Arkham-Spiele, die Fans gerne gesehen hätten

Mit vier Spielen in der Batman: Arkham Reihe überspannt von Arkham Asylum zu Batman: Arkham Knight, Fans erhielten scheinbar alle Inhalte, die für das ultimative Batman-Erlebnis erforderlich waren. Wie sich jedoch herausstellte, waren die Entwickler noch ehrgeiziger, als die Fans dachten.

VERBINDUNG: Jeder spielbare Charakter der Arkham-Spiele, Rangliste

Jedem wurden viele Ideen präsentiert Batman: Arkham Spiel, von der Einbeziehung bestimmter Bösewichte bis hin zu bestimmten Inhalten, die nie fertiggestellt wurden. Einige konnten in späteren Titeln wiederverwendet werden, andere schlugen vor Arkham Inhalt hat leider nie das Licht der Welt erblickt, obwohl diese Features für die treuen Fans der Serie attraktiv klingen mögen.

SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

Weitere Wettereffekte (Arkham Origins)


Batman grübelt über Jezebel Plaza in Batman Arkham Origins

Das winterliche Gotham City von Arkham-Ursprünge ist einer von vielen Gründen, warum das Prequel als unterschätzt gilt. Anscheinend sollte das Wetter, das während des gesamten Spiels präsent ist, noch mehr sein, wie z. B. Whiteouts.

Whiteouts würden dazu führen, dass die Stadt zu einer weißen Leere wird, was die Spieler dazu gezwungen hätte, Detective Vision zu verwenden, um zu navigieren. Es ist nicht viel, aber es hätte dem Traversal eine nette Herausforderung hinzugefügt. Es wurde jedoch aus dem Spiel entfernt aus Sorge, dass es die Spieler verärgern würde.

Schwarze Maske (Arkham Knight)


Schwarze Maske im winterlichen Gotham City in Arkham Origins

Obwohl er am Ende ein ziemlich kurzer Endboss für den Red Hood DLC war, sollte Black Mask ursprünglich eine von Gothams Most Wanted-Missionen sein Arkham Knight.


Es wurden Spieldateien gefunden, die darauf hinweisen Black Mask sollte eine DLC-Mission für die Open-World-Karte sein. Stattdessen wurde Black Mask einfach in eines der schwächsten DLC-Teile der Welt umfunktioniert Arkham Serie. Dies ist nicht das erste Mal, dass Black Mask schlecht eingesetzt wurde, da er schließlich der verkleidete Joker war Arkham-Ursprünge.

Joker AR-Herausforderung (Arkham Knight)


Joker steuert das Jokermobil in Batman Arkham Knight

Während das Batmobil ein bisschen überstrapaziert war Arkham Knight, eine Augmented-Reality-Herausforderung hätte die Spieler dazu gebracht, das zu übersehen. Der Joker hätte das Batmobil mit dem Ziel gesteuert, so viel Zerstörung wie möglich anzurichten.

Je mehr Sachschaden, desto mehr Punkte erhält der Spieler. Es sollte Million Dollar Mayhem heißen, aber leider es hat es nie ins Spiel geschafft.


Heckenlabyrinth des verrückten Hutmachers (Arkham Asylum)


Der verrückte Hutmacher bei einer Teeparty mit gedankengesteuerten Schlägern in Batman: Arkham City

Die meisten verlorenen Inhalte des ursprünglichen Arkham Asylum würden am Ende für andere Spiele umgerüstet. Ein Teil des Inhalts wurde jedoch nie wieder gesehen und das war das Heckenlabyrinth. Es hätte Batman durch das Labyrinth geführt, bis Mad Hatter in der Mitte eine Teeparty veranstaltete.

VERBINDUNG: 10 Funktionen von Batman Arkham Asylum, die bis heute Bestand haben

Leider ist das einzige, was von diesem Inhalt übrig bleibt, das Teeset des Hutmachers, das die Antwort auf eines von vielen Rätseln ist, die in ganz Arkham Asylum verstreut sind.

Weitere spielbare Schurken (Arkham Origins)


Deathstroke, der eine Superheldenlandung durchsticht - Arkham Origins

In Arkham Asylum und Arkham Origins konnten Fans im Herausforderungsmodus als Bösewichte spielen. Aber, laut einem der Entwickler von Arkham-Ursprünge, es sollten noch mehr sein. Abschnitte der Hauptgeschichte und sogar Open-World-Segmente sollten Bösewichte als spielbare Charaktere haben.


Dies hätte zu mehr Arbeit in der Arkham Origins-Karte führen können, die zwar optisch ansprechend war, aber inhaltlich zu wünschen übrig ließ. Zumal Arkham-Spiele so viele denkwürdige Nebenmissionen bieten.

