Apples 5-facher Tetraprismen-Zoom auf dem iPhone 15 Pro Max: Up Periscope

Eine der großen Änderungen, die dieses Jahr vorgenommen wurden iPhone 15 Pro Max ist die Hinzufügung des ersten Periskopobjektivs, das jemals auf einem iPhone zu finden war. Die Implementierung des Periskopobjektivs durch Apple unterscheidet sich von der von Android-Telefonherstellern verwendeten Methode, das Ziel ist jedoch dasselbe: Die Brennweite des Objektivs zu erhöhen, damit es einen größeren optischen Zoom liefern kann, als dies sonst möglich wäre.

Ein Periskopobjektiv ist typischerweise an der quadratischen Form des Objektivs zu erkennen und ermöglicht einem Smartphone einen optischen Zoombereich, der ohne hervorstehende Linsen an der Außenseite eines Telefons nicht möglich wäre. Stattdessen wird ein Prisma im 90-Grad-Winkel zur optischen Achse im Inneren des Telefons am Ende eines Rohrs platziert, das entlang der Länge oder Breite des Telefons ausgerichtet ist.

Licht dringt von außerhalb des Geräts in das Telefon ein und wird vom Prisma im rechten Winkel durch die Röhre zum Bildsensor reflektiert. Dadurch wird die Brennweite des Objektivs über das Maß hinaus verlängert, das aufgrund der Größe des Telefons möglich wäre.

Das erste Telefon, das mit einem Periskopobjektiv ausgestattet sein sollte, war das Sharp 902 aus dem Jahr 2004. Die 2-Megapixel-Kamera des Telefons war auch in der Lage, einen 2-fachen optischen Zoom zu liefern. Obwohl nicht 100 % klar ist, dass Sharp ein Periskopobjektiv verwendet hat, scheint das quadratische Objektiv ein guter Hinweis zu sein. Das erste Smartphone mit Periskopobjektiv war das Huawei P30, das über einen 5-fachen optischen Zoom verfügte.
Seitdem haben wir gesehen, dass andere Telefonhersteller ein Periskopobjektiv in ihre Telefone einbauen, darunter Samsung, Google, Oppo und andere. Ein Unternehmen, das die Technologie jedoch nicht genutzt hatte, war Apple. Die Gerüchteküche hatte monatelang die Spekulation ausgespuckt, dass Apple erst in diesem Jahr eine Periskoplinse in das iPhone 15 Pro Max einbauen würde. Es stellte sich heraus, dass das Gerücht wahr war und Apple den optischen Zoom auf das 5-fache erhöhen konnte iPhone 15 Pro Max von 3x gegenüber den Pro-Modellen des letzten Jahres. In typischer Apple-Manier wurde hierfür jedoch eine andere Implementierung der Periskoplinse verwendet, die als „Tetraprisma“-Periskoplinse bezeichnet wird.

Der Name „Tetraprisma“ bedeutet „vier Prismen“ und im Gegensatz zu anderen Periskoplinsen, die ein einziges Prisma verwenden, um das Licht um 90 Grad zu biegen iPhone 15 Pro Max verwendet vier Prismen, um das Licht im Inneren des Telefons viermal zu reflektieren, damit das Licht den längeren Pfad erzeugen kann, der erforderlich ist, um das Äquivalent eines 120-mm-Objektivs einer DSLR-Kamera zu erzeugen. Das gibt iPhone 15 Pro Max Benutzern die Möglichkeit, Bilder mit dem 5-fachen optischen Zoom aufzunehmen.

Misha Scepanovic, Direktor für optische Technik bei Apple, erklärt: „Die Lichtstrahlen werden viermal durch die Glasstruktur reflektiert, sodass das Licht in einem viel kleineren Design länger wandern kann. Dadurch entsteht genügend Abstand zwischen der Linse und dem Sensor, um dies zu ermöglichen.“ längere Brennweite.

Mit der Tetraprism-Technologie ist Apple in der Lage, den Bildsensor in der gleichen Ebene wie alle Sensoren der anderen Kameras zu platzieren. Dies gibt Apple die Möglichkeit, die Stabilisierungshardware einzubauen, die verhindert, dass Händeschütteln oder Kamerabewegungen dazu führen, dass ein Video oder Foto unscharf wird.

