Assassin’s Creed Valhalla’s Belagerung von Paris – Real-Life-Geschichte erklärt

Assassin’s Creed Valhalla’s Belagerung von Paris DLC folgt Eivor, wie sie sich nach Frankreich wagen und die Geheimnisse einer Schattenorganisation namens Bellatores Dei aufdecken. Die Überzeugung eines Attentäters Franchise hat sich schon immer in historischen Momenten versucht, darunter bemerkenswerte Epochen und Ereignisse wie die Kreuzzüge, die Olympischen Spiele, die Französische und Amerikanische Revolution und das Goldene Zeitalter der Piraterie. Diese historischen Momente wurden so verdreht, dass sie in die Erzählung der Assassinen-Templer passen, und die Belagerung von Paris ist nicht anders.

Leider finden Spieler keine Spuren von Templern oder Eivor in Assassin’s Creed Valhalla Belagerung von Paris reales Gegenstück. Wie dargestellt in Assassin’s Creed Valhalla, entwickelten die Wikingerstämme einen Lebensstil, der sich darauf konzentrierte, Siedlungen in den umliegenden Ländern zu überfallen. Die Wikinger ließen sich selten an einem Ort nieder, kolonisierten aber manchmal die Länder, die sie eroberten. Die Wikinger, von denen angenommen wird, dass sie ihren Ursprung in Skandinavien haben, begannen viele Gebiete zu kolonisieren und wandten sich bald Frankreich zu.

Siehe auch: Valhallas Belagerung von Paris ist ein klassisches Assassin’s Creed, aber noch schlimmer

Karl der Dicke war während der Belagerung von Paris im Jahr 885 Kaiser. Zur Verteidigung von Paris schlossen sich ihm Odo, Graf von Paris, Gozlin, der Bischof von Paris und Heinrich von Sachsen an. Assassin’s Creed Valhalla’s Belagerung von Paris beginnt, ohne einige dieser Figuren zu erwähnen, und konzentriert sich stattdessen den größten Teil seiner Bosheit auf Karl den Dicken. Die Verteidiger von Paris standen sich Sigfred, Sinric und Rollo gegenüber, die die vielleicht größte Streitmacht der Wikinger anführten, die jemals angehäuft wurde. Es ist möglich, dass bis zu 30.000-40.000 Krieger die 700 Schiffe bemannten, die die Seine hinaufgeführt wurden, um Paris unter ihrem Befehl zu belagern und zu plündern. Die Führung beider Seiten ging unbeschadet aus der Schlacht hervor, da man annahm, dass Heinrich von Sachsen und Sinric beide in der Schlacht gefallen waren. Auch Bischof Gozlin starb an einer Krankheit. Karl der Dicke, Odo von Frankreich, Sigfred und Rollo überlebten jedoch alle die Belagerung.

Spieler, die schlagen Assassin’s Creed Valhalla’s Belagerung von Paris hatten eine viel einfachere Erfahrung als die Belagerer auf der Real Belagerung. Als die von Sigfred, Sinric und Rollo angeführte Streitmacht der Wikinger zum ersten Mal am Rande von Paris auftauchte und Tribut forderte, leugnete Karl der Dicke sie. Kurz darauf belagerten die einfallenden Wikinger Paris, um die Stadt und ihre Bewohner zu plündern. Ihre Schiffe machten sich auf den Weg durch die Seine, um die Stadt vom Rest des Imperiums abzuschneiden. Anfangs waren Graf Odo von Frankreich und Bischof Gozlin die einzigen Verteidiger, aber Odo schlich sich erfolgreich durch die feindlichen Linien, um die Hilfe des Kaisers zu gewinnen. Karl der Dicke schickte Graf Heinrich von Sachsen, um Paris zu helfen, und kämpften sich gemeinsam mit Odo in die Stadt zurück. Während die Verteidigung von Paris hielt, begann die Moral in den Reihen der Wikinger zu sinken. Sigfred verlangte ein Kopfgeld von sechzig Pfund Silber, das ihm gewährt wurde. Er ging kurz darauf und überließ Rollo das Kommando über die Belagerung.

Im Gegensatz zu den Siegen, die Assassinen in der Regel für sich beanspruchen Überzeugung eines Attentäters Serie hatten die Wikinger während der Belagerung von Paris schließlich wenig Erfolg. Nach dem Tod Heinrichs von Sachsen brach Karl der Dicke mit der kaiserlichen Armee zur Verteidigung von Paris auf. Als er im Oktober ankam, waren Rollo und seine verbleibenden Truppen umzingelt. Charles erlaubte ihnen, die Seine hinunterzufahren, um das zu dieser Zeit revoltierende Burgund zu plündern, und nutzte sie für seine eigenen Zwecke. Die Wikinger erhielten später siebenhundert Pfund Silber, als sie Frankreich verließen.

Obwohl Überzeugung eines Attentäters hat die Angewohnheit, von der Realität historischer Ereignisse abzuweichen, bieten die Spiele den Spielern eine einzigartige und unterhaltsame Möglichkeit, Geschichte zu erleben. Die Belagerung von Paris, wenn auch ungenau dargestellt in Assassin’s Creed Valhalla, fängt immer noch die Essenz der Belagerung ein. Mit einem weiteren Jahr an Inhaltsupdates bestätigt für Walhalla, ist es wahrscheinlich, dass die Fans mehr historische Ereignisse mit Assassinen-Templar-Wendungen erleben werden, um das Spielerlebnis und die Erzählung zu verbessern.

Weiter: Assassin’s Creed Valhalla DLC nach der Belagerung von Paris: Wie geht es weiter?

Quelle: Europa: Eine Geschichte von Norman Davies