Asiatische Aktien weiten den weltweiten Ausverkauf aus, der Dollar behält seine Gewinne Von Reuters


© Reuters. Der ehemalige Manager der japanischen Baseball-Nationalmannschaft Hideki Kuriyama läutet eine Glocke während einer Zeremonie zum Ende des Handels im Jahr 2023 an der Tokyo Stock Exchange (TSE) in Tokio, Japan, am 29. Dezember 2023. REUTERS/Kim Kyung-Hoon

Von Stella Qiu

SYDNEY (Reuters) – Asiatische Aktien setzten am Mittwoch einen weltweiten Ausverkauf fort, während der Dollar seine Gewinne hielt, da der Marktoptimismus hinsichtlich frühzeitiger und aggressiver Zinssenkungen in den USA vor der Veröffentlichung des Fed-Protokolls und der Arbeitsmarktdaten nachließ.

MSCIs breitester Index für Aktien aus dem asiatisch-pazifischen Raum außerhalb Japans fiel um 1,1 %, nachdem er am Vortag in einem schleppenden Start ins neue Jahr um 1,0 % gefallen war. Die japanischen Märkte bleiben wegen eines Feiertags geschlossen.

Die südkoreanischen Aktien gaben um 1,8 % nach, die ressourcenintensiven Aktien Australiens gaben um 1,1 % nach, während die Aktien Hongkongs um 1 % fielen, was auf einen Einbruch der Technologieaktien um 1,5 % zurückzuführen war.

„Risikoanlagen hatten gestern ein wenig zu kämpfen, und das macht angesichts der komplizierten Hintergrundgeschichte und der bemerkenswerten Rallye zum Jahresende durchaus Sinn“, sagte Padhraic Garvey, regionaler Forschungsleiter für Amerika bei ING.

„Während eine eintägige Bewegung nicht einfach extrapoliert werden kann, gibt es in dieser frühen Phase des Jahres 2024 Anlass zur Sorge hinsichtlich der Risikofront. Die geopolitischen Bedenken haben nicht nachgelassen, und wenn überhaupt, nehmen sie zu.“

Tatsächlich nehmen die Spannungen im Nahen Osten zu. Israel hat am Dienstag den stellvertretenden Hamas-Führer Saleh al-Arouri in der libanesischen Hauptstadt Beirut getötet, was das potenzielle Risiko erhöht, dass sich der Krieg in Gaza weit über die palästinensische Enklave hinaus ausbreitet.

Die dänische Maersk und der deutsche Rivale Hapag-Lloyd sagten am Dienstag, ihre Containerschiffe würden die Route über das Rote Meer weiterhin meiden.

Über Nacht ließ die Euphorie der Wall Street über die Aussicht auf Zinssenkungen etwas nach, da die Aktien von ihren Rekordhochs zurückgingen. Der Nasdaq rutschte um 1,6 % ab und verlor 0,6 %.

Apple (NASDAQ:) fiel um fast 3 % auf ein Sieben-Wochen-Tief, nachdem Barclays seine Aktien aufgrund von Nachfragebedenken herabgestuft hatte. Die Aktien von Tesla (NASDAQ:) blieben unverändert, nachdem sie im vierten Quartal eine Rekordzahl an Elektrofahrzeugen ausgeliefert hatten, aber das Unternehmen verlor seinen Platz als führender Hersteller von Elektrofahrzeugen an das chinesische Unternehmen BYD (SZ:).

Auch der Anstieg der Treasury-Renditen im neuen Jahr geriet auf die Aktienmärkte. Der Kurs stieg über Nacht kurzzeitig über 4 %, zum ersten Mal seit zwei Wochen, schloss aber bei 3,9406 %, was einem Tagesanstieg von 8 Basispunkten entspricht.

Aufgrund des Feiertags in Japan wurden Cash Treasuries in Asien nicht gehandelt. Die 10-jährigen Treasury-Futures blieben am Mittwoch weitgehend unverändert.

Auf dem Devisenmarkt wurden die Währungen in den frühen Morgenstunden Asiens überwiegend seitwärts gehandelt. Der US-Dollar, der über Nacht um 0,8 % gegenüber seinen Mitbewerbern auf ein Zweiwochenhoch kletterte, verharrte bei 102,15.

Der Euro lag zuletzt bei 1,0940 US-Dollar, nachdem er über Nacht um 0,9 % gefallen war, während der japanische Yen nach einem Rückgang um 0,8 % Verluste bei 142,12 pro Dollar verzeichnete.

stieg um 0,5 % auf 45.205 US-Dollar, nicht weit von einem 21-Monats-Höchststand von 45.922 US-Dollar entfernt, der am Dienstag erreicht wurde.

Die Ölpreise stiegen leicht an, nachdem sie am Dienstag niedriger schlossen. Die Futures stiegen um 0,1 % auf 70,43 $ pro Barrel, nachdem sie am Dienstag um mehr als 1 % gefallen waren, während Brent unverändert bei 75,86 $ pro Barrel notierte.

Der Markt konzentriert sich nun auf das Protokoll der Fed-Sitzung im Dezember, die später am Tag ansteht, und auf eine Reihe von Daten in dieser Woche, die dazu beitragen könnten, ihren Optimismus hinsichtlich der eingepreisten aggressiven Lockerung der Geldpolitik zu rechtfertigen. Futures haben auf sechs Zinssenkungen gewettet 2024.

Die ISM-Umfrage zum US-amerikanischen verarbeitenden Gewerbe wird ebenfalls später am Mittwoch erwartet, ebenso wie die Daten zu den offenen Stellen, bevor am Donnerstag ein privater Lohn- und Gehaltsbericht und Ergebnisse zu den Arbeitslosenansprüchen veröffentlicht werden. Der genau beobachtete US-Beschäftigungsbericht außerhalb der Landwirtschaft steht am Freitag an.

stieg um 0,1 % auf 2.060,18 $ pro Unze.

source site-21