Anlegerstimmung in der Eurozone steigt im Juni stärker als erwartet Von Reuters

BERLIN (Reuters) – Die Anlegerstimmung in der Eurozone ist im Juni den achten Monat in Folge gestiegen, doch die wirtschaftliche Erholung in der Eurozone kommt nur schleppend voran, wie eine am Montag durchgeführte Umfrage ergab.

Der Sentix-Index für die Eurozone stieg im Juni auf 0,3 Punkte, von -3,6 im Mai. Von Reuters befragte Analysten hatten für diesen Monat einen Anstieg auf -1,8 erwartet.

Wichtig ist, dass der Index der Erwartungen einen Anstieg verzeichnete, und zwar von 7,8 im Mai auf 10,0 im Juni. „Das gibt Anlass zu der Annahme, dass sich dieser Trend in den kommenden Wochen fortsetzen könnte“, so Sentix.

„Um mehr Dynamik zu entwickeln, müsste von der deutschen Wirtschaft ein Signal ausgehen. Dieses Signal steht bislang allerdings aus“, heißt es in der Mitteilung.

Nach der Invasion Russlands in der Ukraine im vergangenen Februar stürzte das Barometer in den negativen Bereich.

Die seitdem erfolgte schleppende Verbesserung sei „sicherlich eines der Hauptargumente dafür, dass die EZB die Zinsen weiter senken kann“, sagte Sentix und fügte hinzu, dass sein Inflationsbarometer auch ein ungünstiges Inflationsumfeld deute.

Die deutsche Wirtschaft, die größte Europas, verzeichnete im Juni eine gewisse Verbesserung; der Index zur aktuellen Lage stieg von -33,5 im Mai auf -26,3.

„Die Stabilisierung der deutschen Wirtschaft kommt nur mäßig voran“, sagte Sentix.

Die Umfrage unter 1.276 Anlegern wurde zwischen dem 6. und 8. Juni durchgeführt, sagte Sentix.

source site-21