Arbeiter lernen wieder die Kraft des Kollektivismus | Torsten Bell

Da sogar Uber das GMB anerkennt und die Pandemie Arbeitsplätze bedroht, ist es keine Überraschung, dass mehr Mitarbeiter Gewerkschaften beitreten

Sie müssen gute Nachrichten dorthin bringen, wo Sie sie finden können. Letzte Woche war dieser Ort neu Gewerkschaftsmitgliedschaftsstatistik. Die Geschichte seit Jahrzehnten ist, dass die Gewerkschaften einen irreversiblen Rückgang verzeichnen, aber die Mitgliederzahl im Jahr 2020 um 118.000 auf 6,6 Millionen gestiegen ist, der größte Anstieg seit zwei Jahrzehnten und das vierte Jahr in Folge, in dem die Mitarbeiterzahl gestiegen ist – etwas, das seit den 1970er Jahren nicht mehr gesehen wurde.

Dies sind gute Nachrichten für alle, die wollen, dass die Qualität der Arbeit steigt und die Ungleichheit sinkt. Aber es ist noch nicht an der Zeit, eine neue kollektivistische Morgendämmerung zu begrüßen. Das gesamte Wachstum des letzten Jahres stammte aus dem pandemiebedingten Wachstum des öffentlichen Sektors, in dem 52 % der Beschäftigten Mitglieder sind (gegenüber 13 % in der Privatwirtschaft). Das ist keine nachhaltige Grundlage für eine Erweckung. Geringverdiener sind am stärksten gefährdet durch Missbrauch auf dem Arbeitsmarkt, aber am seltensten Mitglied einer Gewerkschaft: nur 3 % der Beschäftigten im Gastgewerbe sind Mitglieder. Unterdessen belastet die Tatsache, dass Babyboomer mit höheren Gewerkschaftsraten in den Ruhestand gehen, die Mitgliedschaft langfristig.

Weiterlesen…