Apple Music Dark Mode: So aktivieren Sie auf iPhone, Mac und Android

Apple-Musik ist ein Streaming-Dienst, der viel zu bieten hat – einschließlich eines hervorragenden Dunkelmodus, der auf fast jeder Plattform aktiviert werden kann, für die er verfügbar ist. Der Dunkelmodus ist heutzutage kein neues Konzept für Anwendungen, aber er bleibt eine der wichtigsten Funktionen auf dem Markt. Ein dunkles Interface ist angenehmer für die Augen der Menschen, sicherer in der Nacht und sieht oft schlanker aus als sein helles Gegenstück. In den letzten Jahren hat sich der Dark Mode in einzelnen Apps und ganzen Betriebssystemen stark verbreitet.

In Bezug auf Apple Music entwickelt sich Apples Streaming-Dienst schnell zu einem großen Konkurrenten für Spotify. Es bietet eine praktisch identische Bibliothek mit Songs, exklusiven Live-Radiosendern und hochmodernen Apps für Mobilgeräte und Desktops. Im Juni 2021 ging Apple Music noch einen Schritt weiter und bot allen Benutzern Lossless Audio und Spatial Audio als kostenloses Upgrade an – was die Musikqualität des Dienstes erheblich steigerte. Spotify ist immer noch der beliebteste Musikstreamer der Welt, aber Apple macht Fortschritte, um diesen Titel langsam zu knacken.

Verwandte: So beheben Sie das Überspringen von Apple Music-Songs

Apple Music ist standardmäßig auf ein hell-weißes Design eingestellt, aber Benutzer können es schnell in einen dunklen Modus ändern. Beginnend mit Apple Music auf dem iPhone wird der Dunkelmodus für die App vollständig von den Dunkelmoduseinstellungen von iOS gehandhabt. Öffnen Sie die App “Einstellungen”, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf “Display & Helligkeit”. Wenn der Abschnitt “Erscheinungsbild” oben auf Hell eingestellt ist, tippen Sie auf “Dunkel”. Dadurch wird nicht nur der dunkle Modus von Apple Music aktiviert, sondern auch ein dunkles Thema für alle anderen unterstützten Apps und die gesamte iOS-Oberfläche aktiviert. Benutzer können den Dunkelmodus auch automatisch steuern, wenn sie dies nicht manuell tun möchten. Tippen Sie auf den Schalter neben “Automatisch”, falls er nicht bereits aktiviert ist. Tippen Sie dort auf “Optionen” und wählen Sie dann aus, wie iOS zwischen seinen hellen und dunklen Themen wechseln soll (entweder Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang oder benutzerdefinierter Zeitplan).

Für Apple Music-Benutzer auf Android ist der Prozess ein wenig anders. Tippen Sie in der Apple Music-App auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, tippen Sie auf “Einstellungen”, scrollen Sie nach unten und tippen Sie unter Anzeigeoptionen auf “Design”. Tippen Sie auf „Dunkel“, um es manuell in das dunkle Thema zu ändern, oder tippen Sie auf „Systemstandard“, um das Thema automatisch mit dem systemweiten Dunkelmodus des Android-Telefons (ähnlich wie bei iOS) zu ändern.

Auf dem Mac ähnelt der Vorgang dem von iOS, da der dunkle Modus von Apple Music ausschließlich von der systemweiten Steuerung verwaltet wird. Klicken Sie oben links auf dem Bildschirm auf das Apple-Logo, klicken Sie auf “Systemeinstellungen”, klicken Sie auf “Allgemein” und klicken Sie auf “Dunkel”, um Apple Music (und andere unterstützte Apps) sofort manuell in den dunklen Modus zu versetzen. Klicken Sie alternativ auf „Auto“, um den Dunkelmodus je nach Tageszeit automatisch ein- und auszuschalten.

Windows-Benutzer werden derzeit leider von der Dark-Mode-Party ausgeschlossen. Leute beschweren sich regelmäßig bei Apple über das Fehlen des dunklen Modus, aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich dies in naher Zukunft ändert. Ganz zu schweigen davon, dass die gesamte Apple Music-Oberfläche in der iTunes Windows-App im Vergleich zum Mac-Pendant veraltet ist. Es ist immer möglich, dass Apple dies irgendwann aktualisiert, um den dunklen Modus in iTunes/Apple Music unter Windows zu bringen, aber das ist vorerst nicht der Fall.

Weiter: Spotify satt? Hier sind die besten Alternativen

Quelle: Apfel