Apples neues Adaptive HDR kommt mit iOS 18 und ist abwärtskompatibel

Ein Screenshot aus Apples Präsentationsvideo zu Adaptive HDR | Bildnachweis – Apple

Die WWDC 2024 gilt mittlerweile als alte Geschichte (es sind bereits fünf Tage vergangen, seit sie Anfang der Woche stattfand), aber die Nachrichten rund um die WWDC strömen einfach weiter herein. Jetzt ist es an der Zeit, darüber zu sprechen Apples neueste Innovation: der Adaptive HDR-Standard. Diese Technologie ist vollständig mit vorhandenen SDR-Systemen, Decodern und Anwendungen kompatibel und ermöglicht eine nahtlose Integration. Sie ermöglicht die Speicherung von SDR- und HDR-Daten in einer einzigen Datei und passt sich dynamisch an verschiedene Displays an.

Wichtige Unterschiede zwischen HDR und SDR

Also, eine kleine Klarstellung!

SDR (Standard Dynamic Range) und HDR (High Dynamic Range) sind zwei unterschiedliche Technologien zur Anzeige von Bildern und Videos.

SDR ist das, was die meisten Menschen von ihren Fernsehern, Telefonen und Computern gewohnt sind. Es verfügt über einen begrenzten Helligkeits- und Farbbereich, was bedeutet, dass die dunkelsten Teile eines Bildes möglicherweise zu dunkel aussehen und die hellsten Teile möglicherweise keine Details aufweisen.

HDR hingegen erweitert diesen Bereich erheblich. Es kann viel hellere Weißtöne und viel dunklere Schwarztöne darstellen, wodurch Bilder naturgetreuer wirken und Details nicht verloren gehen. Stellen Sie es sich wie ein Upgrade von einem Basis-Farbset auf ein Deluxe-Set mit mehr Schattierungen und helleren Farben vor.

Einfacher ausgedrückt lässt HDR im Vergleich zu SDR alles auf Ihrem Bildschirm lebendiger und realistischer erscheinen. Es kann mehr Details sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen einer Szene anzeigen, sodass es näher an dem liegt, was unsere Augen in der realen Welt natürlich sehen.

HDR beispielsweise bietet einen höheren Dynamikumfang von etwa 17 Stufen, der näher am Dynamikumfang des menschlichen Auges von 20 Stufen liegt, während SDR typischerweise einen Dynamikumfang von etwa 6 Stufen hat. Der Dynamikumfang bezieht sich auf die Bandbreite der Helligkeitsstufen, die ein Display oder eine Kamera erfassen oder anzeigen kann. Stellen Sie sich vor, Sie machen an einem sonnigen Tag draußen ein Foto. Der Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Teilen der Szene, wie dem Himmel und den Schatten, ist der Dynamikumfang.

Apples Adaptives HDR

Apple veröffentlicht ein 34-minütiges Video auf Adaptive HDR, das sich an Entwickler richtet, aber die Hauptmerkmale dieser neuen Technologie sind:

  • Abwärtskompatibilität: Die neue adaptive HDR-Technologie lässt sich nahtlos in vorhandene SDR-Systeme integrieren und stellt sicher, dass für Benutzer keine Unterbrechungen auftreten.
  • Speicherung in einer einzigen Datei: Adaptive HDR speichert sowohl SDR- als auch HDR-Daten in einer einzigen Datei und vereinfacht so die Inhaltsverwaltung und -freigabe.
  • Dynamische Anpassung: Die Technologie passt zwischen HDR und SDR an, um eine korrekte Anzeige auf verschiedenen Geräten zu gewährleisten.

Die iPhone 15-Serie wird die erste sein, die Adaptive HDR mit iOS 18 einführt, wenn das neue Betriebssystem in einigen Monaten erscheint.

source site-33