Apple erlaubt endlich Spiele-Emulatoren im App Store

Google erlaubt die Auflistung von Spielemulatoren in seinem Play Store, Apple jedoch bis vor Kurzem nicht. Das iOS-Ökosystem von Apple ist äußerst restriktiv, insbesondere gegenüber Apps von Drittanbietern, sodass die Existenz von Spielemulatoren im App Store etwas undenkbar war, bis die Europäische Union beschloss, die Dinge ein wenig durcheinander zu bringen. Am Wochenende hat Apple enthüllt dass Spiele-Emulatoren nicht nur in der EU, sondern auch in allen anderen Teilen der Welt in seinem App Store gelistet werden können. Die erstmals von The Verge entdeckte Änderung erstreckt sich auch auf die von diesen Emulatoren angebotenen herunterladbaren Spiele, die „alle geltenden Gesetze.“

Aber das ist nicht alles, was Apple an seinem App Store geändert hat. Das in Cupertino ansässige Unternehmen sagt nun, dass Minispiele und Mini-Apps in großen Apps wie WeChat HTML5 verwenden müssen, es sich also nicht um native Apps und Spiele handeln kann.

Und schließlich versprach Apple in einer Antwort an die Europäische Kommission, dass Musik-Streaming-Apps in der EU In-App-Links enthalten dürfen, die zu externen Käufen und Preisinformationen weiterleiten.

source site-33