Prometheus (Arkham-Ritter)


Nahaufnahme von Prometheus' Fahndungsplakat in Batman Arkham Asylum

Obwohl Prometheus in den Spielen durch mehrere Easter Eggs gehänselt wurde, trat er nie physisch auf. Nicht einmal als einfacher Cameo-Auftritt. Nun, das sollte sich ursprünglich ändern, wie die gleichen Dateien beweisen, in denen Black Mask gefunden wurde, Es gab auch Dateien darüber, dass Prometheus ein DLC-Bösewicht ist.

Im Gegensatz zu Black Mask, das wiederverwendet werden konnte, wurde Prometheus komplett verschrottet. Das war eine Schande, da Prometheus wahrscheinlich für einen herausragenden Bosskampf hätte sorgen können Arkham Franchise.


Schlechtester Albtraum-Skin (Arkham Origins)


Batman als seine Worst Nightmare-Form in Batman Arkham Origins

Während Arkham-Ursprünge, werden die Dinge aus der Sicht des Jokers gezeigt. Er betrachtet Batman als eine dämonische, schattenhafte, fledermausartige Kreatur. Dieses Design war fast ein spielbarer Skin Arkham-Ursprünge und wurde sogar auf der San Diego Comic-Con 2013 gezeigt.

VERBINDUNG: 10 gruseligste Quests in den Batman-Arkham-Spielen

Leider wurde es aus dem Spiel entfernt, da es anscheinend die Ursache für viele Fehler im Spiel war. Eine ähnliche Idee wurde in verwendet Arkham Knight mit der mysteriösen und feurigen Batman-Figur, die am Ende zu sehen ist, aber sie wurde nur für diesen Film verwendet.

Die Rückkehr von Victor Zsasz (Arkham Knight)


Victor Zsasz in einem Käfig in Batman Arkham City

Im Chaos von Arkham Knight, Victor Zsasz ist als kleinster Cameo-Auftritt in Überwachungsaufnahmen zu finden. In einer Wendung scheint es, dass Victor eine größere Rolle im Spiel spielen würde, da Audiodateien durchgesickert sind, in denen Victor Zsasz seinen üblichen Serienmörder-Schtick macht.

Es gibt auch Audio von Batman, der Zsasz in eine Zelle bringt. Da Zsasz und Professor Pyg sehr ähnliche und gleichermaßen verstörende Batman-Bösewichte sind, hat Rocksteady Zsasz wahrscheinlich verschrottet, um weniger überflüssig zu wirken. Alle Audiodateien sind zu finden auf YouTube von derselben Person, die die Dateien gefunden hat.

Noch mehr Skins (Arkham Knight)


Teilbild der Konzeptkunst für Grant Morrison Red Hood-Skin, Damian Wayne Robin und Alex Ross Batman-Skins in Batman Arkham Knight

Batman hat eine Fülle von Skins Arkham Knight, von denen einige zu den besten Skins der Arkham-Serie gehören. Während es Robin, Catwoman, Nightwing, Batgirl und Red Hood an alternativen Skins mangelte, bekam Batgirl nicht einmal eine Alternative.

Es stellt sich heraus, dass es Pläne für mehr Skins gab, wie durch ein offizielles Plakatbanner gezeigt wird, das mehr Skins neckt, bevor Rocksteady aufhörte, daran zu arbeiten Arkham Knight insgesamt. Einige dieser Skins waren ein Grant Morrison Red Hood, ein weiterer gepanzerter Batman und ein Damian Wayne-Skin für Robin.

Damian Wayne Sequel abgesagt


Konzeptkunst der Bösewichte für das abgebrochene Arkham-Spiel

Die meisten würden zustimmen, dass die Batman-Geschichte die Dinge richtig beendet hat Batman: Arkham Knight; Eine weitere Fortsetzung zu erzwingen, würde nur die Endgültigkeit schmälern Arkham Knightist zu Ende. Dies ist mehr als wahrscheinlich, warum der fünfte Arkham Spiel wurde verschrottet.

Bevor Rocksteady weiterzog Suicide Squad: Töten Sie die Justice League, sie entwickelten ursprünglich eine Fortsetzung, in der Damian Wayne der neue Batman ist. Es hätte Bösewichte wie einen älteren Two-Face und die Tochter von Black Mask gezeigt. Es wurde sogar Konzeptkunst für das Spiel veröffentlicht das versprach eine Cyberpunk-Version von Gotham City.

WEITER: 10 bereits bestätigte Charaktere für Suicide Squad: Kill The Justice League


Pikachu Mega Lucario Pokémon-Cover

Das einzige Pokémon ohne Schwächen


Über den Autor


source site-42