Apple leckt ein 35-W-Dual-USB-C-Ladegerät und nimmt es dann zurück


Apple hat heute versehentlich ein Support-Dokument geleakt, das kurzzeitig auf seiner Website veröffentlicht wurde. Entdeckt von 9to5Mac, veröffentlichte das Dokument die Nachricht, dass Apple an einem neuen 35-W-Dual-Port-USB-C-Netzteil arbeitet. Es ist nicht bekannt, wann Apple plant, dieses Zubehör herauszubringen, aber das Support-Dokument macht deutlich, dass es tatsächlich existiert.
Das Ladegerät verwendet möglicherweise die GaN-Technologie (Galliumnitrid), obwohl dies im Support-Dokument nicht erwähnt wird. Diese Technologie ist dafür bekannt, dass sie weniger Wärme erzeugt, was bedeutet, dass Hersteller Komponenten zusammenpressen können, ohne befürchten zu müssen, einen Brand zu verursachen. Dies könnte zu kleinerem Ladezubehör führen. Das berichtete die Digitimes letztes Jahr Apple arbeitete an GaN-Ladegeräten mit UBC-C-Anschlüssen.

GaN-Ladegeräte sind verfügbar und kleiner und schneller als die USB-C-Ladegeräte, die Apple für das iPhone verkauft. Typisch für Apple weist das Support-Dokument darauf hin, dass das Ladegerät ohne USB-C-Kabel geliefert wird. Das Dokument wurde kurz nach der Veröffentlichung schnell entfernt. Letzten Monat twitterte der Analyst von TF International, Ming-Chi Kuo, dass „Apple möglicherweise sein nächstes GaN-Ladegerät im Jahr 2022 herausbringen wird, das etwa 30 W unterstützt und ein neues Formfaktor-Design hat.

In dem Dokument heißt es: „Verwenden Sie das Apple 35-W-Dual-USB-C-Port-Netzteil und ein USB-C-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um Ihr Gerät aufzuladen. falls erforderlich), stecken Sie dann das Netzteil fest in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose zum Trennen leicht zugänglich ist. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit Ihrem Gerät.”

Mit 35 W Leistung könnte das Gerät zwei iPhone-Einheiten gleichzeitig aufladen, ein iPhone und eine Apple Watch oder andere Kombinationen von Apple-Geräten. Setzen Sie zum Beweis Ihren Mr. Wizard-Hut auf. Die schnellste Geschwindigkeit, mit der ein iPhone 13 Pro Max aufgeladen werden kann, beträgt 27 W. Mit 35 W können Sie also das iPhone-Spitzenmodell schnell aufladen und die Apple Watch, die diese Aufgabe mit 5 W ausführen kann, schnell aufladen.

Apple hat noch kein Dual-Port-Ladegerät herausgebracht. Somit ist dieses Leck Geschichte im Entstehen. Übrigens wird das Zubehör auch die USB-C Power Delivery-Technologie unterstützen.

source site-33