singapur, den Vereinigten Staaten, Europa und anderen Ländern mehr.

Jetzt hat Anker sein bisher größtes Produkt angekündigt: ein Batteriespeichersystem für das ganze Haus namens Anker SOLIX X1. Sicher, andere Unternehmen bedienen diesen Bedarf bereits (insbesondere Tesla), aber Anker bringt mehr als nur eine große Batterie und gute Software mit.

Wenn ich das, was das Produkt bietet, in nur einem Wort zusammenfassen müsste, wäre es „Flexibilität“.

Um dies zu erklären, Fangen wir ganz unten an: Hardware. Im Gegensatz zu anderen Systemen, die Speicher in Schritten von mehr als 10 kWh Speicher bieten, bietet das Anker SOLIX X1-System eine Kapazität von 5–180 kWh in kleinen Schritten unter Verwendung eines modularen Paketdesigns. Soweit die maximale Ausgangsleistung verfügbar ist, kann das System nur 3 kW und bis zu 36 kW liefern (das ist viel mehr, als die meisten Haushalte verbrauchen). Wenn Sie also ein System kaufen, können Sie die Größe auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, und das System später erweitern, wenn sich Ihre Anforderungen ändern. Es kann auch mit einer bestehenden Solaranlage, die Sie möglicherweise bereits vor Ort haben, verwendet werden, da diese wechselstromgekoppelt ist.

Vielleicht noch wichtiger ist, dass das System aufgrund seines modularen Packdesigns sehr widerstandsfähig gegenüber Problemen ist. Da es in kleinen Schritten erstellt wird, können die anderen unbeeinträchtigt weiterarbeiten, wenn ein Modul ausfällt. Das bedeutet, dass Sie selbst dann, wenn mit den Batteriezellen etwas schief gehen sollte, der maximalen Speicherkapazität und Leistung so nahe wie möglich kommen.

Ein weiterer wichtiger Vorteil des modularen Paketdesigns besteht darin, dass es bei einer Systemerweiterung auch nach Jahren keine Energiespeicherung oder Leistungsverluste gibt. Das System ermöglicht den reibungslosen Betrieb sowohl neuer als auch alter Batterien mit unterschiedlichen Verschlechterungsgraden. Das bedeutet, dass Sie später nicht das gesamte System austauschen müssen, um es zu erweitern!

Neben der Flexibilität und Ausfallsicherheit der Hardware bietet das System auch Software, die dafür sorgt, dass Ihr Zuhause auch dann weiterläuft, wenn das Stromnetz mal in die Brüche geht.

Im Normalfall können Sie zwischen mehreren Modi für ein intelligentes Energiemanagement wechseln. Der autarke Modus maximiert Ihren Ökostromverbrauch. Der Time-of-Use-Modus hilft dem System, die Batterien zu laden, während die Strompreise niedriger sind, und den gespeicherten Strom zu nutzen, wenn der Netzstrompreis höher ist. Dies bietet Ihnen die besten Energiekosteneinsparungen. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie mit dem NEM 3.0-Modus sogar schnell Energie ins Netz zurückspeisen, wenn der Preis hoch ist, um einen Teil Ihrer Stromrechnung zurückzuerhalten. Darüber hinaus ist die innovativer Energieoptimierer an jedem Batteriemodul sorgt dafür, dass Sie das Maximum herausholen Energie, die Ihnen hilft, Ihre Energie zu maximieren Finanzieller Nutzen.

Das System ist außerdem immer auf der Suche nach Unwetterwarnungen jeglicher Art und ist bereit, die Speicherstrategie zu ändern, um zuerst Ihre Familie zu versorgen, indem es eine maximale Ladung übernimmt. Wenn ein Stromausfall auftritt (vom System erwartet oder nicht), schaltet es Ihr Zuhause in weniger als 20 Millisekunden auf Batteriestrom um. Dann hält es die Leistung aufrecht, falls Sie große Geräte oder HVAC-Geräte zu Hause betreiben müssen. Wenn sich der Stromausfall über mehrere Tage erstreckt, kann das Batteriesystem auch sehr gut dazu dienen, Solarstrom zu speichern und das Haus mit oder ohne Netz am Laufen zu halten.

Kaltes Wetter bedeutet auch nicht, dass Sie das System verlieren. Bei Temperaturen von nur 4° unter Null (F) und 131°F kann ein ordnungsgemäß ausgestattetes X1-System 100 % seiner Nennleistung erreichen. Anker erreicht dies mit Thermo-Boosting-Technologie, damit alles gleichmäßig läuft kalt Bedingungen.

Auch bei der Konstruktion stehen Systemsicherheit und Langlebigkeit im Vordergrund. Es besteht keine Brand- oder Stromschlaggefahr und es funktioniert LiFePO4 Batterien, die nicht in Flammen aufgehen. Verbraucher können mit einer 10-jährigen, problemlosen Garantie beruhigt sein.

All dies in einem minimalistischen und schlanken Design, sodass es nicht viel Platz in der Garage einnimmt. Es ist nur 5,9 Zoll dick und damit 40 % dünner als die meisten Mitbewerber. Es sieht von außen schön aus, ist schön und interaktiv Lichtleiste der Ihnen wichtige Schlüsselinformationen liefert, und einen Bildschirm, der Ihnen die restlichen Daten anzeigt, die Sie möglicherweise benötigen (Ladezustand, Heimladung Leistungusw.). Das stromlinienförmige Gitter an den Seitenwänden verdeckt die Verkabelung auf beiden Seiten Also Sie müssen kein hässliches, dickes Rattennest aus Drähten in Ihrem Raum haben.

Auch das alles ist mit einer App steuerbar. Es liefert Ihnen nicht nur die Informationen, die Sie benötigen, sondern legt auch die darin gespeicherte Kraft in Ihre Hände!

Wenn dies nach einem großartigen System für Ihre Immobilie klingt, Erfahren Sie hier unbedingt mehr über das System. Kunden, die zwischen dem 23. April und dem 30. Juni 2024 ein Angebot von Anker einholen, erhalten nach dem Kauf und der Installation des X1 ein kostenloses tragbares Anker SOLIX C800 Plus-Kraftwerk.

Bilder zur Verfügung gestellt von Anker.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34