Die Telekamera auf der iPhone 15 Pro Max umfasst nicht nur das Tetraprisma-Objektiv, sondern kombiniert auch optische Bildstabilisierung (OIS) und Autofokus-3D-Sensor-Shift-Modul und schafft so Apples fortschrittlichstes Stabilisierungssystem. Während bei OIS das Objektiv bewegt wird, um zitternden Händen entgegenzuwirken, bewegt das Sensor-Shift-Modul den Sensor, um die Bilder ruhig zu halten.

Das Sensor-Shift-Modul für das Teleobjektiv bewegt sich in drei Richtungen (daher das 3D im Namen), was eine neue Errungenschaft für ein Smartphone darstellt und bis zu 10.000 Mikroeinstellungen pro Sekunde vornehmen kann. Das ist doppelt so viele Mikroanpassungen pro Sekunde, die die iPhone 14 Pro-Modelle und das iPhone 15 Pro vornehmen können.
Apropos unsichere Hände: In einem aus dem Französischen übersetzten Interview sagte Jon McCormack, VP of Camera Software Engineering bei Apple, dass Apple das Tetraprisma-Objektiv aufgrund der Stabilisierung bei dieser Brennweite auf den 5-fachen optischen Zoom beschränkt habe. „Den 5-fach-Zoom können wir unglaublich gut stabilisieren. Wenn man sich den 10-fach-Zoom ansieht, ist die Bedienung wirklich schwierig, es sei denn, man hat die ruhigsten Hände der Welt oder ein Stativ.“ Das Interview wurde veröffentlicht in Numerama Fast eine Woche nachdem Apple die iPhone-Reihe 2023 vorgestellt hat.
Interessanterweise gibt es Gerüchte, dass Samsung plant, die 10-fach optische Zoomfunktion aus dem Galaxy S24 Ultra-Modell des nächsten Jahres zu entfernen. Samsung bietet seit dem Galaxy S21 Ultra im Jahr 2021 einen 10-fachen optischen Zoom auf seinen Top-Flaggschiff-Handys an.

Auch wenn Sie auf den 5-fachen optischen Zoom beschränkt sind iPhone 15 Pro MaxDurch Zusammenziehen des Bildschirms können Sie mit dem Gerät Fotos oder Videos mit 25-fachem Digitalzoom aufnehmen. Und das bedeutet, dass die Qualität des Fotos oder Videos abnimmt, sobald Sie 5x bestehen.

Die meisten Bilder, die wir mit dem optischen 5-fach-Zoom aufgenommen haben, zeigten gute Details, ohne übermäßig scharf zu sein. Ein gutes Beispiel hierfür war das Foto des Backsteingebäudes, da das Gebäude selbst, das Schild am Gebäude und die Bäume im Hintergrund scharf waren. Die Farben waren realistisch und nicht übermäßig gesättigt. Fotos, die gleichzeitig mit dem 5-fach optischen Zoom des Samsung Galaxy S22 Ultra aufgenommen wurden, waren in bestimmten Bereichen nicht so scharf, obwohl die Farben etwas heller waren.

Größtenteils ist der 10-fache Digitalzoom auf dem iPhone 15 Pro Max lieferte überraschend detaillierte Bilder, konnte aber nicht mit den Ergebnissen mithalten, die mit dem 10-fachen optischen Zoom des Galaxy S22 erzielt wurden.

Das iPhone hat sich den Ruf erarbeitet, die besten Videoaufnahmen mit einem Smartphone zu machen, und daran hat sich nichts geändert. Das Aufnehmen in ProRes (4K bei 30 Bildern pro Sekunde) führt zu flüssigen Videos mit guten Details und dem 5-fachen optischen Zoom, der auf dem Gerät verwendet werden kann iPhone 15 Pro Max im Vergleich zum 3-fach optischen Zoom auf dem iPhone 15 Pro macht einen Unterschied, wenn es um die Videoaufnahme eines weit entfernten Gebäudes oder einer Person geht, die sich in der Ferne befindet.

Nächstes Jahr könnten wir sehen, wie Apple zusammen mit dem iPhone 16 Pro Max das Tetraprisma-Objektiv auf das iPhone 16 Pro bringt. In Anbetracht der zuvor erwähnten Kommentare von Jon McCormack hat Apple derzeit keinen Grund, das iPhone über den 5-fachen optischen Zoom hinaus zu bringen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Samsung auf den 10-fachen optischen Zoom verzichtet Galaxy S24 Ultra. Aber es ist ein guter Anfang für Apple, denn es hat das Übliche getan: eine Funktion hinzugefügt, die Android schon seit einiger Zeit hat, ihr aber eine eigene Note verliehen und ihr einen neuen Namen gegeben.

source site-33