Apple hätte überstürzt überarbeitete iPads und AirPods herausbringen können, aber nächstes Jahr kommt ein Update

Die unheimliche Stimmung der Gruselsaison ist verflogen und Apple hat es tatsächlich geschafft, uns mit seinem Gruselereignis zu überraschen, wenn auch nicht in der erwarteten Weise. Der Technologieriese stellte seinen neuesten M3-Chip vor, der die kommenden MacBook Pro und iMacs antreiben soll. Dennoch ließ uns das Unternehmen hinsichtlich neuer iPads, AirPods und Zubehör in Ungewissheit geraten. Laut Mark Gurman von Bloomberg hat Apple jedoch große Pläne für seine iPad-Reihe im Jahr 2024. In der Pipeline sind auch neue Low-End-AirPods, die als nächstes erscheinen sollen Jahr, 2025 folgt ein aktualisiertes Pro-Modell.

In sein aktueller BerichtLaut Gurman hätte Apple dieses Jahr zwar mehr Produkte auf den Markt bringen können, die überarbeiteten iPads und AirPods seien jedoch noch nicht ganz bereit für das Rampenlicht. Dass in diesem Jahr kein neues iPad herausgebracht wird, ist das erste derartige Ereignis seit der Einführung des Produkts durch Steve Jobs im Jahr 2010.

Gurmans frühere Vorschläge deuten auf eine mögliche Überarbeitung des iPad mini, iPad Pro und iPad Air sowie auf die Einführung eines neuen iPad-Einstiegsmodells im Laufe des kommenden Jahres hin. Gurman geht davon aus, dass das iPad der 11. Generation, das iPad Air und das iPad mini etwa im März nächsten Jahres auf den Markt kommen werden. Das iPad Pro wird voraussichtlich später im Jahr 2024 auf den Markt kommen und wahrscheinlich mit dem hochmodernen M3-Chip ausgestattet sein.

Um etwas Kontext zu schaffen: Das iPad Pro der aktuellen Generation mit Apples M2-Chip wurde im Oktober 2022 angekündigt, während das iPad mini der sechsten Generation sein letztes Update im September 2021 erhielt. Das iPad Air der neuesten Generation, das mit dem älteren M1-Chip ausgestattet ist, hat es geschafft Debüt im März 2022. Das neueste Einsteiger-iPad, das Modell der zehnten Generation mit Bionic A14-Chips, wurde im Oktober 2022 vorgestellt.

Gurman schlägt außerdem vor, dass Apple das iPad der 9. Generation möglicherweise nicht mehr anbieten wird. Das Unternehmen könnte sich auch vom Apple Pencil der ersten Generation verabschieden und die neuere Version mit USB-C-Ladeanschluss bevorzugen, die letzten Monat eingeführt wurde.

Apple hat USB Typ-C bereits eingeführt und den Wandel mit der iPhone 15-Reihe im September dieses Jahres eingeleitet. Geplant ist, diesen Ladeanschluss schrittweise bei allen Produkten einzuführen, auch bei den kommenden iPads.

In Bezug auf AirPods stellte das Unternehmen neben dem aktualisierte AirPods Pro 2 mit einem USB-C-Ladeanschluss vor iPhone 15 Series und der Apple Watch Series 9. Dies deutet darauf hin, dass die AirPods Pro 3 möglicherweise im Jahr 2025 auf den Markt kommen und über ein neues Design und einen aktualisierten Chip verfügen.

Wie bereits berichtet, erwartet Gurman Ende 2024 einen neuen AirPods Max, komplett mit USB-C-Anschluss und neuen Farboptionen. Obwohl keine großen Änderungen zu erwarten sind, unterstreicht dieser Schritt Apples Engagement für ein Produkt, das seit 2020 keine Updates mehr erfahren hat.

Darüber hinaus sind potenzielle Einstiegs-AirPods der vierten Generation in Sicht, die über ein neues Design, ein aktualisiertes Gehäuse, verbesserte Audioqualität, bessere Passform und USB-C-Aufladung verfügen.

source site-33