Archäologen haben im alten Philadelphia vollfarbige Porträts ägyptischer Mumien entdeckt

Ein Porträt einer Mumie entdeckt

  • Archäologen haben die ersten Vollfarbporträts von Mumien seit über einem Jahrhundert freigelegt.
  • Die Forscher entdeckten auch ein Grabgebäude, Aufzeichnungen auf Papyrus, Töpferwaren und Särge.
  • Die Funde reichen von der Ptolemäerzeit (305–30 v. Chr.) bis zur Römerzeit (30 v. Chr.–390 n. Chr.).

Ägyptische Archäologen haben vollfarbige Porträts von Mumien freigelegt – die ersten, die seit über einem Jahrhundert gefunden wurden – Das teilte die ägyptische Regierung mit.

Forscher fanden die beiden vollständigen Porträts ägyptischer Mumien und Fragmente anderer an der Gerza-Ausgrabungsstätte in Fayoum, Ägypten, und machten diese Kunstwerke zu den ersten ihrer Art, die seit über 115 Jahren entdeckt wurden.

Der englische Archäologe Flinders Petrie war der letzte, der ähnliche Kunstwerke fand, als er 1911 146 Mumienporträts auf einem römischen Friedhof entdeckte. Artnet News berichtet.

Die Funde stammen von einer Ausgrabungsstätte, die sich inmitten der Ruinen der antiken Stadt Philadelphia befindet Österreichisches Archäologisches Institutliegt in der nordöstlichen Ecke von Fayoum, etwa 75 Meilen südwestlich des heutigen Kairo.

Das Team, das die archäologische Stätte Gerza in Fayoum untersuchte, entdeckte auch ein Grabgebäude, auf Papyrus geschriebene Aufzeichnungen, Töpferwaren und Särge aus der ptolemäischen Zeit, die von 305 v 390 n. Chr

Die Regierung sagte, dass diese Funde faszinierende Einblicke in die sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Bedingungen der Menschen geben, die vor fast 2000 Jahren in Philadelphia (was auf Altgriechisch „Stadt der brüderlichen Liebe“ bedeutet) lebten.

Die Sammlung von Gemälden, die als Fayoum-Porträts bekannt sind, porträtiert einige der reichsten Menschen, die in diesen alten Gemeinden existierten. Die Philadelphia-Siedlung war über einen Zeitraum von 600 Jahren die Heimat von Griechen und Ägyptern.

Basem Gehad, der Leiter des Projekts Ancient Philadelphia Excavation, das die letzte Ausgrabung leitete, schrieb in einer E-Mail an Artnet-News dass „niemand wirklich den Kontext dieser Porträts kennt“, fügte aber hinzu: „Jetzt können wir sicher wissen, woher sie kamen, und mehr finden.“

Zwei Särge gefunden
Einer der gefundenen Särge

Zusätzlich zu diesen Funden enthüllten Archäologen laut Artnet auch eine seltene Terrakotta-Statue der Göttin Isis Aphrodite in einem Holzsarg.

Gehad sagte der Nachrichtenagentur, die Statue „spiegele den Einfluss der Griechen auf die ägyptische Kunst wider [the] neue Gemeinschaft, die dort lebt.”

Eine Erklärung der ägyptischen Regierung erklärt, dass der Pharao Ptolemaios II. Philadelphus (309–246 v. Chr.) Philadelphia als landwirtschaftliches Dorf gründete, um weitere Nahrungsressourcen für sein Reich zu sichern.

Nach Angaben der Regierung graben Forscher seit 2016 auf dem Gelände.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19