Apple und seine Zulieferer planen, im Jahr 2024 über 9 Millionen OLED-iPad-Pro-Einheiten auszuliefern

Apple rechnet damit, in diesem Jahr mehr als 9 Millionen M4-betriebene iPad Pro (2024)-Tablets auszuliefern, laut DigiTimes Asien. Sowohl die 11-Zoll- als auch die 13-Zoll-Variante des Tablets verwenden OLED-Displays und sind damit die ersten iPads mit dieser Funktion. Während Probleme bei der Herstellung der Tandem-OLED-Panels die Veröffentlichung von Apples neuer Tablet-Serie der Spitzenklasse verzögerten, arbeiten sowohl Apple als auch die südkoreanischen Display-Lieferanten LG Display und Samsung Display mit Hochdruck an ihren ursprünglichen Auslieferungsplänen.

Das Marktforschungsunternehmen Omida geht davon aus, dass die weltweiten Auslieferungen von Tablets mit OLED-Displays in diesem Jahr 12,1 Millionen Einheiten erreichen werden. 8,12 Millionen dieser Einheiten werden Tablets mit „Hybrid OLED“-Displays sein, was nur eine andere Bezeichnung für das zweischichtige OLED ist, das im iPad Pro verwendet wird. Durch die Verwendung der beiden OLED-Schichten ist das Display heller, langlebiger und teurer. Basierend auf Omidas Prognose und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die iPad Pro-Modelle (2024) die ersten Tablets mit Hybrid-Displays sind, sollten 61,7 % der in diesem Jahr ausgelieferten OLED-Tablets das 11-Zoll- oder 13-Zoll-iPad Pro (2024) sein.

Da die meisten Forschungsinstitute davon ausgehen, dass Apple im Jahr 2024 4,5 bis 5 Millionen iPad Pro (2024) ausliefern wird, nehmen Apple, LG Display und Samsung Display keine Änderungen an ihren Auslieferungszielen vor. LG Display rechnet mit der Auslieferung von 5 Millionen OLED-Panels, während Samsung Display über 4 Millionen Einheiten ausliefern will. Letzteres erhöht die Anzahl der Linien, die die OLED-Panels des iPad Pro produzieren, von einer auf zwei an der A3-Linie, an der OLED-Displays für das iPhone und die Galaxy-Handys von Samsung hergestellt werden. Diese Linie produziert jedoch normalerweise Single-Stack-OLED-Panels, was bedeutet, dass einige Anpassungen erforderlich sein werden.

LG Display hat die Produktionslinie für seine Hybrid-OLED-Panels speziell für den Bau von zweischichtigen OLED-Displays gebaut. Das Unternehmen hat insgesamt 3,4 Billionen KRW (ca. 2,5 Milliarden US-Dollar) für diese Produktionslinie ausgegeben. LG Display produziert die zweischichtigen OLED-Panels sowohl für die 11-Zoll- als auch die 13-Zoll-Version des iPad Pro (2024), während Samsung Display die Hybrid-OLED-Panels nur für das 11-Zoll-Modell liefert.

source site-33