Apple überholt Xiaomi und wird der zweitgrößte Telefonhersteller und holt Samsung ein


Apple ist erneut der zweitgrößte Handyhersteller der Welt. Entsprechend IDC Daten hat das Unternehmen aus Cupertino im dritten Quartal 2021 50,4 Millionen iPhones ausgeliefert. Das sind 6,1 Millionen mehr als der drittgrößte Telefonhersteller Xiaomi und 18,6 Millionen weniger als Samsung, das immer noch den ersten Platz belegt. Die Daten zeigen, dass die Verkäufe des iPhones im Jahresvergleich um 20,8 % gestiegen sind. Dieser Prozentsatz macht Apple unter den Top 5 zum am schnellsten wachsenden Telefonhersteller. Samsung hat beispielsweise einen Rückgang der Auslieferungen um 14,2% verzeichnet, während der von Xiaomi um 4,6% gesunken ist.

Der Rückgang von Samsung und Xiaomi könnte auf die Chip-Knappheitskrise zurückgeführt werden. Der Weltmarkt verzeichnete im dritten Quartal einen Rückgang der Smartphone-Verkäufe um 6,7% im Jahresvergleich. Das liegt vor allem auch an der Krise. Der Rückgang von Samsung erklärt sich auch dadurch, dass das Unternehmen in diesem Jahr kein Galaxy Note-Gerät herausbringt. Die Note-Serie war schon immer ein Verkaufsschlager für den koreanischen Hersteller, aber dieses Jahr entschied er sich, sich stattdessen auf faltbare Telefone zu konzentrieren, und erhöhte den durchschnittlichen Preis seiner Smartphone-Verkäufe.

Aber auch Apple ist von der Krise betroffen. Zur Zeit, iPhone 13 Versand ist langsam. Wenn Sie jetzt versuchen, Ihren zu bestellen, müssen Sie bis Ende November oder sogar Dezember auf die Lieferung warten. Dies bremst den Absatz des iPhones und ermöglicht es Apple nicht, Samsung zu übertreffen und zum Smartphone-Hersteller Nummer eins zu werden. Dies könnte sich jedoch leicht ändern, wenn sich Apple im nächsten Jahr mehr Chips als seine Konkurrenten sichern kann. Prognosen gehen davon aus, dass die Chip-Knappheitskrise 2022 andauern wird und sich bis zum Jahresende erstrecken könnte.

Im Kampf um den größten Telefonhersteller liegen Vivo und Oppo mit jeweils rund 33,3 Millionen Auslieferungen im dritten Quartal auf dem vierten Platz. Vivo verzeichnete im Jahresvergleich ein Wachstum von 5,8 %, während Oppo seinen Umsatz um 8,6 % steigerte. Die Gesamtzahl der im Jahr 2021 ausgelieferten Smartphones beträgt bis jetzt 331,2 Millionen.

source site