Apple-Gewinne: Der iPhone-Hersteller übersteht den wirtschaftlichen Abschwung besser als andere Technologiegiganten


New York
CNN-Geschäft

Apple übertraf die Umsatz- und Ertragserwartungen der Wall-Street-Analysten für das im September endende Quartal, trotz einer ansonsten zermürbenden Gewinnsaison für Technologieunternehmen und der Sorge, dass die Nachfrage nach den neuesten iPhones schwächer als erwartet gewesen sein könnte.

Der Technologieriese erzielte im vierten Quartal des Geschäftsjahres einen Umsatz von knapp über 90 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Der Gewinn erreichte 20,7 Milliarden US-Dollar, ein Zuwachs von knapp 1 % gegenüber dem Vorjahresquartal.

„Unsere Rekordergebnisse im Septemberquartal zeigen weiterhin unsere Fähigkeit, trotz eines herausfordernden und volatilen makroökonomischen Umfelds effektiv zu handeln“, sagte Luca Maestri, CFO von Apple, in einer Erklärung.

Apfel

(AAPL)
Die Aktien fielen im nachbörslichen Handel am Donnerstag nach dem Bericht um etwas mehr als 1 %.

Der Umsatz aus dem Produktsegment von Apple stieg im Jahresvergleich um 9 % auf fast 71 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang der Wachstumsrate gegenüber dem Vorjahr, der jedoch nicht unerwartet war. Da die Verbraucher mit hoher Inflation und Ängsten vor einer möglichen Rezession – und außerhalb der Vereinigten Staaten mit einem ungewöhnlich starken Dollar – zu kämpfen haben, gab es Fragen darüber, wie erfolgreich Apple die Benutzer davon überzeugen würde, für ein Geräte-Upgrade zu bezahlen.

Während eines Gesprächs mit Analysten im Anschluss an den Bericht sagte CEO Tim Cook, dass das Unternehmen einen Umsatzrekord für das September-Quartal für das iPhone erzielt habe.

Das Dienstleistungssegment des Unternehmens, das kostenpflichtige Abonnements für Produkte wie Apple TV+ und Apple Music umfasst, verzeichnete einen Umsatz von 19,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von fast 5 % gegenüber dem Vorjahresquartal, was einen Rückgang der Wachstumsrate gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Das Dienstleistungssegment wird als eine zunehmend wichtige Einheit für das Unternehmen angesehen, um das langsamere Wachstum in Teilen des Hardwaregeschäfts auszugleichen. Apple hat jetzt mehr als 900 Millionen kostenpflichtige Abonnements für seine Dienste, 155 Millionen mehr als vor einem Jahr, sagte Maestri.

Apple hat Anfang dieser Woche die Preise für seine Musik- und TV-Streaming-Dienste erhöht, was dazu beitragen könnte, den Umsatz in Zukunft anzukurbeln.

„Wie andere große Technologieunternehmen leidet auch Apple unter den negativen Auswirkungen eines sich verschlechternden makroökonomischen Hintergrunds und anhaltender Probleme in der Lieferkette, obwohl es besser darin war, durch das herausfordernde Umfeld zu navigieren“, sagte Investing.com-Analyst Jesse Cohen in a Aussage.

Apple lehnte es ab, eine Umsatzprognose für das wichtige Weihnachtsquartal abzugeben. Maestri sagte jedoch, es erwarte, dass sich das jährliche Umsatzwachstum im Dezemberquartal im Vergleich zum Septemberquartal verlangsamen werde, und verwies auf die Stärke des US-Dollars und die anhaltende makroökonomische Schwäche.

source site-40